Sport
Fussball

Zirkusshow für Barcelona-Star: Cirque du Soleil performt «Messi 10»

epa07911255 FC Barcelona's forward Lionel Messi (6-R) from Argentina and his wife Antonela Rocuzzo (7-R) pose for the media with Cirque du Soleil members upon arrival to the premiere of the Cirqu ...
Lionel Messi mit Ehefrau Antonella auf dem Roten Teppich.Bild: EPA

Cirque du Soleil performt «Messi 10» – die erste Zirkusshow über einen Fussballer

11.10.2019, 12:5611.10.2019, 15:19
Mehr «Sport»

Lionel Messi ist in die Manege gegangen. Gestern Abend feierte die Show «Messi10» des Cirque du Soleil in Barcelona Weltpremiere. Während sein Erzrivale Cristiano Ronaldo auf seiner portugiesischen Heimatinsel Madeira seit längerem unter anderem ein Museum, eine grosse Bronzestatue und einen nach ihm benannten Flughafen hat, kontert der argentinische Fussball-Star mit einem Zirkusdebüt.

«Das war ein komisches Gefühl», sagte der Offensivspieler des FC Barcelona nach der Show. «Ich kann es immer noch nicht glauben, dass der Cirque du Soleil etwas über mich macht. Das ist eine grosse Ehre, aber ich denke, ich träume.»

Zum Abschluss war der 32-Jährige in die Manege gegangen und hatte unter tosendem Applaus des Publikums allen Darstellern gratuliert. Messi ist der erste Sportler überhaupt, der die zentrale Figur einer Show der weltberühmten Zirkustruppe aus Kanada ist. Es handelt sich um eine Partnerschaft zwischen dem Fussballer, dem FC Barcelona, Sponsoren des Clubs und dem Zirkus.

Einige Eindrücke aus der Messi-Nummer.Video: YouTube/La Vanguardia

Die Show, bei der Akrobaten und Clowns mit und ohne Ball ihr Können zeigen, erzählt die Lebensgeschichte Messis. Es geht um seine Leidenschaft für den Fussball, um sein Durchsetzungsvermögen, aber auch um Familie und Liebe. Die Musik der Inszenierung wurde unter der Leitung des Argentiniers Afo Verde komponiert.

Das kanadische Unternehmen hat bereits Shows über Michael Jackson und die Beatles inszeniert. Der Cirque du Soleil wurde 1984 von einer Gruppe von Strassenkünstlern in Montreal gegründet. Seitdem haben knapp 200 Millionen Menschen die unterschiedlichen Shows gesehen. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Für immer unvergessen! Diese Sportler gibt's als Statue
1 / 34
Für immer unvergessen! Diese Sportler gibt's als Statue
Obwohl immer noch aktiv wird Rafael Nadal vor dem French Open 2021 in Paris als Statue verewigt. Das Ding ist sechs Meter gross, wurde komplett aus Metall und zu Ehren seiner (bislang) 13 Roland-Garros-Titel gefertigt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vor zwei Jahren am Boden, nun im Halbfinal: Wie gut ist Deutschland wirklich?
Ball flach halten, Erwartungen dämpfen – so lautete Deutschlands EM-Devise. Nun kann selbst Sportdirektorin Nia Künzer, die WM-Finaltorschützin von 2003, ihre Euphorie kaum bremsen.
Nia Künzer bemüht sich seit Wochen darum, die Erwartungen tief zu halten. Und so passt es, dass die deutsche Sportdirektorin vor dem EM-Halbfinal gegen Spanien über das gegnerische Team ins Schwärmen gerät. Die «ungeheure Passqualität» sei gepaart mit «einer gewissen Abgezocktheit», sagt sie. Doch dann kommt auch sie nicht heraus aus dem neugewonnenen Optimismus. «Wir können die Spanierinnen packen.»
Zur Story