Sport
Tennis

Boris Becker schreibt in seinem neuen Buch über sein Leben im Gefängnis

19.09.2024, Berlin: Boris Becker kommt zur Opening Night vom Tennis Turnier Laver Cup. Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In seinem neuen Buch berichtet Boris Becker über seine Zeit im Gefängnis.Bild: keystone

Boris Becker über seine schwierige Zeit im Gefängnis: «Es ging ums nackte Überleben»

Boris Becker sass 231 Tage im Gefängnis. In seinem neuen Buch schildert das einstige Tenniswunderkind, wie es ihm ergangen ist – und wer ihn gerettet hat.
10.09.2025, 13:29
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Die Schreie lassen Boris Becker nicht los. In der ersten Nacht im Gefängnis hätten sie ihm am meisten zugesetzt. «Schreie, die klingen, als ob jemand Schmerzen hätte», schreibt der 57-Jährige. «Als ob jemand Hilfe bräuchte. Als ob jemand stirbt.» In seinem neuen Buch «Inside» erzählt er, wie es ihm während seiner Haft in Grossbritannien ergangen ist.

Boris Becker, grösser kann ein Name in Deutschland kaum sein. Da ist der Sieg 1985 in Wimbledon mit gerade einmal 17 Jahren. Das Wunderkind, das beim bekanntesten Tennisturnier der Welt gleich dreimal gewinnt.

Boris Becker of Germany places the trophy on his head in to celebrate his defeat of Kevin Curren 6-3, 6-7 (4-7), 7-6 (7-3), 6-4 during the Men's Singles final of the Wimbledon Lawn Tennis Champio ...
Mit 17 schon ganz oben: Boris Becker nach seinem Wimbledon-Triumph 1985.Bild: Getty Images Europe

Ein Privatleben, das oft in die Schlagzeilen gerät. Höhen und Tiefen, gelebt unter den Augen der Weltöffentlichkeit. Am 29. April 2022 verurteilt ihn der Southwark Crown Court in London dann zu zweieinhalb Jahren Gefängnis, nachdem er in einem Insolvenzverfahren Vermögenswerte nicht ordnungsgemäss angegeben hatte.

Warum er auf der Anklagebank sass? «Weil ich Fehler gemacht habe und Dinge falsch eingeschätzt, einiges davon habe ich schnell begriffen, anderes hingegen erst, als es zu spät war», schreibt er im Buch, das er mit dem britischen Sportjournalisten Tom Fordyce verfasst hat.

Das Leben als Häftling A2923EV

Das Buch schildert auf etwa 340 Seiten, wie Becker vor der Urteilsverkündung seine Sachen packt (Trainingsanzüge, Barack Obamas Autobiografie und ein Aftershave, das ihm später abgenommen wird) und eine Wimbledon-Krawatte umbindet. Wie er bei Haftantritt untersucht wird («Sie forderten mich auf, die Beine zu spreizen») und sich zurechtfinden muss. Häftlingsnummer A2923EV.

Anfangs im berüchtigten Gefängnis Wandsworth untergebracht, in dem einst schon Schriftsteller Oscar Wilde einsass, verbringt er seine Zeit in einer schimmeligen Zelle. Hält sich mit Frühstücksfernsehen, Atemübungen, Unterrichten und Anrufen bei seiner geliebten Lilian über Wasser.

Munich, Germany. 14th Jun 2024. Lilian de Carvalho Monteiro and Tennislegende Boris Becker Germany - Scotland Deutschland - Schottland 14.06.2024 *** Munich, Germany 14th Jun 2024 Lilian de Carvalho M ...
Boris Becker mit seiner Frau Lilian de Carvalho.Bild: www.imago-images.de

«Es ging ums nackte Überleben, nichts weiter. Versuchen zu essen, versuchen zu schlafen», schreibt Becker. Er verliert nach eigenen Angaben mehrere Kilogramm Gewicht, kommt später ins Gefängnis Huntercombe, wo er im Fitnessraum mithilft und einen Philosophiekurs über Stoizismus besucht.

Becker wird vor Gefahren gewarnt; versucht, sich von manchen Häftlingen fernzuhalten und ungeschriebene Codes zu verstehen. Gerät nach einem verlorenen Pokerspiel trotzdem in Schwierigkeiten. Muss sich in der Zelle, so schildert er, plötzlich mit sich selbst auseinandersetzen.

Die Beziehung zu Lilian de Carvalho Monteiro wird für ihn zum Anker. In der Widmung seines Buchs nennt er sie die «Frau, die mich gerettet hat». Inzwischen sind die beiden verheiratet und Becker erwartet mit Lilian sein fünftes Kind. Sie und seine inzwischen verstorbene Mutter Elvira seien der Grund, warum er heute hier sei. «Ich liebe euch beide.»

«Niemand sagte 'Bum Bum'»

Manchmal schimmert das Privileg des früheren Lebens durch. Etwa wenn Becker einräumt, dass er nicht wusste, wie man einen Wasserkocher bedient, oder wenn sich Mithäftlinge anfangs nicht für seine Tenniskarriere interessieren («Kein Spitzname, niemand sagte 'Bum Bum'»). Dann liefert das Buch einen Einblick in den Kopf eines Menschen, der schon früh einen grossen Erfolg verbucht hat.

