
Sag das doch deinen Freunden!
Vor dem Europa-League-Rückspiel im 1/16-Final zwischen Lazio Rom und dem türkischen Meister Galatasaray Istanbul ist es in der italienischen Hauptstadt zu schweren Ausschreitungen gekommen. Türkische Fans warfen Molotow-Cocktails und Rauchbomben auf der zentralen Piazza del Popolo. Bei Messerstechereien wurden zwei Fans verletzt.
Rowdy Turkish fans clash with police ahead of Lazio-Galatasaray - https://t.co/xWCgPxTf46 pic.twitter.com/nd6ZVzhVz2
— GazzettaWorld (@GazzettaWorld) 25. Februar 2016
Ein 23-jähriger Türke wurde mit Stichwunden ins Krankenhaus eingeliefert, auch ein 19-jähriger Römer musste mit Wundern verursacht durch ein Messer ins Spital gebracht werden. Die Sicherheitskräfte durchsuchten Dutzende von Galatasaray-Fans, die in Bussen zum Stadion einsteigen wollten.
Reason why @OfficialSSLazio doesn't let @GalatasaraySK in: Controlling sups more than 6min each. @EuropaLeague pic.twitter.com/SrHVJEaTlX
— Can Kgil (@CanKgil) 25. Februar 2016
watson-Redaktor Can Külahcigil ist vor Ort und erlebt die Krawalle aus nächster Nähe. Die Fans von Galatasaray waren zum Teil in der Halbzeitpause noch immer nicht im Stadion. Grund war die minutiöse Eingangskontrolle jedes einzelnen Fans, welche bis zu sechs Minuten pro Person gedauert hat.
Well, you could have expect this @OfficialSSLazio – @GalatasaraySK @Tekyumruk @EuropaLeague pic.twitter.com/pLgdgGj0XX
— Can Kgil (@CanKgil) 25. Februar 2016
12 minutes to go and @OfficialSSLazio is keeping us out of stadium. People get dehydrated. Why? 😔 #euroleague @GalatasaraySK @EuropaLeague
— Can Kgil (@CanKgil) 25. Februar 2016
In Rom kommt es bei internationalen Spielen vor allem im Norden der Innenstadt rund um die Piazza del Popolo häufig zu Randalen. Dort fahren die öffentlichen Verkehrsmittel zum Olympiastadion ab. Im Februar 2015 hatten rund 200 Fans von Feyenoord Rotterdam vor dem Europa-League-Spiel bei AS Rom für heftige Ausschreitungen gesorgt. (aha/sid/rst)