«Dieser Moment, wenn du realisierst, dass der HSV mehr Trainerentlassungen als Tore hat»
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Nach der Entlassung von Mirko Slomka gestern Abend hält sich die Twitter-Gemeinde nicht zurück, ordentlich Salz in die Wunde zu streuen.
Konstanz beim HSV
Es ist nicht so, dass es beim #HSV kein System gibt: Die letzten drei Trainer wurden alle abends entlassen. #Slomka
— Inka Blumensaat (@InkaBlumensaat) 15. September 2014Kein gutes Zeichen
Jaja, wer den Schaden hat.... ;) :D #HSV #Slomka pic.twitter.com/ln0m6sfc06
— Inken (@inken0201) 16. September 2014Wie sich HSV-Trainer von Joghurts unterscheiden
Stevens, Jol, Labbadia, Veh, Oenning, Fink, van Marwijk, Slomka - in sechs Jahren!!! Jeder Joghurt ist länger haltbar als ein @HSV-Trainer.
— Matthias Müller (@MuellerMatze) 15. September 2014Ein Tag zu früh entlassen
Also dem Autokennzeichen nach hätte ich ja auf morgen getippt... GS1609 = Gefeuerter #Slomka 16.09.... #HSV pic.twitter.com/UqpbbYg6Pa
— Tox (@fcbtox) 15. September 2014Wohin verschwinden eigentlich all die HSV-Trainer?
Der erste Trainer ist raus in Liga 1 #HSV #SSNHD #Hilbring pic.twitter.com/mKU2b2lu8i
— Dirk g. Schlarmann (@Sky_Dirk) 16. September 2014Ein Ding der Unmöglichkeit
Die einzige Sache, die nicht mal Chuck Norris hinbekommt: HSV-Trainer.
#hsv #trainer #chucknorris #Slomka #untrainierbar
— Sorgenboy (@Sorgenboy) 16. September 2014Mehr zu Slomka und dem HSV
So schlecht war das eigentlich gar nicht
Neuer Trainer #HSV? Zweitbester Saisonstart 3 Spieltage: 
14/15 1 Punkt, 0:5 Tore 
13/14 1, 4:9 Tore 
12/13 0, 2:6 Tore 
11/12 1, 3:10 Tore
— Swala (@swala4711) 16. September 2014Dürfen natürlich nicht fehlen: Die Abstiegs-Tweets.
▪️2014: Der #HSV trennt sich von #Slomka.
▪️2015: Die Liga trennt sich vom HSV.
— Imre Grimm (@ImreGrimm) 15. September 2014Der #HSV sollte seine Linie jetzt konsequent durchziehen und sein Ziel, den direkten Abstieg, endlich erreichen! #Slomka
— Pascal (@PaZz301) 16. September 2014Kräfte bündeln beim #HSV: Diese Saison will man nicht wieder zittern, sondern den Abstieg möglichst bis zur Winterpause gesichert haben.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) 15. September 2014

