Sport
Fussball

Schweizer Nati: Die besten Reaktionen zum Tor-Fail von St.Gallen

epa09103624 Officials measure the replacement goal after the original one was found to be deficient ahead of the FIFA World Cup Qatar 2022 qualifying Group C soccer match between Switzerland and Lithu ...
Die UEFA-Offiziellen messen das Tor aus und merken, dass die Latte zu hoch ist.Bild: keystone

«Wenn die Latte mal zu hoch ist ... 😇» – die besten Reaktionen zum Tor-Fail von St.Gallen

29.03.2021, 09:1829.03.2021, 13:15

Die Kuriosität des Jahres ereignet sich gestern beim WM-Quali-Spiel der Schweizer Nati bereits vor Spielbeginn. Eigentlich hätte das Duell Schweiz gegen Litauen um 20.45 Uhr beginnen sollen. Doch daraus wurde nichts – weil zu dieser Zeit im St.Galler Kybunpark ein Tor abmontiert wurde.

Was ist passiert? Während des Warm-Ups bemerkte der Schweizer Torhüter-Trainer Patrick Foletti, dass die eine Seite des Tores, in welchem sich Yann Sommer warmschiessen liess, um einiges höher ist als normal. Die Schweizer meldeten das dem UEFA-Delegierten, auch der vierte Offizielle Antti Munukka wurde involviert. Die Messung ergab tatsächlich: 10 Zentimeter zu hoch. Das Tor musste abmontiert werden.

Fast 20 Minuten lang konnten die TV-Zuschauer live zuschauen, wie in St.Gallen verzweifelt versucht wurde, das Tor-Chaos zu beheben. Kein Wunder gab es den einen oder anderen Spassvogel, der das Geschehen mit viel Spott und Häme kommentierte.

(pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Noten der Schweizer Nati-Spieler gegen Litauen
1 / 16
Die Noten der Schweizer Nati-Spieler gegen Litauen
Yann Sommer – Note 4: In der ersten Halbzeit steht Sommer in jenem Tor, das vor Anpfiff um zehn Zentimer zu hoch ist und ersetzt werden muss. Probleme hat er danach keine im neuen Gehäuse, auf der anderen Seite dann auch nicht. Eigentlich fällt er nur mit dem Motivationsschrei bei Spielbeginn auf: «Let’s go, let’s go!» Vielleicht hats ja genützt – die Mitspieler sind jedenfalls von Anfang an bereit, wenn auch ineffizient. ... Mehr lesen
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Hund möchte bei den Fussballprofis mitspielen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Seb97
29.03.2021 10:32registriert Dezember 2016
"Ein erstes Tor ist gefallen, es wird aus dem Stadion getragen - Sascha Ruefer grossartig"
- Ähm nein nicht grossartig, sondern sehr billig. Der Spruch ist von Günther Jauch geklaut, der mit Marcel Reif den Torfall von Madrid kommentierte.
13431
Melden
Zum Kommentar
avatar
Parkwächter
29.03.2021 11:20registriert Oktober 2017
Warum schauen jetzt doch so viele die Quali für ein Turnier, das man doch eigentlich boykottieren will? Schade
4214
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kaffo
29.03.2021 10:32registriert Februar 2016
Ich bin sicher, das Tor hätte nicht ausgewechselt werden müssen. Zuerst wurde der Ramen am Boden der das Netz spannt mit Werkzeug gelöst und um ca. die gesagten zehn cm nach unten geschoben. Also, die Torpfosten steckten nicht weit genug in der Verankerung. Wie heisst es so schön. STEHE STILL UND SAMMLE DICH.
235
Melden
Zum Kommentar
11
Galatasaray und Besiktas betroffen: 1024 Spieler in der Türkei wegen Wetten suspendiert
Die Untersuchungen des türkischen Fussball-Verbands bezüglich Sportwetten haben immer weitreichendere Folgen. Nach fast 150 Schiedsrichtern wurden nun auch über 1000 Spieler aus den höchsten vier Ligen suspendiert.
Nachdem der türkische Fussball-Verband (TFF) bereits 149 Schiedsrichter gesperrt hat, weil diese trotz Verbots auf Fussballspiele gewettet haben sollen, sind nun auch Spieler ins Visier des Verbands geraten. So teilte der TFF mit, dass 1024 Fussballer vorsorglich suspendiert und an den Disziplinarausschuss für Profi-Fussball verwiesen, weil sie mindestens einmal gewettet haben sollen. Dies habe der Verband im Rahmen einer umfassenden Untersuchung festgestellt.
Zur Story