Sport
Juventus Turin

18 Jahre nach Chapuisat: Lichtsteiner könnte der nächste Schweizer im Final der Champions League sein

Der Schweizer und die Legenden: Lichtsteiner mit Goalie Buffon, Spielmacher Pirlo und Suarez-Opfer Chiellini.
Der Schweizer und die Legenden: Lichtsteiner mit Goalie Buffon, Spielmacher Pirlo und Suarez-Opfer Chiellini.Bild: Marco Bertorello/Insidefoto

18 Jahre nach Chapuisat: Lichtsteiner könnte der nächste Schweizer im Final der Champions League sein

Im Halbfinal-Rückspiel gegen Juventus Turin spielt Real Madrid um die Gesamtbilanz einer schwierigen Saison. Juve hingegen träumt von der ersten CL-Final-Teilnahme seit 2003. Mittendrin: Nati-Verteidiger Stephan Lichtsteiner.
13.05.2015, 07:2413.05.2015, 08:53
Mehr «Sport»

Carlo Ancelotti weicht auch unter grösstem Druck nicht von seiner Linie ab. Der italienische Coach bleibt ruhig. Er hat die immense Qualität seiner Equipe im Fokus und nicht die medialen Spekulanten, die ihn schon seit Monaten bei jeder Gelegenheit anzählen. Für den wohl bekanntesten und wertvollsten Klub der Welt bahnt sich eine enttäuschende Schlussphase ohne Trophäe an. In der Liga hat Real beim 2:2 gegen den FC Sevilla zu einem hohen Prozentsatz die letzte Chance verspielt, im Cup ist es am Stadtrivalen Atlético gescheitert, und gegen Juve droht nun die nächste Erniedrigung.

Wer wird der Finalgegner des FC Barcelona?
An dieser Umfrage haben insgesamt 208 Personen teilgenommen

Die Kritiker machen wie immer in solchen Fällen primär den Trainer verantwortlich. Ancelotti, im Vorjahr für den zehnten Erfolg auf der wichtigsten Klubfussball-Bühne zum galaktischen Coach überhöht, wird vorgeworfen, das gewaltige Potenzial nicht auszureizen. Zuletzt hat sich der Klub fünf Mal in Serie für die Halbfinals der Champions League qualifiziert – primär dank seines Weltfussballers Cristiano Ronaldo. Von der magischen Nummer 7 mit dem Jahres-Output von bislang 54 Treffern hängt die Zukunft Ancelottis massgeblich ab.

Dieses Bild von Cristiano Ronaldo wollen nach dem Schlusspfiff alle Juve-Fans sehen.
Dieses Bild von Cristiano Ronaldo wollen nach dem Schlusspfiff alle Juve-Fans sehen.Bild: Luca Bruno/AP/KEYSTONE

«Wir haben im Vergleich zum Vorjahr nochmals zugelegt»

Unter diametral anderen Voraussetzungen tritt Juventus an. Seit vier Jahren ist die Turiner Squadra in der Serie A unangefochten. Massimiliano Allegri hat die brillante Arbeit seines Vorgängers Antonio Conte sogar noch perfektioniert.

«Wir haben im Vergleich zum Vorjahr zugelegt», sagt Stephan Lichtsteiner über die beeindruckende Saison-Performance. Der Nati-Verteidiger könnte Geschichte schreiben. Erstmals seit Stéphane Chapuisat (1997) steht ein Schweizer dicht davor, als unbestrittener Stammspieler den Final der Königsklasse zu erreichen.

«Swiss Express» heisst dieses Highlight-Video.YouTube/Alessandro Mazzarino

Der temperamentvolle Luzerner gehört im Weltklasse-Ensemble von Juve zu den Tenören und ist eine respektierte Schlüsselfigur der Defensive, die in elf CL-Spielen bislang nur sechs Treffer zugelassen hat. Im goldenen Spätherbst von Buffon und Co. bewegt sich der 31-Jährige konstant auf gleichem Niveau wie die ehemaligen Weltmeister. Wenn man so weit komme und «im Rückspiel noch die Chance besitzt, in den Final vorzustossen», denke man sicherlich an den Titelgewinn, erklärte Lichtsteiner in einem längeren Gespräch in der «Sportlounge». (ram/si)

Alle Champions-League-Sieger seit 1993

1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Daniela Ryf über ihr neues Leben: «Als wäre ich mit 480 km/h auf der Autobahn unterwegs»
Entzugserscheinungen ohne Sport? Überforderung im Büro-Alltag? Genuss im Leben ohne feste Struktur? Ein Jahr nach ihrem Rücktritt spricht Daniela Ryf über ihren veränderten Alltag.
Wie hat sich ihr Leben seit dem Rücktritt vor einem Jahr verändert?
Daniela Ryf: Schon ziemlich stark. Es gibt gewisse Routinen, die ich mir bewahren konnte. Zum Beispiel, dass ich jeden Morgen Sport mache. Dann fühle ich mich viel präsenter, gehe aktiver und besser durch den Tag. Das brauche ich für den Kopf und damit ich mich wohler fühle in meinem Körper.
Zur Story