Sport
Frauenfussball

Frauen-EM 2025: Zahlen und Fakten zum Schweizer Gegner Island

In red from left, Switzerland's Geraldine Reuteler, Switzerland's Laia Balleste and Switzerland's Luana Buehler react next to Iceland's Dagny Brynjarsdottir, left, during the UEFA  ...
In der Nations League gegen Island tat sich die Schweizer Nati schwer.Bild: KEYSTONE

EM 2025: Zahlen und Fakten zum Schweizer Gegner Island

27.06.2025, 21:00

Zum fünften Mal in Folge haben sich die Isländerinnen für eine EM-Endrunde qualifiziert. Bis auf den Coup 2013, als sie in die Viertelfinals vorstiessen, erreichten sie nie die K.o.-Runde.

Etwas, das dem Team von Thorsteinn Halldorsson dieses Jahr durchaus zugetraut wird. Glodis Viggosdottir, Captain von Bayern München, dirigiert die Defensive, das Prunkstück des Teams.

In der Offensive wirbeln Sveindis Jonsdottir von Wolfsburg und Karolina Vilhjalmsdottir von Bayer Leverkusen. Letztere ist den Schweizerinnen in schlechter Erinnerung.

Im zweiten Gruppenspiel in Bern muss das Team von Pia Sundhage besser verteidigen als noch in Reykjavik, wo die 23-Jährige einen Hattrick realisierte.

Zahlen und Fakten zu Island
FIFA-Ranking:
14.
Bisherige Teilnahmen an EM-Endrunden:
2009, 2013, 2017, 2022.
Bestes EM-Resultat:
Viertelfinal (2013).
Beste Torschützin in der EM-Qualifikation:
Sveindis Jonsdottir (4 Tore).
Rekordspielerin:
Sara Björk Gunnarsdottir (145 Spiele).
Rekordtorschützin:
Margret Lara Vidarsdottir (79 Tore).
Bekannteste Spielerinnen:
Sveindis Jonsdottir, Glodis Viggosdottir, Karolina Vilhjalmsdottir.
Trainer:
Thorsteinn Halldorsson (ISL, seit 2021).
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
16 Jahre ist es her: Wie viele Schweizer U17-Weltmeister kennst du noch?
Zum ersten Mal seit 2009 ist die Schweiz an der U17-Weltmeisterschaft dabei. Vor 16 Jahren gelang der Nati die grosse Sensation. Aber an wie viele Spieler von damals erinnerst du dich noch?
Dank eines 1:0-Sieges im Final gegen Gastgeber Nigeria wurde die Schweizer U17-Nationalmannschaft 2009 Weltmeister. 16 Jahre später ist die U17-Nati endlich wieder an einer WM dabei. Am Dienstagnachmittag startet das Abenteuer in Katar gegen die Elfenbeinküste.
Zur Story