Brentford ging beim 5:3-Sieg gegen Wolverhampton erneut früh in Führung. Bereits in der 2. Minute erzielte Nathan Collins per Kopf das 1:0 für die Gastgeber. Es fehlten jedoch 15 Sekunden, um die beeindruckende Serie fortzusetzen: Zuvor hatte das Team aus dem Westen Londons dreimal in Folge in der Startminute getroffen. Für Brentford zählte nach drei sieglosen Spielen ohnehin nur der Sieg. In der spektakulären Partie fielen sechs der acht Tore in der ersten Halbzeit.
Some win that 🤩 pic.twitter.com/KKDeWabWaN
— Brentford FC (@BrentfordFC) October 5, 2024
An der Tabellenspitze feierte Liverpool in der siebten Runde den sechsten Sieg. Das Team des neuen Trainers Arne Slot gewann auswärts gegen Crystal Palace dank eines frühen Treffers von Diogo Jota 1:0.
Thank you for your terrific support today 👏❤️ pic.twitter.com/Dzw96mU8g4
— Liverpool FC (@LFC) October 5, 2024
Crystal Palace - Liverpool 0:1 (0:1)
Tor: 9. Jota 0:1.
Manchester City bleibt dem Leader mit jeweils einem Punkt Rückstand dicht auf den Fersen. Meister City gewann gegen Fulham 3:2. Fulhams Torschütze Andreas Pereira war beim zwischenzeitlichen 0:1 dem Schweizer Verteidiger Manuel Akanji entwischt, der in der 62. Minute beim Stand von 2:1 für sein Team ausgewechselt wurde.
3️⃣0️⃣ unbeaten in the @premierleague! 📈💪#ManCity pic.twitter.com/MtPVaE77Fw
— Manchester City (@ManCity) October 5, 2024
Manchester City - Fulham 3:2 (1:1)
Tore: 26. Pereira 0:1. 32. Kovacic 1:1. 47. Kovacic 2:1. 82. Doku 3:1. 89. Muniz 3:2.
Auch Arsenal bleibt an der Tabellenspitze dran und verwandelte im Heimspiel gegen Southampton einen 0:1-Rückstand in einen 3:1-Sieg. Havertz, Martinelli und Saka trafen in der zweiten Halbzeit.
Coming from behind to win together! 👊 pic.twitter.com/GH714YM6N8
— Arsenal (@Arsenal) October 5, 2024
Arsenal - Southampton 3:1 (0:0)
Tore: 55. Archer 0:1. 58. Havertz 1:1. 68. Martinelli 2:1. 88. Saka 3:1.
Marcus Thuram ist es aus Inter-Sicht zu verdanken, dass der Meister an Tabellenführer Napoli dranzubleiben vermag. Der französische Stürmer erzielte alle drei Tore für die Nerazzurri, das letzte bereits in der 60. Minute. Damit schloss er in der Torjäger-Liste auch zu Atalantas Mateo Retegui auf, der wie Thuram bereits sieben Treffer auf dem Konto hat. Torino kam durch einen Vlasic-Elfmeter in der 86. Minute nochmals auf ein Tor Differenz heran, doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr. Inter ist als Tabellenzweiter nun einen Punkt hinter Napoli, Turin rangiert weiter in Reichweite der Spitzenteams auf Platz sechs.
THURAM + THURAM + THURAM = 3 PUNTI 😉🔥#ForzaInter #InterTorino pic.twitter.com/nZC0bYIPd7
— Inter ⭐⭐ (@Inter) October 5, 2024
Inter Mailand - Torino 3:2 (2:1)
Tore: 25. Thuram 1:0. 35. Thuram 2:0. 36. Zapata 2:1. 60. Thuram 3:1. 86. Vlasic 3:2.
Bemerkungen: 20. Rote Karte Maripan (Torino). Inter mit Sommer.
Real Madrid gewinnt in der 9. Runde von La Liga das Verfolgerduell gegen Villarreal. Dank des 2:0 rückt der Meister zum FC Barcelona auf.
Die Madrilenen haben nach neun Spielen gleich viele Zähler auf dem Konto wie Erzrivale Barça, jedoch eine Partie mehr ausgetragen als die Katalanen. Der Tabellenführer kann am Sonntag bei Alaves nachziehen.
Federico Valverde mit einem sehenswerten Weitschuss nach einer knappen Viertelstunde und Vinicius Junior eine Viertelstunde vor dem Ende – ebenfalls von ausserhalb des Strafraums – sicherten Real den fünften Sieg im fünften Heimspiel.
🏁 @realmadriden 2-0 @VillarrealCFen
— Real Madrid C.F. 🇬🇧🇺🇸 (@realmadriden) October 5, 2024
⚽ 14' @FedeeValverde
⚽ 73' @ViniJr#RealMadridVillarreal | @emirates pic.twitter.com/KReQensQ39
Real Madrid - Villarreal 2:0 (1:0)
Tore: 14. Valverde 1:0. 73. Vinicius Junior 2:0.
Monaco legt im Fernduell mit Paris Saint-Germain vor. Das Team von Trainer Adi Hütter gewinnt auswärts gegen Rennes 2:1.
Der Deutsche Thilo Kehrer und der Amerikaner Folarin Balogun trafen in der 6. und 22. Minute für die Gäste, Ludovic Blas hatte zwischenzeitlich ausgeglichen. Während Captain Denis Zakaria und Torhüter Philipp Köhn bei Monaco durchspielten, musste der in dieser Saison noch torlose Breel Embolo den Auswärtssieg von der Ersatzbank aus verfolgen. Alle drei stehen im aktuellen Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft.
Die Monegassen haben nach sieben Spieltagen 19 Punkte auf dem Konto. PSG hat am Sonntag beim Auswärtsspiel in Nizza die Chance, nach Punkten gleichzuziehen und die Tabellenführung zurückzuerobern.
Nos deux buteurs du soir 🤩🔝
— AS Monaco 🇲🇨 (@AS_Monaco) October 5, 2024
1️⃣-2️⃣ #SRFCASM pic.twitter.com/9hI466ZmOp
Rennes - Monaco 1:2 (1:2)
Tore: 6. Kehrer 0:1. 11. Blas 1:1. 22. Balogun 1:2.
Bemerkungen: Monaco mit Köhn und Zakaria, ohne Embolo (Ersatz).
(abu/sda/con)