Sport
Fussball

Super League: GC schlägt FC Basel und verlässt letzten Tabellenplatz

Lee Young-Jun (GC) links, gegen Anton Kade (FCB), rechts, im Fussball Meisterschaftsspiel der Regular Season der Swiss Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem Grasshopper Club Zuerich im Stadi ...
Das Bild stimmt nicht mit dem Spiel überein: Denn eigentlich zog GC den Baslern die Hosen aus.Bild: keystone

FCB unterliegt trotz Dominanz – GC verlässt letzten Platz der Super League

Der FC Basel kassiert zum Abschluss des Jahres eine überraschende Heimniederlage. Er unterliegt den zuvor neun Spielen in Folge sieglosen Grasshoppers mit 0:1.
14.12.2024, 19:1514.12.2024, 23:08

Die Weihnachtspause kommt für den FCB zum richtigen Zeitpunkt. Nach den fast perfekten Wochen im November und dem zwischenzeitlichen Sprung an die Spitze der Super League hat er etwas seinen Elan verloren. Aus den letzten drei Partien in der Meisterschaft gab es nur noch zwei Punkte. Gegen GC blieb das Team von Fabio Celestini zum ersten Mal seit Ende September ohne Treffer.

Das Gesamtbild des letzten Halbjahres bleibt aus Sicht der Basler positiv und auch beim Ausrutscher gegen das kämpferisch hervorragende GC war nicht alles schlecht. Besonders in der zweiten Halbzeit hatte der Favorit viel Ballbesitz und hielt in den Duellen gut dagegen. Die beste von allerdings wenigen Torchance entschärfte der starke GC-Goalie Justin Hammel nach einer knappen Stunde, als der Schuss von Marin Soticek aus kurzer Entfernung zu zentral ausfiel.

Die kompakt stehenden und auf Konter gefährlichen Grasshoppers profitierten bei ihrem goldenen Tor in der 21. Minute von einem Fehler des jungen Verteidigers Jonas Adjetey, der Noah Persson ermöglichte, alleine auf Marwin Hitz zuzulaufen und erfolgreich abzuschliessen. Für die schwedische YB-Leihgabe war es im 41. Spiel der erste Treffer in der Super League.

Das eine Tor und die gute Defensivarbeit danach sicherten GC den ersten Sieg seit dem 1:0 bei den Young Boys vor zweieinhalb Monaten und die ersten drei Punkte unter Trainer Tomas Oral. Drei Zähler, die GC zum ersten Mal seit der 9. Runde vom Tabellenende wegbringen.

Basel - Grasshoppers 0:1 (0:1)
23'486 Zuschauer. SR Piccolo.
Tor: 21. Persson (Meyer) 0:1.
Basel: Hitz; Mendes (87. Beney), Barisic, Adjetey (66. van Breemen), Schmid; Leroy, Xhaka (78. Sigua); Soticek (66. Fink), Shaqiri, Kade; Kevin Carlos (66. Ajeti).
Grasshoppers: Hammel; Abels, Decarli, Seko, Persson; Abrashi (75. Stroscio); Morandi (94. Verón Lupi), Meyer, Ndenge, Maurin (60. Muci); Lee Young-Jun (60. Bojang).
Verwarnungen: 28. Decarli, 43. Abrashi, 54. Meyer, 56. Lee Young-Jun, 73. van Breemen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1 / 35
Die Torschützenkönige in der Schweiz seit 1990
1989/90: Ivan Zamorano, FC St.Gallen, 23 Tore.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir könnten ihm den ganzen Tag zusehen: Dieser Bboy breakt mit einem Bein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nummy33
14.12.2024 21:28registriert April 2022
Pausen Interview mit Sportchef FCB: schwierigs Terrain…. ok, spielt GC auf einem einfacheren Terrain?🤔
316
Melden
Zum Kommentar
13
Kloten-Fans im Streit mit dem Verein: Nun wird im Schluefweg der Support eingestellt
Der EHC Kloten blickt nach zwei Siegen aus sechs Spielen auf einen mässigen Saisonstart zurück. Neben dem Eis sieht die Situation nicht besser aus: Die Fans kritisieren die Klubführung öffentlich und stellen an Heimspielen den Support ein.
Beim EHC Kloten liegt aktuell einiges im Argen. Nur sechs Punkte haben die Zürcher Unterländer nach sechs Spielen auf dem Konto, doch bereits vor der Saison kam es aufgrund der eigenen Fans zu negativen Schlagzeilen. Bei einem Vorbereitungsturnier in Bozen attackierten etwa 60 vermummte Fans des EHCK einheimische Anhänger. Laut verschiedenen Berichten randalierten die Klotener Anhänger im Hotel weiter und wurden von einer Sondereinheit der Polizei zur Schweizer Grenze eskortiert.
Zur Story