Sport
GC

GC-Präsident Anliker zur Thoma-Entlassung: «Wir haben kein Konzept gesehen und stehen ohne richtige Mannschaft da»

GC-Präsident Anliker erklärt in Aarau, warum Axel Thoma gehen musste.
GC-Präsident Anliker erklärt in Aarau, warum Axel Thoma gehen musste.Bild: Marc Schumacher

GC-Präsident Anliker zur Thoma-Entlassung: «Wir haben kein Konzept gesehen und stehen ohne richtige Mannschaft da»

Einen Tag nach der Entlassung von Sportchef Axel Thoma nimmt GC Stellung. Präsident Stephan Anliker erklärt, dass man sich von Thoma habe täuschen lassen. Man habe kein Konzept gesehen und Angst vor der neuen Saison gehabt.
09.05.2015, 18:0909.05.2015, 18:27
Mehr «Sport»

Überraschend haben die Grasshoppers am Freitag die Entlassung von Sportchef Axel Thoma bekanntgegeben. Der Verwaltungsrat der Neue Grasshopper Fussball AG begründete den Entscheid  in einem Communiqué mit der «unterschiedlichen Auffassung in Bezug auf die Planung und die Führung des sportlichen Bereichs für die laufende Saison».

Vor dem Super-League-Spiel gegen Aarau hat GC-Präsident Stephan Anliker gegenüber «Teleclub» die Beweggründe für den Thoma-Rauswurf etwas ausgeführt. «Thoma hat in der Super League nicht umsetzen können, was er in der Challenge League bei Wil konnte», so der Architekt aus Langenthal. «Wir stehen einen Monat vor Trainingsbeginn für die neue Saison ohne richtige Mannschaft da. Es gab keine Vertragsverlängerungen, keine neuen Spieler.»

Axel Thoma wurde bei den Grasshoppers nach nur sieben Monaten entlassen.
Axel Thoma wurde bei den Grasshoppers nach nur sieben Monaten entlassen.Bild: Melanie Duchene

Anliker attackiert Thoma, der im Oktober noch als grosser Heilsbringer angekündigt wurde, frontal: «Wir haben ihm unser Vertrauen geschenkt, ihm geglaubt. Aber wir haben kein Konzept, keine Fortschritte gesehen – wir hatten Angst vor der neuen Saison und mussten die Notbremse ziehen.»

Erich Vogel? «Hört auf mit diesem Namen!»

Anliker weiss, dass der Zeitpunkt – einen Tag vor dem Kellerduell gegen Aarau – nicht ideal war. «Es kann sein, dass wir zu spät waren mit der Freistellung. Nach dem gestrigen Gespräch mussten wir aber handeln», sagte der GC-Präsident.

Interimsmässig übernimmt Geschäftsführer Manuel Huber die Aufgaben des Sportchefs. Wie's bei den Grasshoppers danach weitergeht, steht aber noch in Sternen. «Wir werden sich nicht morgen einen neuen Sportchef präsentieren», so Anliker. Und was ist mit Erich Vogel? «Hört auf mit diesem Namen! Darüber will ich nichts mehr sagen.»

Der Name von Erich Vogel geistert immer wieder rund um die Grasshoppers herum.
Der Name von Erich Vogel geistert immer wieder rund um die Grasshoppers herum.Bild: Claudia Minder/freshfocus
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Das grosse ABC zum 75. Geburtstag der Formel 1
    Auf den Tag genau vor 75 Jahren fand mit dem GP von Grossbritannien 1950 das erste Formel-1-Rennen statt. Anekdoten und Zahlen von Alfa Romeo über Keke Rosbergs Schnauz bis Alex Zanardi.

    Der allererste Grosse Preis der Formel-1-Geschichte ist 1950 fest in Hand der italienischen Marke. Angeführt von Giuseppe Farina feiert Alfa Romeo im britischen Silverstone einen Vierfach-Sieg. Der Italiener Farina wird auch erster Weltmeister.

    Zur Story