Alle Medaillenentscheidungen vom 25. Juli in Tokio
Olympia-Programm: Das läuft am Montag in Tokio
Die Highlights
Mountainbike
Mit Nino Schurter und Mathias Flückiger besitzt die Schweiz im Cross-Country-Rennen der Männer gleich zwei Trümpfe. Sowohl Schurter, der Olympiasieger von Rio de Janeiro, als auch Flückiger, der Dominator der diesjährigen Weltcup-Saison, zählen zum engsten Favoritenkreis. Herausgefordert wird das Schweizer Duo primär vom niederländischen Alleskönner Mathieu van der Poel.
Judo
Wie Fabienne Kocher, die am Sonntag eine Medaille knapp verpasst hat, ist auch Nils Stump viel zuzutrauen. In der Kategorie bis 73 kg gewann der Zürcher diesen Frühling EM-Bronze. Im ersten Kampf trifft Stump entweder auf den Kosovaren Akil Gjakova oder Ahmed Ayash aus dem Jemen. Gegen Gjakova hatte der Schweizer an der EM seine einzige Niederlage bezogen.
Kunstturnen
Mit dem Einzug in den Mannschaftsfinal der Männer erreichten Christian Baumann, Pablo Brägger, Benjamin Gischard und Eddy Yusof ihr grosses Ziel. Nun kämpft das Schweizer Quartett als eines der besten acht Nationen um die Medaillen. Im Final gelten die Schweizer als Aussenseiter.
Tennis
Nach ihren Startsiegen im Einzel und im Doppel stehen Belinda Bencic und Viktorija Golubic zum dritten Mal im Einsatz. In der 2. Runde im Einzel spielen beide Schweizerinnen am Montag gegen Japanerinnen. Bencic trifft auf Misaki Doi, Golubic bekommt es mit der Turnierfavoritin Naomi Osaka zu tun.
Schwimmen
Über 400 m hatte Antonio Djakovic den Halbfinal-Einzug trotz Schweizer Rekord verpasst. Über die halbe Distanz schwimmt der 18-jährige Hoffnungsträger dagegen heute um den Finaleinzug, trotz einer keineswegs überzeugenden Zeit im Vorlauf. Auch Lisa Mamié kämpft über 100 m Brust um den Einzug in die Top 8.
Triathlon
Im Triathlon der Männer stehen mit Max Studer und Andrea Salvisberg zwei Schweizer im Einsatz. Beide gelten nicht als Anwärter auf eine Medaille. Ein Diplom ist ihnen aber bei optimalem Wettkampfverlauf zuzutrauen.
Die 21 Medaillen-Entscheidungen vom Montag:
Sonntag, 23.30 Uhr
Triathlon, Männer
🇨🇭 mit Andrea Salvisberg, Max Studer
3.30 Uhr
Schwimmen, Frauen, 100 m Delfin
4.12 Uhr
Schwimmen, Männer, 100 m Brust
4.20 Uhr
Schwimmen, Frauen, 400 m Crawl
5.05 Uhr
Schwimmen, Männer, 4x100 m Crawl
5.25 Uhr
Skateboard, Frauen, Street
7.50 Uhr
Schiessen, Frauen, Skeet
8.00 Uhr
Wasserspringen, Männer, 10 m synchron
8.00 Uhr
Mountainbike, Cross Country Männer
🇨🇭 mit Filippo Colomba, Mathias Flückiger, Nino Schurter
8.45 Uhr
Kanu, Slalom, Männer, Canadier-Einer
🇨🇭 evtl. mit Thomas Koechlin
8.50 Uhr
Schiessen, Männer, Skeet
9.40 Uhr
Bogenschiessen, Männer, Teams
11.50 Uhr
Judo, Frauen, bis 57 kg
12.00 Uhr
Kunstturnen, Männer, Teams
🇨🇭 mit Christian Baumann, Pablo Brägger, Benjamin Gischard und Eddy Yusof
12.30 Uhr
Judo, Männer, bis 73 kg
🇨🇭 evtl. mit Nils Stump
12.50 Uhr
Gewichtheben, Frauen, bis 55 kg
13.45 Uhr
Fechten, Frauen, Säbel, Einzel
14.00 Uhr
Tischtennis, Mixed, Doppel
14.10 Uhr
Fechten, Männer, Florett, Einzel
14.30 Uhr
Taekwondo, Frauen, bis 67 kg
14.45 Uhr
Taekwondo, Männer, bis 80 kg
Weitere Schweizer Einsätze am Samstag:
3.00 Uhr
Sabrina Jaquet:
Badminton, Einzel, Vorrunde, Gruppe P gegen Qi Xuefei (FRA)
3.35 Uhr
Antonio Djakovic:
Schwimmen, 200 m Crawl, Halbfinal
3.50 Uhr
Lisa Mamié:
Schwimmen, 100 m Brust, Halbfinal
4.00 Uhr
Viktorija Golubic:
Tennis, Einzel, 2. Runde gegen Naomi Osaka (JPN) (ab 03.00 Uhr)
5.05 Uhr
Nils Stump:
Judo, bis 73 kg, Sechzehntelfinal gegen Akil Gjakova (KOS) oder Ahmed Ayash (YEM) ca. 05.05 Uhr), evtl. Achtel- (ab ca. 06.00 Uhr), Viertelfinal (ab ca. 07.00 Uhr), Repechage (ca. 10.50 Uhr) oder Halbfinal (ca. 11.10 Uhr)
5.30 Uhr
Belinda Bencic:
Tennis, Einzel, 2. Runde gegen Misaku Doi (JPN)
7.00 Uhr
Thomas Koechlin:
Kanu, Slalom, Canadier, Einer, Halbfinal
7.35 Uhr
Maud Jayet:
Segeln, Laser Radial, 4., 5. und 6. Wettfahrt
8.05 Uhr
Mateo Sanz Lanz:
Segeln, Windsurfen RS:X, 4., 5. und 6. Wettfahrt
12.23 Uhr
Noè Ponti:
Schwimmen, 200 m Delfin, Vorlauf
12.55 Uhr
Maria Ugolkova:
Schwimmen, 200 m Lagen, Vorlauf
13.26 Uhr
Julia Hassler (LIE):
Schwimmen, 1500 m Crawl, Vorlauf
14.00 Uhr
Anouk Vergé-Dépré/Joana Heidrich:
Beachvolleyball, Vorrunde, Gruppe A gegen Katja Stam/Raisa Schoon (NED)