Sport
Fussball

In extremis nach Penaltyschiessen: Manchester City schnappt sich den Capital One Cup

Capital One Cup, Final
Liverpool – Manchester City 2:4 n.P. (0:1)
Gleich drei Liverpool-Schützen scheitern an City-Schlussmann Willy Caballero.
Gleich drei Liverpool-Schützen scheitern an City-Schlussmann Willy Caballero.
Bild: Paul Childs/REUTERS

In extremis nach Penaltyschiessen: Manchester City schnappt sich den Capital One Cup

28.02.2016, 20:1928.02.2016, 20:24
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

In einer durchaus unterhaltsamen ersten Halbzeit hat Sergio Agüero die grösste Chance, scheitert allerdings an Simon Mignolet.

streamable

In der 49. Minute sieht der Liverpool-Schlussmann dann nicht mehr so gut aus. Nach einem Zuspiel von Agüero schliesst Fernandinho aus äusserst spitzem Winkel ab und erwischt Mignolet am Standbein vorbei.

streamable

Nach einer Stunde könnte Raheem Sterling gegen seine ehemaligen Kollegen auf 2:0 erhöhen, scheitert allerdings kläglich.

streamable

«Wer sie vorne nicht macht, ...» bewahrheitet sich einmal mehr: In der 83. Minute kann Philippe Coutinho einen von James Milner provozierten Pfostenabpraller zum Ausgleich verwerten.

streamable

In der anschliessenden Overtime hat wieder Agüero kurz vor der Pause eine Riesen-Chance auf dem Schlappen, scheitert allerdings erneut am starken Mignolet

streamable

Im zweiten Umgang der Nachspielzeit gehört den Reds die grösste Möglichkeit: Divock Origi gewinnt im Fünfmeterraum das Kopfballduell, doch Willy Caballero ist auf dem Posten.

streamable

Am Ende muss das Elfmeterschiessen entscheiden. City-Captain Yaya Toure markiert den entscheidenden Elfmeter, nachdem auf Seiten der Reds Lucas, Coutinho und Adam Lallana scheitern. (twu)

Das gesamte Penaltyschiessen:

streamable

Das Telegramm

Liverpool - Manchester City 1:1 (1:1, 0:0) n.V.
Manchester City 3:1-Sieger im Penaltyschiessen.
Wembley London. - 86'206 Zuschauer.
Tore: 49. Fernandinho 0:1. 83. Coutinho 1:1.
Penaltyschiessen: Can 1:0, Fernandinho (Pfosten); Lucas Leiva (Caballero wehrt ab), Navas 1:1; Coutinho (Caballero wehrt ab), Agüero 1:2; Lallana (Caballero wehrt ab), Yaya Touré 1:3.

Die 20 reichsten Fussballklubs 2014/15

1 / 22
Die 20 reichsten Fussballklubs 2014/15
20. West Ham United, Einnahmen von 160,9 Mio. Euro.
quelle: getty images europe / matthew lewis
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Jugend-Trend auf dem Matterhorn – Experten mahnen zur Vorsicht
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre hat ein Kind den Titel für den jüngsten Matterhorn-Aufstieg für sich beansprucht. Experten sehen die Rekordjagd kritisch.
Hätte Sam Evermore nicht ein Schild mit der Aufschrift «Youngest Ascent» hochgehalten, also der jüngste Mensch, der den Berg bestiegen hat, hätten nur wenige Schweizer Medien über die erfolgreiche Besteigung des Matterhorns durch den 11-jährigen Amerikaner berichtet. Seit einigen Tagen erinnern jedoch mehrere Medien daran, dass Sam Evermore – so mutig und begabt er auch sein mag – nicht der jüngste Mensch ist, der je den Gipfel des «Horu» erreicht hat.
Zur Story