
Ramona Bachmann wird zum ersten Mal Mutter.Bild: keystone
Die Schweizer Nationalspielerin Ramona Bachmann verkündete kürzlich auf Instagram, dass sie und ihre Ehefrau Charlotte Baret zum ersten Mal ein Kind bekommen. Der Geburtstermin ist nur wenige Wochen vor der Heim-EM.
21.11.2024, 08:2121.11.2024, 12:41
Ramona Bachmann und ihre Frau Charlotte Baret verkündeten am Dienstag mit einem kreativen Video, dass die Frau der Nati-Spielerin zum ersten Mal schwanger ist.
Wie Ramona Bachmann im Interview mit 20 Minuten verriet, erfolgte die Schwangerschaft durch eine Samenspende, welche in Spanien durchgeführt worden ist.
Ramona Bachmann und ihre Frau Charlotte Baret erwarten ihr erstes Kind.
Der Geburtstermin ist gemäss Bachmann Anfang Mai und damit nur wenige Wochen vor dem Start der Fussball Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Für den Nati-Star eine zusätzliche Motivation, wie sie verriet: «Es ist eine extra Motivation für die EM, nicht, dass ich sie bräuchte.»
Auch das Geschlecht und den Namen wissen die beiden werdenden Eltern bereits. Doch verraten wollen sie dies bisher nicht. Bachmann und Baret heirateten im letzten Winter, nachdem sich die beiden in Paris kennengelernt hatten, als die Schweizerin bei Paris Saint-Germain unter Vertrag stand.
Am 28.12.2023 heirateten Bachmann und Baret.
Seit April 2024 steht Ramona Bachmann beim amerikanischen Verein Houston Dash unter Vertrag und erzielte in zwölf Spielen zwei Tore. In der Nationalmannschaft absolvierte die 33-Jährige seit 2007 151 Spiele und erzielte dabei sechzig Tore. (riz)
So war der Ballon d'Or 2024
1 / 24
So war der Ballon d'Or 2024
Beim 68. Ballon d’Or wurden neben dem „Weltfussballer des Jahres“ und der „Weltfussballerin des Jahres“ auch der „Welttorhüter des Jahres“, der „weltbeste U21-Spieler des Jahres“ und der „Torjäger des Jahres“ geehrt.
quelle: keystone / mohammed badra
Sandra spielt am Homeless World Cup
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
28. April 1923: 36'000 Tickets werden im Vorverkauf für das erste FA-Cup-Endspiel im nigelnagelneuen Wembley abgesetzt. Bei einer Kapazität von 127'000 klar zu wenig. Daher wird die Werbetrommel mächtig gerührt – am Ende kommen bis zu 300'000 Zuschauer und einzig ein weisses Pferd verhindert das absolute Chaos.
Ein neues Stadion mit 127'000 Plätzen innert 300 Tagen mit einem Budget von 750'000 Pfund erbauen? Unmöglich wäre dies heute. Doch vor 100 Jahren war dies möglich: Der Startschuss zum neuen Wembley-Stadion erfolgte 1922. Grund war die British Empire Exhibition 1924/25.