Sport
Leichtathletik

Autodieb gerät bei Hammerwerferin Anita Wlodarczyk an die Falsche

Gold medalist Anita Wlodarczyk, of Poland, poses during the medal ceremony for the women's hammer throw at the 2020 Summer Olympics, Wednesday, Aug. 4, 2021, in Tokyo, Japan. (AP Photo/Francisco  ...
Anita Wlodarczyk mit ihrer Goldmedaille von den Olympischen Spielen 2020 in Tokio.Bild: keystone

Autodieb gerät bei Hammerwurf-Ikone Wlodarczyk an die Falsche

11.06.2022, 17:0711.06.2022, 20:49
Mehr «Sport»

Als dreifache Olympiasiegerin und vierfache Weltmeisterin ist Anita Wlodarczyk das Mass aller Dinge im Hammerwerfen. Die 36-jährige Polin hält mit einer Weite von 82,98 Metern auch den Weltrekord.

Wer an so eine starke Frau gerät, hat rasch die Zwei auf dem Rücken. Diese Erfahrung machte nun ein Autodieb, der es auf das Gefährt Wlodarczyks abgesehen hatte. Er lief voll in den Hammer.

«Ich habe den Dieb im Alleingang festgenommen und ihn der Polizei übergeben», schrieb der Leichtathletik-Star auf Twitter. «Leider habe ich mein Eingreifen mit einer Muskelverletzung bezahlt. Am Montag werde ich operiert.»

Sehr schwer dürfte Wlodarczyk sich nicht verletzt haben. Sie war jedenfalls zum Scherzen aufgelegt: «Nach meiner Karriere werde ich wohl MMA-Kämpferin, denn ich habe den Täter getroffen.»

An der Leichtathletik-WM im amerikanischen Eugene (Oregon) in einem Monat gilt die Polin als Favoritin. Es ist offen, ob diese Bezeichnung nach der nicht näher bekannten Verletzung immer noch zutrifft. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Starke Frauen im Kugelstossen der Olympischen Spiele 2020
1 / 21
Starke Frauen im Kugelstossen der Olympischen Spiele 2020
Sophie McKinna, Grossbritannien
quelle: keystone / christian bruna
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Melania Trump performt «U Can't Touch This» von MC Hammer
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
WarioUnfehr
11.06.2022 18:23registriert Juni 2021
Von dieser Frau gibt es eine Barbiepuppe!
Cool.
423
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gnuh
11.06.2022 20:34registriert März 2021
Hammer-Frau
262
Melden
Zum Kommentar
7
    Oilers gewinnen spektakuläre vierte Partie und gleichen die Finalserie aus
    Die Edmonton Oilers dürfen weiter vom Stanley-Cup-Sieg träumen. Die Kanadier drehen Spiel 4 des Playoff-Finals gegen Titelverteidiger Florida und gewinnen 5:4 nach Verlängerung. In der Serie steht es nun 2:2.

    Zum dritten Mal in dieser Finalserie wurde ein Spiel in der Verlängerung entschieden, zum zweiten Mal behielten die Oilers das bessere Ende für sich. Es war der deutsche Superstar Leon Draisaitl, der die Oilers in der 12. Minute zum Sieg schoss – zum vierten Mal in dieser Saison entschied er eine Overtime. So etwas gelang in der NHL noch keinem Spieler.

    Zur Story