Sport
Fussball

Nasenbeinbruch nach Kopfnuss im Kabinengang – Tumulte nach PSG-Bastia

Der Zweikampf nach dem Spiel ereignet sich im Bild rechts vom Ersatzgoalie mit der grünen Überziehweste. Brandão attackiert Thiago Motta.
Der Zweikampf nach dem Spiel ereignet sich im Bild rechts vom Ersatzgoalie mit der grünen Überziehweste. Brandão attackiert Thiago Motta.Bild: RMC
Brandão gegen Thiago Motta

Nasenbeinbruch nach Kopfnuss im Kabinengang – Tumulte nach PSG-Bastia

Szenen wie einst nach dem Barrage-Rückspiel zwischen der Schweiz und der Türkei 2005. Nach dem 2:0 von Paris Saint-Germain gegen Bastia bricht Bastias Stürmer Brandão dem PSG-Star Thiago Motta mit einer Kopfnuss die Nase.
16.08.2014, 22:0417.08.2014, 12:44
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Der Vorfall, über den nicht nur in Frankreich gesprochen werden wird. Brandao (weiss) greift aus dem Nichts Thiago Motta (dunkelblau) an.GIF: Youtube/RMC

Nach dem Spiel zwischen PSG und Bastia kam es in den Katakomben des Parc des Princes zu einem Gerangel unter den Spielern. Auslöser war Bastias Stürmer Brandão, der Thiago Motta mit einem Kopfstoss das Nasenbein brach.

Eine Kamera des Fernsehsenders RMC zeigte die Aktion von Anfang an. Brandão wartete im Kabinengang auf Thiago Motta. Als der Italiener auf gleicher Höhe war, attackierte er ihn und flüchtete anschliessend in die Garderobe, während sein Opfer mit blutiger Nase zurückblieb.

Thiago Motta mit Blut im Gesicht.
Thiago Motta mit Blut im Gesicht.Bild: Canal+

«Lebenslange Sperre!»

Der Pariser Klub-Chef Nasser al-Khelaïfi forderte danach eine harte Strafe gegen den Täter. «Brandão muss lebenslang gesperrt werden», sagte der Katarer. 

Paris St-Germain bezahlte den 2:0-Sieg mit dem Ausfall von Superstar Zlatan Ibrahimovic. Der Schwede liess sich nach einer Viertelstunde mit Verdacht auf einen Rippenbruch auswechseln. Die Tore schossen Lucas und Edinson Cavani. (ram/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Das Zaubermittel Romantik und die «leichten Tage von Herning»
    So seltsam, ja skurril war das Warten auf die Wahrheit im Viertelfinal noch nie. Die Schweizer können ihren NHL-Leitwolf Nico Hischier nicht mehr einsetzen und trotzdem bis nach Stockholm in den Final kommen.

    Auch unter Patrick Fischer war die zweite Hälfte der Vorrunde bisher aufregend und oft gar dramatisch. Ab und zu reichte es nicht für den Viertelfinal und manchmal schafften die Schweizer die Qualifikation erst im letzten Spiel. Wie 2018. Ein Sieg gegen Frankreich war erforderlich. Nach einem 5:1 ging die Reise weiter bis in den Final von Kopenhagen.

    Zur Story