Bayern-Double zum Pep-Abschied – alles, was du vom Elfmeter-Krimi gegen den BVB gesehen haben musst
» Hier gibt's den Liveticker der Partie zum Nachlesen
Das musst du gesehen haben
Pep Guardiola verabschiedet sich mit dem Double aus Deutschland. Die Bayern gewinnen den Cupfinal gegen Borussia Dortmund in Berlin nach torlosen 120 Minuten 4:3 im Penaltyschiessen. Zu den tragischen Helden avancierten Sokratis und Sven Bender, die mit ihren Penaltys an Manuel Neuer scheiterten. Für die Bayern traf einzig Joshua Kimmich nicht. Für die Bayern ist es der 18. Pokalsieg.
Das Elfmeterschiessen in voller Länge
Guardiolas Tränen
Die Pokalübergabe
Die Partie war von gutem Pressing und Gegenpressing beider Mannschaften geprägt. Ergebnis war ein intensives Match, dem allerdings klare Torchancen auf beiden Seiten fehlten.
Chancen, die Partie schon vor dem Penaltyschiessen zu entscheiden, hatten beide – Bayern mehr, aber Pierre-Emerick Aubameyang (85.) und Henrich Mchitarjan (103.) auch solche auf den Dortmunder Lucky Punch.
Eine Fehlentscheidung unterlief dem Unparteiischen allerdings in der 39. Minute, als er eine Tätlichkeit von Franck Ribéry übersah. Der Franzose griff Gonzalo Castro bei einem Streit an der Seitenauslinie ins Auge. Obwohl der vierte Offizielle Bastian Dankert direkt daneben stand, erkannten die Schiedsrichter keine grobe Unsportlichkeit und zeigten dem Münchner nur Gelb.
Ribérys Augenstecher
In den wenigen heiklen Szenen im Strafraum des BVB glänzte Roman Bürki mit Paraden auf höchstem Torhüter-Niveau. Der Keeper, im Boulevard nach einer 1:5-Pleite in München im letzten Oktober als «Hampelmann» und «Gürki» verspottet, entschärfte vor dem Elfmeter-Drama alle FCB-Chancen im grossen Stil.
Die Paraden von Bürki
Einen Schlag musste der BVB kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit hinnehmen, als Kapitän Mats Hummels in seinem letzten Spiel für Dortmund verletzt ausgewechselt werden musste. Der zum FC Bayern wechselnde Abwehrchef hatte sich ohne Gegnereinwirkung einen Wadenkrampf zugezogen.
Telegramm
Bayern München - Dortmund 0:0; 4:3 n.P.
Berlin. - 74'322 Zuschauer (ausverkauft). - SR Fritz.
Penaltyschiessen: Kagawa 0:1, Vidal 1:1; Bender -, Lewandowski 2:1; Sokratis -, Kimmich -; Aubameyang 2:2, Müller 3:2; Reus 3:3, Douglas Costa 4:3.
Bayern München: Neuer; Lahm, Kimmich, Boateng, Alaba; Thiago; Douglas Costa, Müller, Vidal, Ribéry (108. Coman); Lewandowski.
Dortmund: Bürki; Piszczek, Sokratis, Hummels (78. Ginter), Schmelzer (70. Durm); Bender, Weigl; Mchitarjan, Castro (106. Kagawa), Reus; Aubameyang.
Bemerkungen: Bayern ohne Götze, Badstuber, Robben (alle verletzt), Dortmund ohne Gündogan, Park (beide verletzt). Verwarnungen: 39. Ribéry und Castro (beide Unsportlichkeit), 42. Kimmich, 47. Vidal, 74. Hummels, 99. Sokratis, 109. Müller (alle Foul). (sda)
