Sport
Fussball

Europa League: 2000 Feyenoord-Fans in Bern –Polizei markiert Präsenz

Bern ist fest in holländischer Hand.
Bern ist fest in holländischer Hand.bild: twitter

Über 2000 Feyenoord-Fans wegen EL-Knüller gegen YB in Bern – Polizei markiert Präsenz

24.10.2019, 15:4924.10.2019, 15:49

Mehr als 2000 Fans des niederländischen Fussballklubs Feyenoord Rotterdam prägen am (heutigen) Donnerstag das Stadtbild von Bern. Die Polizei ist mit einem Grossaufgebot vor Ort.

Denn ein Teil der Feyenoord-Anhänger hat einen schlechten Ruf. Wiederholt waren sie verantwortlich für Ausschreitungen mit Sachbeschädigungen und Verletzten.

In Bern war die Stimmung am Donnerstagnachmittag zunächst recht entspannt. Die Gästefans belagerten vor allem den Kornhausplatz, tranken Bier und skandierten Feyenoord-Parolen. Viele trugen einen eigens zum heutigen Spiel fabrizierten Schal mit den Farben beider Mannschaften.

Allerdings hielt die Polizei mehrere niederländische Fans an, die «offenbar nicht nur Friedliches im Sinn hatten», wie eine Sprecherin sagte. Die Polizisten stellten unter anderem Vermummungsgegenstände, Zahnschutz, Pyrotechnika und mit Sand gefüllte Handschuhe sicher.

Die Kantonspolizei Bern markierte in der ganzen Stadt Präsenz. Sie hatte im Vorfeld angekündigt, sie werde «mit einem sichtbaren Dispositiv im Einsatz stehen, um Sicherheit und Ordnung grösstmöglich zu gewährleisten».

Um genügend Polizeipersonal zu Verfügung zu haben, schloss die Kapo Bern für heute und Freitag den Grossteil der Wachen im Kanton. Das alleine reichte nicht. Auch Polizisten aus mehreren Kantonen waren zur Unterstützung nach Bern gereist. Die Berner Polizei bestätigte auf Anfrage entsprechende Informationen der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Kritik im August

Die Polizei war im August wegen Ausschreitungen serbischer Fans in Bern in die Kritik geraten. Ihr war vorgeworfen worden, sie sei zu wenig präsent gewesen.

Die Stadtregierung bedauerte später die Vorfälle, wies aber Bernerinnen und Bernern eine Mitschuld zu. Passanten hätten die Serben mit dem Doppeladler provoziert.

Feyenoord Rotterdam ist am Donnerstagabend zu Gast bei den Berner Young Boys. Es handelt sich um ein Gruppenspiel in der Europa League. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Sieger der Europa League / des UEFA Cup
1 / 32
Alle Sieger der Europa League / des UEFA Cup
Sieben Titel: FC Sevilla – 2006, 2007, 2014, 2015, 2016, 2020, 2023.
quelle: keystone / petr david josek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MaskedGaijin
24.10.2019 17:06registriert Oktober 2014
Und blick.ch mit einem Live-Ticker... Sind dann entäuscht wenn nichts passiert.
361
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randy Orton
24.10.2019 17:11registriert April 2016
Die Berner KaPo und Fussballkrawalltouristen...
Gegen Zagreb-Hooligans schaut die Polizei zu wie an Bernerinnen sexuelle Übergriffe getätigt werden, bei Belgrad-Hooligans wird rumgeballert weil man die Hooligans alleine durch die Stadt ziehen lässt und ein Polizist alleine verhindern muss dass ein Randständiger getötet wird und bei GC-Basel plant man die Fanmärsche so, dass beide Parteien eine Stunde auf dem selben Platz warten und sich dann aufs Dach geben. Was wir wohl heute von der KaPo-Bern geboten bekommen?
4418
Melden
Zum Kommentar
avatar
Max Dick
24.10.2019 16:14registriert Januar 2017
Wie ich gehört habe, haben diese Hooligans sogar ihre Wohnwagen IM Bärenpark parkiert. Unerhört, zum Glück ist die Kapo Bern mit einem Grossaufgebot vor Ort und kann jeden falsch parkierten Wohnwagen büssen.
243
Melden
Zum Kommentar
7
Zuber nach 0:2 in Basel: «Wir hatten einen klaren Plan und der ist gut aufgegangen»
Der FC Zürich verliert in Basel zum vierten Mal in Folge. Die Zürcher sind in der Krise – nicht alle im Verein deuten die aktuelle Baisse jedoch gleichermassen dramatisch. Interimstrainer Dennis Hediger sieht vieles positiv.
Wenn Steven Zuber Mikrofone entgegengestreckt werden, geht der Mittelfeldspieler des FC Zürich nicht selten auf Konfrontationskurs. Das ist auch am späten Mittwochabend nicht anders. Eigentlich wäre es dem 34-Jährigen nach dem 0:2 in Basel wohl lieber gewesen, er hätte einfach unbemerkt an der Türe zur Interview-Zone vorbei schlurfen und schnurstracks in der Kabine verschwinden können. Jedenfalls erkundigt er sich nach der Bitte um seine Einschätzung dieses verregneten Fussballabends im Basler St.-Jakob-Park erst bei der Kommunikationsabteilung der Zürcher, ob er wirklich in diesen Raum abbiegen müsse.
Zur Story