Sport
Fussball

Der FC Luzern trifft in der Conference-League-Quali auf Edinburgh

epa10783734 Goalkeeper Pascal Loretz and players of Luzern celebrate after the UEFA Europa Conference League qualifying round soccer match between FC Luzern and Djurgardens IF, in Luzern, Switzerland, ...
Die Luzerner schafften mit einem Sieg gegen Djurgarden den Einzug in die 3. Runde der Conference-League-Qualifikation. Bild: keystone

Luzerns Bewährungsprobe in der schottischen Hauptstadt

Am Donnerstag (20.30 Uhr) trifft Luzern im Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde der Conference League auswärts auf Hibernian Edinburgh.
10.08.2023, 11:0410.08.2023, 11:22
Mehr «Sport»

Den Schotten missriet am Wochenende vor heimischem Publikum der Auftakt in die neue Saison. Sie unterlagen St. Mirren 2:3, wobei sie bereits nach 17 Minuten mit zwei Toren im Hintertreffen lagen. Zwar kämpften sich die Gastgeber aus der schottischen Hauptstadt nochmals zurück und glichen das Skore aus. Kurz vor dem Ende kassierten sie aber den entscheidenden Gegentreffer.

Enttaeuschte Luzerner mit Ardon Jashari , dritter von rechts, im Fussball Super League Spiel zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Luzern, am Sonntag, 6. August 2023, im Kybunpark in St. Gallen. (KEYS ...
Gegen den FC St. Gallen setzte es für die Luzerner eine Niederlage ab.Bild: keystone

Auch die Luzerner mussten am Sonntag in der Meisterschaft einen Dämpfer hinnehmen. Bei der 1:2-Niederlage in St. Gallen wehrten sie sich lange erfolgreich. Mit zunehmender Spieldauer ging den Innerschweizern drei Tage nach dem Kraftakt gegen Djurgarden jedoch die Kraft aus.

Duell mit erstem britischem Europacup-Teilnehmer

Nun folgt das Duell zwischen dem vierfachen schottischen Meister und dem Schweizer Meister von 1989. International haben beide Klubs in der jüngeren Vergangenheit keine Stricke zerrissen. Der grösste Erfolg der Luzerner datiert von 1960, als man im Europapokal der Pokalsieger bis in die Viertelfinals vorstiess. Hibernian war der erste britische Klub, der ein Europacup-Spiel bestritt. 1955/56 schafften es die Schotten gleich bis in den Halbfinal.

Hibernian v St Mirren cinch Premiership Paul Hanlon of Hibernian and Toyosi Olusanya of St Mirren during the cinch Premiership match at Easter Road, Edinburgh Copyright: xJamiexJohnstonx FIL-18775-006 ...
Die Schotten aus der Hauptstadt starteten mit einer Niederlage in die neue Saison.Bild: www.imago-images.de

Es warten grosse Namen

Das Erreichen der Gruppenphase dürfte für den Gewinner dieses Duells eine Herkulesaufgabe werden. In den Playoffs wartet mit Aston Villa ein wiedererstarkter englischer Traditionsverein mit Spieler wie Philippe Coutinho, dem argentinischen Weltmeister-Goalie Emiliano Martinez oder dem eben erst für 55 Millionen Euro transferierten Franzosen Moussa Diaby.

Erst steht für Hibernian Edinburgh und den FC Luzern aber ein Duell auf Augenhöhe an. (kat/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 30 teuersten Schweizer Fussballer
1 / 32
Das sind die 30 teuersten Schweizer Fussballer
Rang 29: Ricardo Rodríguez wechselte im Sommer 2012 für 8,5 Millionen Euro vom FC Zürich zum VfL Wolfsburg.
quelle: x00960 / ralph orlowski
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zum Weltkatzentag haben wir für euch: 9 der besten felinen Fails
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Giger startet am ESAF gegen Staudenmann – König Wicki gegen Nicht-Eidgenosse Moser
Zum Auftakt des Eidgenössischen Schwingfests in Mollis kommt es am Samstagmorgen zum Duell zwischen Schwingerkönig Joel Wicki und dem aufstrebenden Berner Michael Moser. Zudem greifen Samuel Giger und Fabian Staudenmann zusammen.
Die ersten Paarungen des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) in Mollis sind bekannt. Stefan Strebel, der Technische Leiter des Eidgenössischen Schwingerverbandes, stellte sie zusammen und präsentierte sie am späten Mittwochnachmittag.
Zur Story