Sport
Fussball

Hier erzielt Tranquillo Barnetta sein erstes Tor in der MLS

Well done! Hier erzielt Tranquillo Barnetta sein erstes Tor in der MLS 

21.09.2015, 06:4521.09.2015, 08:48
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Bereits in der 3. Minute trifft Barnetta zur Führung.
gif:  philadelphiaunion.com

Der 75-fache Schweizer Internationale trifft beim 2:0-Heimsieg von Philadelphia Union gegen Houston Dynamo in der dritten Minute zum 1:0 und bereitet in der 63. Minute das 2:0 von C.J. Sapong vor. In der 65. Minute hat der Ostschweizer gar die Möglichkeit, einen Doppelpack zu schnüren, spediert den Ball aber aus aussichtsreicher Position über den Querbalken. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Barnetta vergibt Grosschance auf das 3:0.
gif: philadelphiaunion.com

Barnetta ist auf diese Saison mit einem Vertrag bis Ende 2016 nach Nordamerika gewechselt, nachdem er von 2004 bis 2015 260 Partien in der Bundesliga für Bayer Leverkusen, Hannover, Eintracht Frankfurt und Schalke bestritten hatte. Trotz des Sieges bleibt Philadelphia Neunter und somit Vorletzter in der Eastern Conference. Das Team aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania hat auf den letzten Playoff-Platz drei Punkte Rückstand. (si/cma)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Dominic Stricker kämpft nach Bruch mit Eltern um seine sportliche Zukunft
    Die sportliche und persönliche Krise hat für Dominic Stricker auch finanzielle Folgen. Mit Preisgeldern im dreistelligen Bereich und ohne Betreuung steht der 22-Jährige vor einem schwierigen Neuanfang.

    Erst war er in Santa Margherita di Pula, dann in Rom, zuletzt in Francavilla al Mare, demnächst reist er nach Vicenza. Nicht etwa für dolce vita, dolce far niente, das süsse Nichtstun, dem Herr und Frau Schweizer in Italien am liebsten frönen, nein. Der Tennisspieler Dominic Stricker kämpft bei den Challenger-Turnieren um den Anschluss und um seine sportliche Zukunft.

    Zur Story