Mehr als 2000 Fans des niederländischen Fussballklubs Feyenoord Rotterdam prägen am (heutigen) Donnerstag das Stadtbild von Bern. Die Polizei ist mit einem Grossaufgebot vor Ort.
Denn ein Teil der Feyenoord-Anhänger hat einen schlechten Ruf. Wiederholt waren sie verantwortlich für Ausschreitungen mit Sachbeschädigungen und Verletzten.
Guten Tag, wir stehen heute in #Bern anlässlich des Europa-League-Spiels zwischen YB und Feyenoord Rotterdam für die Sicherheit im Einsatz. Wir hoffen auf einen friedlichen Anlass. ⚽ #YBFEY #BSCYB pic.twitter.com/WF1hqPoTkJ
— Kantonspolizei Bern (@PoliceBern) October 24, 2019
In Bern war die Stimmung am Donnerstagnachmittag zunächst recht entspannt. Die Gästefans belagerten vor allem den Kornhausplatz, tranken Bier und skandierten Feyenoord-Parolen. Viele trugen einen eigens zum heutigen Spiel fabrizierten Schal mit den Farben beider Mannschaften.
Allerdings hielt die Polizei mehrere niederländische Fans an, die «offenbar nicht nur Friedliches im Sinn hatten», wie eine Sprecherin sagte. Die Polizisten stellten unter anderem Vermummungsgegenstände, Zahnschutz, Pyrotechnika und mit Sand gefüllte Handschuhe sicher.
#Feyenoord away days - Bern pic.twitter.com/IuiQPVzl1G
— De Twaalfde Man (@Twaalfde_Man) October 24, 2019
Die Kantonspolizei Bern markierte in der ganzen Stadt Präsenz. Sie hatte im Vorfeld angekündigt, sie werde «mit einem sichtbaren Dispositiv im Einsatz stehen, um Sicherheit und Ordnung grösstmöglich zu gewährleisten».
Het legioen bereidt zich voor in Bern! #ybfey #UEL pic.twitter.com/Yi66htO0Oz
— Feyenoord Rotterdam (@Feyenoord) October 24, 2019
Um genügend Polizeipersonal zu Verfügung zu haben, schloss die Kapo Bern für heute und Freitag den Grossteil der Wachen im Kanton. Das alleine reichte nicht. Auch Polizisten aus mehreren Kantonen waren zur Unterstützung nach Bern gereist. Die Berner Polizei bestätigte auf Anfrage entsprechende Informationen der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Die Polizei war im August wegen Ausschreitungen serbischer Fans in Bern in die Kritik geraten. Ihr war vorgeworfen worden, sie sei zu wenig präsent gewesen.
Feyenoord in Bern pic.twitter.com/MTlRMLyKoi
— [FR12]Patrick (@FR12Patrick) October 24, 2019
Die Stadtregierung bedauerte später die Vorfälle, wies aber Bernerinnen und Bernern eine Mitschuld zu. Passanten hätten die Serben mit dem Doppeladler provoziert.
Feyenoord Rotterdam ist am Donnerstagabend zu Gast bei den Berner Young Boys. Es handelt sich um ein Gruppenspiel in der Europa League. (pre/sda)
Gegen Zagreb-Hooligans schaut die Polizei zu wie an Bernerinnen sexuelle Übergriffe getätigt werden, bei Belgrad-Hooligans wird rumgeballert weil man die Hooligans alleine durch die Stadt ziehen lässt und ein Polizist alleine verhindern muss dass ein Randständiger getötet wird und bei GC-Basel plant man die Fanmärsche so, dass beide Parteien eine Stunde auf dem selben Platz warten und sich dann aufs Dach geben. Was wir wohl heute von der KaPo-Bern geboten bekommen?