BVB patzt – hat Ex-Bayern-Stürmer Pizarro das Meisterduell entschieden?
Bayern München – Hannover 96
Der Tabellenführer hat vorgelegt. Bayern München hat dank des Heimsiegs über Schlusslicht Hannover 96 den Vorsprung auf Verfolger Borussia Dortmund wieder auf vorübergehend fünf Punkte ausgebaut. Der BVB war anschliessend im Abendspiel bei Werder Bremen engagiert.
Ich habe Fragen. #FCBH96 pic.twitter.com/daciZYBQbf
— Marc Schwitzky (@jungerherr1892) 4. Mai 2019
Werder Bremen – Borussia Dortmund
Der BVB schien auf gutem Weg zu sein, um den Rückstand auf Bayern wieder auf zwei Punkte zu verkleinern. Doch dann patzte Goalie Roman Bürki und fünf Minuten später stand es nach einem Treffer des eingewechselten 40-jährigen Claudio Pizarro plötzlich 2:2.
RB Leipzig – Bayern München
Dortmund – Fortuna Düsseldorf
34. Runde:
Bayern München – Frankfurt
Mönchengladbach – Dortmund
Der Rückstand Dortmunds beträgt zwei Runden vor Schluss vier Punkte. Weil die Münchner das deutlich bessere Torverhältnis hat, muss der BVB seine beiden letzten Partien gewinnen und auf zwei Ausrutscher der Bayern hoffen.
Hertha BSC – Stuttgart
Für die Berliner ist die Saison gelaufen, der VfB liegt nach der nächsten Niederlage nach wie vor auf dem Relegationsplatz. Wie es aussieht, wird Stuttgart diesen auch Ende Saison belegen.
Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim
Dank Josip Drmic bleibt Gladbach einen Punkt vor Hoffenheim. Der eingewechselte Schweizer Stürmer erzielte den Ausgleich zum 2:2. Das Resultat schmeichelt den Borussen, denn Hoffenheim hatte deutlich mehr vom Spiel, scheiterte aber an eigenem Unvermögen und oft am Schweizer Nationaltorhüter Yann Sommer.
VfL Wolfsburg – 1. FC Nürnberg
Wie für Hannover ist auch für Nürnberg der Abstieg kaum mehr zu vermeiden. Die «Clubberer» haben zwei Runden vor Schluss fünf Punkte Rückstand auf Stuttgart auf dem Relegationsplatz. Hannover liegt gar sechs Punkte hinter dem VfB zurück. Gerettet sind nach heute Nachmittag definitiv Freiburg und Augsburg, Schalke reicht morgen ein Punkt gegen Augsburg zum Klassenerhalt. (ram)
Die Tabelle
Die Telegramme
Hertha Berlin - Stuttgart 3:1 (2:0)
48'668 Zuschauer. - Tore: 40. Ibisevic 1:0. 45. Duda 2:0. 67. Kalou 3:0. 70. Gomez 3:1. - Bemerkungen: Hertha Berlin mit Lustenberger. Stuttgart ohne Zuber (verletzt).
Mönchengladbach - Hoffenheim 2:2 (0:1)
51'807 Zuschauer. - Tore: 33. Kaderabek 0:1. 72. Ginter 1:1. 79. Amiri 1:2. 84. Drmic 2:2. - Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi, Zakaria und Drmic (ab 81.), ohne Lang (Ersatz).
Bayern München - Hannover 3:1 (2:0)
75'000 Zuschauer. - Tore: 27. Lewandowski 1:0. 40. Goretzka 2:0. 51. Jonathas (Handspenalty) 2:1. 84. Ribéry 3:1. - Bemerkungen: Hannover mit Schwegler. 55. Gelb-Rote Karte gegen Jonathas (Hannover).
Wolfsburg - Nürnberg 2:0 (1:0)
22'512 Zuschauer. - Tore: 38. Klaus 1:0. 78. Tisserand 2:0. - Bemerkungen: Wolfsburg mit Mehmedi und Steffen (bis 76.).
Bremen - Dortmund 2:2 (0:2)
42'100 Zuschauer. - Tore: 6. Pulisic 0:1. 41. Alcacer 0:2. 70. Möhwald 1:2. 75. Pizarro 2:2. - Bemerkungen: Dortmund mit Bürki und Akanji, ohne Hitz (Ersatz). (sda)
