Sport
Fussball

Nicht gerade weltmeisterlich: Deutschland kassiert unnötige Pleite gegen die USA

Testländerspiel in Köln
Deutschland – USA 1:2 (1:1)
Jürgen Klinsmann freut sich über den Sieg gegen Joachim Löw.
Jürgen Klinsmann freut sich über den Sieg gegen Joachim Löw.Bild: Bongarts

Nicht gerade weltmeisterlich: Deutschland kassiert unnötige Pleite gegen die USA

10.06.2015, 22:4811.06.2015, 09:29

Deutschland kassiert gegen die USA im Testspiel in Köln eine 1:2-Niederlage. Mario Götze, der die Deutschen in Brasilien mit seinem Treffer zum WM-Finalsieg geschossen hatte, trifft nach 12 Minuten zwar zum 1:0, ansonsten ist vom Weltmeister aber wenig zu sehen.

Animiertes GIFGIF abspielen
Götze muss nach herrlicher Vorarbeit von Hermann nur noch einschieben.gif: ARD

Die USA kommen nach dem Rückstand von Minute zu Minute besser ins Spiel. Vier Minuten vor der Pause erzielt Mix Diskerud den Ausgleich für die Gäste. In der 87. Minute besorgt Bobby Wood das 2:1 mit einem schönen Weitschuss.

Animiertes GIFGIF abspielen
Der Ausgleich: Ein Pass reicht und Diskerut taucht alleine vor Zieler auf.gif: ard
Animiertes GIFGIF abspielen
Bobby Wood trifft nach schöner Drehung zum US-Sieg.gif: SRF

Wood, der letzte Saison mit dem deutschen Zweitligisten Erzgebirge Aue abgestiegen ist, schoss bereits am letzten Freitag den Siegtreffer beim 4:3-Erfolg in Amsterdam gegen Holland. Die formstarken USA bestreiten im Juli den Gold Cup, die Kontinentalmeisterschaft für Nord- und Mittelamerika.

Die Deutschen hingegen beenden ihr Fussballjahr am Samstag mit der EM-Qualifikation auswärts gegen Gibraltar. Gegen die USA verzichtete Bundestrainer Joachim Löw freiwillig auf diverse Leistungsträger wie etwa Thomas Müller, Toni Kroos oder Manuel Neuer. In der ersten Halbzeit war der Weltmeister trotz gewichtiger Absenzen überlegen, verpasste es aber, seine frühe Führung auszubauen.

Besonders auffällig bei den Gastgebern war Patrick Herrmann. Der Mittelfeldspieler, der unter Lucien Favre bei Mönchengladbach spielt, bereitete den deutschen Treffer mustergültig vor. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gattuso haucht Italien neues Leben ein – mit der WM-Hoffnung tut er sich aber noch schwer
Italien muss in der WM-Qualifikation auf ein Wunder hoffen, um Norwegen noch zu verdrängen. Durch Trainer Gennaro Gattuso ist die Stimmung rund um die Azzurri aber trotzdem schon deutlich besser – einer seiner Wunschspieler will dennoch nicht dabei sein.
Grosse Hoffnungen machen sich die Italiener nicht mehr, die WM-Qualifikation noch über die Gruppe zu schaffen. «Italien braucht ein echtes Wunder», schreibt die Gazzetta dello Sport. Schliesslich müsste Italien nicht nur Moldawien (heute Donnerstag, 20.45 Uhr) und dann auch Norwegen (Sonntag, 20.45 Uhr) schlagen, sondern gleichzeitig auf einen Ausrutscher der Skandinavier gegen Estland hoffen – oder aber eine um 16 Treffer schlechtere Tordifferenz aufholen. «Darüber sollte man besser nicht nachdenken», lautet das Fazit der italienischen Zeitung. Zu gut waren die Norweger um Erling Haaland bisher: 6 Spiele, 6 Siege, 29:3 Tore.
Zur Story