«Deshalb war die Hoffnung da» – Lara Gut-Behrami spricht über ihren Unfall
Kreuzbandriss, Innenbandriss, Meniskusriss – das linke Knie von Lara Gut-Behrami hat bei einem Trainingssturz vor einer Woche in den Vereinigten Staaten einen «Totalschaden» erlitten. Die 34-Jährige wird in der kommenden Woche operiert und verpasst die Saison 2025/26.
Im Rahmen eines Medientermins ihres Sponsors Ka-Ex, bei dem Gut-Behrami auch Investorin ist, sprach sie am Freitagmittag erstmals persönlich über ihre Situation. Die Tessinerin wurde online zugeschaltet und beantwortete einzig Fragen der Moderatorin, nicht aber von Journalistinnen und Journalisten.
Fehldiagnose im Vorjahr liess sie hoffen
Als Gut-Behrami auf dem Screen erschien, blickte man nicht in das Gesicht einer niedergeschlagenen Sportlerin, sondern in das einer Frau, die strahlte. Sie sprach von einem «speziellen Tag», der «wunderschön» sei für sie als Investorin. Verkündet wurde ein Investment des spanischen Getränkekonzerns Hijos de Riviera bei Ka-Ex. «Aus sportlicher Sicht ist es sicher nicht der beste Tag meiner Karriere», sagte Gut-Behrami, «aber es könnte schlimmer sein.»
Die Skirennfahrerin schilderte, weshalb bis zur endgültigen Diagnose mehrere Tage verstrichen, und blickte ein Jahr zurück. Damals habe sie nach einem Zwischenfall ebenfalls ein MRI am linken Knie machen müssen und ein Arzt habe bereits einen Kreuzbandriss diagnostiziert, was sich nach dem Gang zum Spezialisten als falsch erwiesen habe. «Deshalb war die Hoffnung da, dass auch jetzt nach einer Woche wieder Entwarnung kommt.» Erst seit einem neuerlichen MRI vorgestern Mittwoch herrsche Klarheit, wie es dem Knie gehe.
«Ich will mein ganzes Leben Ski fahren»
Die 34-Jährige wollte es nicht unterlassen, sich bei allen zu bedanken, die ihr nach dem Unfall geholfen haben. «Im Verlaufe meiner Karriere hatte ich manchmal den Eindruck, etwas allein zu sein. Aber eines ist sicher: Jetzt bin ich nicht allein und ich schätze diese Hilfe sehr.»
Lara Gut-Behrami will sich Zeit lassen mit dem Entscheid, was diese Verletzung für die Fortsetzung ihrer Karriere bedeutet. «Ich liebe das Skifahren, aber ich muss zuerst wieder gesund werden.» Erst wenn sie wieder fit sei und Kurven ziehen könne, wisse sie, wie es weitergehe. «Ich will mein ganzes Leben Ski fahren. Ob ich weiter Rennen fahren kann, weiss ich nächstes Jahr.»
Eine der erfolgreichsten Fahrerinnen der Geschichte
Vor dem Winter hatte Lara Gut-Behrami angekündigt, dass 2025/26 ihre letzte Saison als Skiprofi sein werde. Die Olympischen Spiele mit den Rennen im italienischen Cortina d'Ampezzo hätten im Februar der letzte Höhepunkt ihrer Karriere sein sollen.
Falls sich Gut-Behrami nach ihrer Genesung nun entscheidet, die Karriere doch noch fortzusetzen, könnten die Heim-Weltmeisterschaften 2027 in Crans-Montana ihr nächstes Ziel sein.
Mit ihrem Olympiasieg im Super-G 2022, 2 WM-Titeln, 48 Weltcupsiegen und 2 Triumphen im Gesamtweltcup gehört Lara Gut-Behrami zu den erfolgreichsten Skirennfahrerinnen der Geschichte.
