Sport
Fussball

Fussball: Die Schweizer U21 verliert gegen Slowenien

Die Schweizer U21 verliert gegen Slowenien

07.06.2019, 21:5007.06.2019, 21:50

Die Schweizer U21 verlor in Aarau ein Testspiel gegen Slowenien 1:2. Acht Minuten vor Schluss liessen sich die Schweizer zu einfach überlaufen und düpieren. Auf das Tor von Zan Celar konnte das Team von Coach Mauro Lustrinelli im zunehmend stärker werdenden Regen im Brügglifeld nicht mehr reagieren.

St. Gallens Stürmer Jérémy Guillemenot hatte die Schweiz in der 33. Minute nach einer sehenswerten Kombination über Nedim Bajrami und Léo Seydoux in Führung gebracht. Der Ausgleich der Gäste war ärgerlich und nicht zwingend. Goalie Anthony Racioppi, bei Olympique Lyon die Nummer 3, vertändelte gegen Jan Mlakar den Ball und foulte danach den slowenischen Captain. Mlakar verwertete den fälligen Penalty nach einer Stunde gleich selber.

Lustrinelli hat noch etwas Zeit, um die ideale Formation zu finden. Die Schweiz startet erst Mitte September in Liechtenstein in die Qualifikation für die EM-Endrunde 2021 in Ungarn und Slowenien. Die weiteren Gegner in der Gruppe sind Frankreich, die Slowakei, Georgien und Aserbaidschan. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Ich war halt noch jung»: FCZ-Spieler Denoon wegen Betrugs verurteilt
Das Bezirksgericht Bülach hat den nach Italien ausgeliehenen FCZ-Fussballer Daniel Denoon wegen gewerbsmässigen Betrugs schuldig gesprochen. Er betrog Galaxus mit einem Päckli-Trick um über 70'000 Franken.
Denoon wurde im abgekürzten Verfahren zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten verurteilt. Die Probezeit beträgt zwei Jahre. Der Richter bestätigte den zwischen der Staatsanwaltschaft und dem Beschuldigten ausgehandelten Urteilsvorschlag nach einer kurzen Verhandlung am Dienstagnachmittag.
Zur Story