Bayern München – Hannover 3:1
Hertha BSC – VfB Stuttgart 3:1
Mönchengladbach – Hoffenheim 2:2
Werder Bremen – Dortmund 2:2

Hannovers Captain Schwegler (links) ist bedient, die Bayern jubeln.Bild: EPA
04.05.2019, 20:2904.05.2019, 22:04
Bayern München – Hannover 96
Der Tabellenführer hat vorgelegt. Bayern München hat dank des Heimsiegs über Schlusslicht Hannover 96 den Vorsprung auf Verfolger Borussia Dortmund wieder auf vorübergehend fünf Punkte ausgebaut. Der BVB war anschliessend im Abendspiel bei Werder Bremen engagiert.
1:0 Bayern: Robert Lewandowski (27.).Video: streamja
2:0 Bayern: Leon Goretzka (40.).Video: streamja
1:2 Hannover: Jonathas (51.).Video: streamja
3:1 Bayern: Franck Ribéry (84.).Video: streamja
Werder Bremen – Borussia Dortmund
Der BVB schien auf gutem Weg zu sein, um den Rückstand auf Bayern wieder auf zwei Punkte zu verkleinern. Doch dann patzte Goalie Roman Bürki und fünf Minuten später stand es nach einem Treffer des eingewechselten 40-jährigen Claudio Pizarro plötzlich 2:2.
0:1 Dortmund: Christian Pulisic (6.).Video: streamja
0:2 Dortmund: Paco Alcacer (40.).Video: streamja
1:2 Werder: Kevin Möhwald (70.).Video: streamja
2:2 Werder: Claudio Pizarro (75.).Video: streamja
Das Restprogramm
33. Runde:
RB Leipzig – Bayern München
Dortmund – Fortuna Düsseldorf
34. Runde:
Bayern München – Frankfurt
Mönchengladbach – Dortmund
Der Rückstand Dortmunds beträgt zwei Runden vor Schluss vier Punkte. Weil die Münchner das deutlich bessere Torverhältnis hat, muss der BVB seine beiden letzten Partien gewinnen und auf zwei Ausrutscher der Bayern hoffen.
Hertha BSC – Stuttgart
Für die Berliner ist die Saison gelaufen, der VfB liegt nach der nächsten Niederlage nach wie vor auf dem Relegationsplatz. Wie es aussieht, wird Stuttgart diesen auch Ende Saison belegen.
1:0 Hertha: Vedad Ibisevic (40.).Video: streamja
2:0 Hertha: Ondrej Duda (45.+1).Video: streamja
3:0 Hertha: Salomon Kalou (67.).Video: streamable
1:3 VfB: Mario Gomez (70.).Video: streamja
Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim
Dank Josip Drmic bleibt Gladbach einen Punkt vor Hoffenheim. Der eingewechselte Schweizer Stürmer erzielte den Ausgleich zum 2:2. Das Resultat schmeichelt den Borussen, denn Hoffenheim hatte deutlich mehr vom Spiel, scheiterte aber an eigenem Unvermögen und oft am Schweizer Nationaltorhüter Yann Sommer.
0:1 Hoffenheim: Pavel Kaderabek (33.).Video: streamja
1:1 Borussia: Matthias Ginter (72.).Video: streamja
1:2 Hoffenheim: Nadiem Amiri (79.).Video: streamja
2:2 Borussia: Josip Drmic (84.).Video: streamja
VfL Wolfsburg – 1. FC Nürnberg
Wie für Hannover ist auch für Nürnberg der Abstieg kaum mehr zu vermeiden. Die «Clubberer» haben zwei Runden vor Schluss fünf Punkte Rückstand auf Stuttgart auf dem Relegationsplatz. Hannover liegt gar sechs Punkte hinter dem VfB zurück. Gerettet sind nach heute Nachmittag definitiv Freiburg und Augsburg, Schalke reicht morgen ein Punkt gegen Augsburg zum Klassenerhalt. (ram)
1:0 Wolfsburg: Felix Klaus (38.).Video: streamja
2:0 Wolfsburg: Marcel Tisserand (78.).Video: streamja
Die Tabelle
Die Telegramme
Hertha Berlin - Stuttgart 3:1 (2:0)
48'668 Zuschauer. - Tore: 40. Ibisevic 1:0. 45. Duda 2:0. 67. Kalou 3:0. 70. Gomez 3:1. - Bemerkungen: Hertha Berlin mit Lustenberger. Stuttgart ohne Zuber (verletzt).
Mönchengladbach - Hoffenheim 2:2 (0:1)
51'807 Zuschauer. - Tore: 33. Kaderabek 0:1. 72. Ginter 1:1. 79. Amiri 1:2. 84. Drmic 2:2. - Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi, Zakaria und Drmic (ab 81.), ohne Lang (Ersatz).
Bayern München - Hannover 3:1 (2:0)
75'000 Zuschauer. - Tore: 27. Lewandowski 1:0. 40. Goretzka 2:0. 51. Jonathas (Handspenalty) 2:1. 84. Ribéry 3:1. - Bemerkungen: Hannover mit Schwegler. 55. Gelb-Rote Karte gegen Jonathas (Hannover).
Wolfsburg - Nürnberg 2:0 (1:0)
22'512 Zuschauer. - Tore: 38. Klaus 1:0. 78. Tisserand 2:0. - Bemerkungen: Wolfsburg mit Mehmedi und Steffen (bis 76.).
Bremen - Dortmund 2:2 (0:2)
42'100 Zuschauer. - Tore: 6. Pulisic 0:1. 41. Alcacer 0:2. 70. Möhwald 1:2. 75. Pizarro 2:2. - Bemerkungen: Dortmund mit Bürki und Akanji, ohne Hitz (Ersatz). (sda)
Alle Schweizer Siegerinnen von WTA-Turnieren
1 / 13
Alle Schweizer Siegerinnen von WTA-Turnieren
Martina Hingis: 43 Turniersiege zwischen 1996 und 2007, darunter 3-mal die Australian Open und je 1-mal Wimbledon und die US Open.
quelle: ap / dave caulkin
«Gigampfi» ist eure «Elphi»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach zwei knappen Niederlagen gegen Finnland und Schweden konnten die Österreicher den ersten Sieg an der diesjährigen Eishockey-WM einfahren und die Slowakei im Penaltyschiessen bezwingen. Doch für Diskussionen sorgt nach dem Spiel der entscheidende Penalty.
Endlich wurden die Österreicher für eine bisher starke Weltmeisterschaft belohnt. Gegen Finnland und Schweden verpasste das Team des Schweizer Trainers Roger Bader zweimal knapp eine Überraschung. Im Auftaktspiel gegen die Finnen jubelte die ÖEHV-Mannschaft kurz vor Schluss sogar über den Ausgleichstreffer, doch nach einer Coach's Challenge wurde das Tor aufgrund einer Goalie-Behinderung aberkannt. Eine durchaus diskutable Entscheidung.
Da soll noch einer sagen, Bayern wird bevorzugt.
Zum Glück gibt es noch Pizzaro, der Bayern vermutlich ein letztes Mal zum Titel schiesst.