Sport
Fussball

«Gazza» zuckt zusammen, wenn in den News vom Gaza-Streifen die Rede ist

«Gazza» zuckt zusammen, wenn in den News vom Gaza-Streifen die Rede ist

09.06.2015, 08:4509.06.2015, 09:59
Mehr «Sport»
«Gazza» auf dem roten Teppich.YouTube/HeyUGuys

In der weichgespülten Fussballwelt von heute sind Typen wie Paul Gascoigne rar gesät. Der 48-jährige Engländer begeisterte in den 1990er-Jahren die Massen und ist nach zahlreichen Alkohol-Abstürzen noch heute ein gefeierter Star auf der Insel. Nun ist eine Dokumentation über «Gazza» erschienen, die gestern Abend Kino-Première feierte und ab dem 15. Juni als DVD und Blu-Ray erhältlich ist.

Im Film lässt Gascoigne unter anderem durchblicken, wie angespannt sein Verhältnis zu den Medien ist nach all den Jahren und all den Titelgeschichten über ihn. «Am Schlimmsten war es, wenn in den Nachrichten vom Gaza-Streifen die Rede war», erzählt der 57-fache Nationalspieler. «Ich rasierte mich gerade und hörte in den Nachrichten ‹Und Gazza …› und fragte mich sofort, was ich jetzt wieder gemacht haben soll.» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Boris Becker über seine schwierige Zeit im Gefängnis: «Es ging ums nackte Überleben»
Boris Becker sass 231 Tage im Gefängnis. In seinem neuen Buch schildert das einstige Tenniswunderkind, wie es ihm ergangen ist – und wer ihn gerettet hat.
Die Schreie lassen Boris Becker nicht los. In der ersten Nacht im Gefängnis hätten sie ihm am meisten zugesetzt. «Schreie, die klingen, als ob jemand Schmerzen hätte», schreibt der 57-Jährige. «Als ob jemand Hilfe bräuchte. Als ob jemand stirbt.» In seinem neuen Buch «Inside» erzählt er, wie es ihm während seiner Haft in Grossbritannien ergangen ist.
Zur Story