Sport
Fussball

Olympique Lyon schmeisst Trainer Fournier raus – kommt jetzt Favre?

Alles Rufen nützte nichts: Fournier ist weg.
Alles Rufen nützte nichts: Fournier ist weg.
Bild: PASCAL ROSSIGNOL/REUTERS

Was für ein Sch...-Geschenk: Olympique Lyon schmeisst den Trainer raus – kommt jetzt Favre?

Olympique Lyon trennt sich nach einer sportlich schwachen Vorrunde von seinem Trainer Hubert Fournier. Ersetzt wird der 48-Jährige durch den bisherigen Assistenten Bruno Genesio.
25.12.2015, 10:4625.12.2015, 12:14

Die miserable Bilanz der letzten Wochen mit nur einem Punkt aus den letzten sechs Spielen der Ligue 1 sowie das schwache Abschneiden in der Champions League wurden Hubert Fournier zum Verhängnis. In der Meisterschaft belegt Lyon derzeit nur Platz 9. In der Königsklasse scheiterte OL als Gruppenletzter sang- und klanglos.

Der frühere Verteidiger Fournier hatte Lyon seit Sommer 2014 betreut und führte Olympique in seiner ersten Saison hinter Paris Saint-Germain auf Platz 2. Fournier ist erst der zweite Trainer, den Präsident Michel Aulas seit dem Aufstieg Lyons 1989 entlassen hat. Die vorläufige Nachfolge bis Ende Saison tritt Bruno Genesio an. Der bisherige Assistent war früher als Spieler zehn Jahre für Lyon aktiv und gehört seit Jahren dem Trainerstab an.

Ligue 1

Aufbruchstimmung in Lyon

Laut der Zeitung L'Equipe hat Präsident Aulas die Fühler nach Lucien Favre ausgestreckt. Der Romand war im September als Trainer bei Borussia Mönchengladbach zurückgetreten und soll einer der Wunschkandidaten von Aulas sein.

Dank dem Bau des neuen, eigenen Stadions, dem Stade de Lumières, will sich der französische Serienmeister der Nullerjahre ab der neuen Saison wieder als zweite Kraft in Frankreich neben PSG etablieren. (ram/si)

Coacht Favre bald in seiner Muttersprache?
Coacht Favre bald in seiner Muttersprache?
Bild: Martin Meissner/AP/KEYSTONE

Europäische Ligen: Die höchsten Siege seit dem Jahr 2000

1 / 19
Europäische Ligen: Die höchsten Siege seit dem Jahr 2000
Die höchsten Siege in den grossen europäischen Ligen seit dem Jahr 2000: Bundesliga: Ulm – Leverkusen 1:9 (18.03.2000)
quelle: ap / camay sungu
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SCL Tigers holen den Schweden Dahlén +++ Berni kehrt zu den ZSC Lions zurück
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Die SCL Tigers verpflichteten für nächste Saison den 27-jährigen Schweden Jonathan Dahlén. Der Stürmer bestreitet die aktuelle Saison in der Heimat bei Timra IK, wo er in den ersten 17 Partien mehr als einen Punkt pro Spiel skorte (10 Tore, 8 Assists). Dahlén lief bislang 14 Mal für das schwedische Nationalteam auf.
Zur Story