
Um diese Medaillen wird in Paris gekämpft.Bild: paris 2024
An den Olympischen Spielen in Paris wird heute um die ersten Medaillen gekämpft. Wer sie gewinnt, erhält nicht nur Edel-, sondern auch Altmetall. Höchst prominentes Altmetall.
Ein Olympiasieg ist in fast jeder Sportart das höchste der Gefühle. Entsprechend heben sich an Olympischen Spielen auch die Medaillen von jenen ab, die an einem Schülerskirennen verteilt werden.
In Paris sind Gold-, Silber- und Bronzemedaillen vom Luxusjuwelier Chaumet gestaltet worden. Sie haben einen besonderen Twist: In ihrer Mitte enthält jede Medaille ein Stück des weltberühmten Eiffelturms.
Das 330 Meter hohe Wahrzeichen der Stadt musste für die Olympiamedaillen aber nicht gestutzt werden. Das Altmetall stammt aus Teilen, die bei Renovierungsarbeiten entfernt und für besondere Zwecke aufgehoben wurden. Dieser Zweck wurde nun gefunden.

Einblick ins Atelier im Hôtel de la Monnaie.Bild: paris 2024
18 Gramm sogenanntes Puddeleisen enthält jede Medaille. Dieses wurde zu einem Sechseck geformt, schliesslich ist das Hexagon aufgrund des Länderumrisses ein Synonym für Frankreich. «Es ist das wertvollste Element jeder Medaille», sagte Clémentine Massonnat vom Juwelier Chaumet. «Wir haben beschlossen, das Sechseck wie einen Edelstein in die Medaille einzufügen.»
Der Eiffelturm ist auch auf dem Medaillenband präsent. Dieses zeigt das Gitterwerk des von Gustave Eiffel konstruierten Bauwerks.
Bei den Siegerehrungen nach den 329 olympischen Wettkämpfen werden sehr viele der erfolgreichen Athletinnen und Athleten in die Medaille beissen. Ob sie alle wissen, welch historisches Metall sie dann zwischen den Zähnen haben?
Warum machen das alle? 12 Arten, in eine Medaille zu beissen
1 / 15
Warum machen das eigentlich alle? 12 Arten, in eine Medaille zu beissen
Ein Biss in die Medaille: Irgendwann einmal hat es sich eingebürgert, so für die Fotografen zu posieren. Es gibt zahlreiche Varianten.
quelle: x01744 / ivan alvarado
Die Fakten
5084 Medaillen wurden für Olympische Spiele und Paralympics fabriziert.
Die Medaillen haben einen Durchmesser von 8,5 Zentimetern und sind 9,2 Millimeter dick.
Besonders Athleten, die mehr als eine Medaille gewinnen, haben schwer zu tragen. Denn das Gewicht ist nicht ohne: Eine Goldmedaille wiegt 529 Gramm, eine aus Silber 525 Gramm und eine aus Bronze 455 Gramm.
Mehr von den Olympischen Spielen:
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
1 / 100
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Die Französin Marie Oteiza wählt im Modernen Fünfkampf eine eher weniger elegante Variante des Absteigens vom Pferd.
quelle: keystone / mosa'ab elshamy)
Diese (wortwörtlich) atemberaubende Trend-Sportart will Olympia 2028 aufmischen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mats Hummels wird seine Fussballschuhe an den Nagel hängen. Wie er nun verkündet, macht er im Sommer Schluss.
Für Mats Hummels geht die Zeit als aktiver Fussballspieler dem Ende entgegen. Der Weltmeister von 2014 hat nun auf Instagram verkündet, seine Karriere im Sommer zu beenden: «Ich kämpfe gerade mit den Emotionen. Jetzt kommt der Moment, um den kein Fussballer herumkommt», begann er sein Statement in einem emotionalen Video. «Nach über 18 Jahren und so vielen Dingen, die mir der Fussball gegeben hat, beende ich in diesem Sommer meine Karriere.»
Wunderschöne Medaillen mit einem Stück Weltkulturgut eingearbeitet.
Auch die LV Medaillenkoffer sind sehr chic.