FILE - Former tennis player Boris Becker arrives at Southwark Crown Court, in London, Friday, April 8, 2022. German tennis legend Boris Becker was discharged from bankruptcy court in London after a ju ...
Boris Becker wurde im Frühling 2022 zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Bild: keystone

Wollte man selbst diesen Ruhm haben? Was macht das mit einem? Wo sind es die Umstände? Und wo die eigene Verantwortung?

Becker erzählt, wie die finanziellen Sorgen in seinem Leben grösser wurden. Alkohol, Frauen, Paparazzi. Berichtet, wie ihn Freunde im Stich lassen. «Ich war einmal der beste Tennisspieler der Welt. Ich besass einmal mehr Geld, als ich jemals brauchen würde», schreibt er. Das sei selbstverständlich gewesen. «Aber wer war ich jetzt?»

Wie sein Leben nach dem Gefängnis aussieht

Nach mehr als sieben Monaten in Haft wird Becker nach Deutschland abgeschoben. «Bobbele» verlässt England im Privatjet eines Freundes und ist ein freier Mann. Das erste Bier, die erste Pizza.

«Was Geld betraf, so hatte ich noch weniger als nichts», schreibt er. Er habe eine Finca auf Mallorca, ein Haus in Leimen, eine Wohnung in London und eine Million Pfund auf seinem Bankkonto verloren und dem Insolvenzverwalter trotzdem noch fünfhunderttausend Pfund geschuldet. «Das muss man sich mal vorstellen: Du sitzt siebeneinhalb Monate im Knast, und wenn du rauskommst, wollen sie immer noch mehr von dir.»

Boris Becker bei der Buehnepraesentation fuer Boom Boom The World vs. Boris Becker von Manodrome anlaesslich der 73. Berlinale Internationale Filmfestspiele am 19. Februar 2023 im Verti Music Hall in  ...
Boris Becker im Februar 2023, zwei Monate nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis.Bild: www.imago-images.de

Inzwischen lebt Becker im italienischen Mailand, sein Buch will er am Donnerstag bei einer Premiere in Berlin vorstellen. Wie viel Geld er für den Buchdeal bekommt, ist nicht bekannt.

Beckers Lektionen aus der Haft

«Inside» fasziniert, weil es in das Gefängnis mitnimmt. Weil es den Fall eines Weltstars schildert, dessen Ehrgeiz und früheres Verhältnis zu Konkurrenten wie Andre Agassi («Er ist der Superstar. Und das kann ich nur schwer verkraften, denn ich brauche das Publikum»). Und weil es einen Blick auf die zwischenmenschlichen Beziehungen wirft, die hinter Gittern entstehen.

Es wirkt aber auch, als sollte das Buch zeigen: Den Boris Becker von früher gibt es so nicht mehr. Eine Läuterung mit dem Untertitel «Gewinnen – Verlieren – Neu beginnen». Eine der Lektionen: Weniger über andere Menschen urteilen und sich mit sich selbst auseinandersetzen.

Als Elitetennisspieler sei man es gewohnt, nur nach vorn auf den nächsten Wettkampf zu blicken. «Die schlechten Dinge, die hinter dir liegen? Ignoriere sie. Pack sie weg», heisst es im Buch an einer Stelle. Im Gefängnis habe er aber angefangen, Dinge neu zu bewerten und sein bisheriges Leben zu überdenken. «Das Gefängnis», schreibt Becker dann auch, «lässt dich nie ganz los.» (t-online/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Weltnummern 1 im Männertennis
1 / 32
Alle Weltnummern 1 im Männertennis
26 Spieler durften sich bisher Weltnummer 1 im Tennis nennen. Das sind sie, in aufsteigender Form gemessen an den Wochen auf dem Thron. (Stand: 25.02.2022)
quelle: epa / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eskalation in Nepal – Parlamentsgebäude gestürmt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FEB
10.09.2025 14:05registriert August 2022
"....eine Million Pfund auf seinem Bankkonto verloren und dem Insolvenzverwalter trotzdem noch fünfhunderttausend Pfund geschuldet. «Das muss man sich mal vorstellen: Du sitzt siebeneinhalb Monate im Knast, und wenn du rauskommst, wollen sie immer noch mehr von dir.»

Hirnlos Schulden machen, verurteilt werden und trotzdem müssen die Schulden zurückbezahlt werden? Das versteht wirkilch keiner!
Das ist wirklich einer der dämlichsten Sportler die es gibt!
601
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Micha
10.09.2025 15:29registriert Februar 2021
Boris Becker tut ja so als wäre er Guantanamo Bay inhaftiert gewesen. Meine Güte... Bin schon auf die Till Schweiger Verfilmung gespannt.

*Letzter Satz war ironisch gemeint.
500
Melden
Zum Kommentar
avatar
International anerkannter Experte für ALLES
10.09.2025 14:00registriert Juli 2021
Andere sitzen länger, schreiben keine Bücher und werden nicht mit dem Privatjet abgeholt. Läuterung? Für die Medien.
471
Melden
Zum Kommentar
12
Die Trikots der neuen National-League-Saison – wer hat die schönsten Leibchen?
Heute beginnt die National-League-Saison 2025/26. Wir zeigen dir die Trikots aller Klubs – damit du auch weisst, wer heute Abend wo übers Eis flitzt.
Die Jurassier warten als eines von zwei Teams mit drei Trikots auf – wohl weil sowohl die Heim- als auch die Auswärtsvariante eher hell ist.
Zur Story