Sport
Fussball

Internet-Star debütiert im Profifussball – und wird gleich ausgewechselt

RECORD DATE NOT STATED RIESTRA VS VELEZ. Fecha 22 Copa Liga Profesional. Futbol Argentina Primera Division 11/11/2024 *** RIESTRA VS VELEZ Date 22 Argentinean Professional Soccer League Cup First Divi ...
Ivan Buhajeruk, alias «Spreen», durfte in der ersten argentinischen Liga auflaufen.Bild: www.imago-images.de

Internet-Star debütiert im Profifussball – und wird nach einer Minute ausgewechselt

13.11.2024, 11:1313.11.2024, 13:24
Mehr «Sport»

Es ist der Traum vieler Fussballfans: immerhin in einem Spiel, wenn auch nur ganz kurz, für ein Profiteam aufzulaufen. Dieser ging kürzlich für den Argentinier Ivan Buhajeruk in Erfüllung. Im Spiel von Deportivo Riestra gegen Leader Velez Sarsfield stand er sogar in der Startformation – und wurde nach einer Minute ohne Ballkontakt wieder ausgewechselt. Die Aktion des argentinischen Erstligisten zog grosse Kritik nach sich.

Denn Buhajeruk ist ein Internet-Star und Influencer ohne jegliche Erfahrung im Profifussball. Unter dem Spitznamen «Spreen» hat der Streamer in verschiedenen Social-Media-Plattformen mehrere Millionen Abonnentinnen und Abonnenten. Bei Twitch sind es fast zehn Millionen Menschen, die dem 24-Jährigen folgen. Dass er vor zwei Monaten einen Vertrag bei Riestra unterschrieben hat und dort nun zu seinem Profi-Debüt gekommen ist, liegt an einem gemeinsamen Sponsor. Buhajeruk arbeitet nämlich mit einem Energydrink-Hersteller, dessen Besitzer gleichzeitig den Klub kontrolliert, zusammen.

«Das war respektlos gegenüber dem Fussball», sagte der gegnerische Stürmer Braian Romero nach dem Spiel und führte aus: «Es ist eine falsche Nachricht an die Gesellschaft und junge Fussballerinnen und Fussballer, die es immer wieder versuchen, aber scheitern.» Dass Buhajeruk das Profidebüt nun einfach geschenkt wurde, habe keinen Platz im Sport.

In dieselbe Kerbe schlägt Juan Sebastian Veron. Der langjährige Nationalspieler und heutige Präsident des argentinischen Erstligisten Estudiantes de la Plata schrieb auf Instagram von einem «totalen Mangel an Respekt für Fussball und Fussballer». Der argentinische Fussballverband leitete deshalb eine Untersuchung ein, ob der Einsatz von «Spreen» gegen den Ethik-Kodex verstossen habe.

RIESTRA VS VELEZ. Fecha 22 Copa Liga Profesional. Futbol Argentina Primera Division 11/11/2024 *** RIESTRA VS VELEZ Date 22 Argentinean Professional Soccer League Cup First Division 11 11 2024 Copyrig ...
Lange stand der Influencer nicht auf dem Feld.Bild: www.imago-images.de

Bei Deportivo Riestra verteidigte man die Aktion mit dem «Ziel, neue Zielgruppen für den Fussball zu gewinnen sowie Brücken zwischen verschiedenen Welten und Plattformen zu schlagen». Man habe weder Velez Sarsfield noch dem argentinischen Fussball Schaden zufügen wollen. Der Gegner sei ausserdem eine Woche zuvor darüber informiert worden.

Captain Milton Celiz erklärte, dass Buhajeruk «ein Freund des Hauses» sei und einen Vertrag habe, von dem er Gebrauch mache. «Jeder würde gerne in der ersten Liga spielen», so Celiz, der zudem berichtete, dass die Idee von Victor Stinfale, dem Besitzer von Klub und dem Energydrink-Hersteller, stamme. Der Einsatz war demnach vertraglich festgelegt. Es werde aber der erste und gleichzeitig letzte von Ivan Buhajeruk, alias «Spreen», sein. Dies erklärte Trainer Cristian Fabbiani nach dem 1:1-Unentschieden. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die unendliche GC-Saga
1 / 67
Die unendliche GC-Saga
April 2009: Die «Affäre Eckel»
Alles beginnt 2009: Sportchef Erich Vogel gibt seinen Rücktritt bekannt. Er ist dem Hochstapler Volker Eckel auf den Leim gekrochen, der vorgibt ein arabischer Prinz zu sein und 300 Millionen Franken in GC investieren zu wollen.
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YouTuber wagt sich gegen Ski-Star Marco Odermatt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jonas (1) (2)
13.11.2024 11:58registriert April 2024
Wäre mir jetzt eher sehr peinlich, so ein Auftritt. Aber bin halt kein Influencer.
540
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Micha
13.11.2024 12:24registriert Februar 2021
Sorry, aber ich erkenne den Zweck diese Aktion einfach nicht. Der Influencer hätte auch einfach als "Marken-Botschafter" anwesend sein können, ohne das er gleich auflaufen muss.

Verbunden mit der schnellen Auswechslung war dieser PR-Stunt in meinen Augen einfach nur lächerlich.
370
Melden
Zum Kommentar
avatar
Snooks
13.11.2024 11:53registriert April 2019
Das war eine sehr gute PR Aktion, wenn sogar in der Schweiz davon berichtet wird.
393
Melden
Zum Kommentar
17
    Jünger war keine Nummer 1 – Hingis erklimmt mit 16 erstmals den Tennis-Thron
    31. März 1997: Martina Hingis feiert in Key Biscayne gegen Monica Seles den 30. Sieg in Folge seit Anfang Jahr. Zwei Tage danach wird sie mit 16 Jahren, 6 Monaten die jüngste Nummer 1 der Welt.

    Diesen Rekord wird Martina Hingis wohl nie mehr verlieren. Denn 1995 hatte die Womens Tennis Association (WTA) die Regeln geändert. Jugendliche durften fortan auf der WTA-Tour vor ihrem 16. Geburtstag nur noch eingeschränkt mitspielen. Hingis profitierte als Letzte von Übergangsbestimmungen. Sie durfte mit 15 mehr Turniere bestreiten als die gleichaltrige Venus Williams oder die um ein Jahr jüngere Serena Williams, denn die hatten vor der Einführung der neuen Regeln noch kein Profiturnier gespielt.

    Zur Story