Sport
Leichtathletik

Nikki Hamblin und Abbey D'Agostino zeigen olympischen Geist

2016 Rio Olympics - Athletics - Preliminary - Women's 5000m Round 1 - Olympic Stadium - Rio de Janeiro, Brazil - 16/08/2016. Nikki Hamblin (NZL) of New Zealand stops running during the race to he ...
Weiter geht's: Nikki Hamblin muntert Abbey D'Agostino nach dem Sturz auf.Bild: DYLAN MARTINEZ/REUTERS

Nikki Hamblin und Abbey D'Agostino: Olympia hat zwei neue Heldinnen

17.08.2016, 01:0817.08.2016, 06:00
Mehr «Sport»

Die Letzten werden die Ersten sein: Zumindest im übertragenen Sinne gilt das für die beiden 5000-Meter-Läuferinnen Nikki Hamblin und Abbey D'Agostino: Weit hinter dem Hauptfeld trudelten die beiden am Dienstag ins Ziel. Und dennoch wurde ihnen nach dem Halbfinalrennen in Rio die meiste Aufmerksamkeit zu teil. Wie das? 

Die Neuseeländerin Hamblin kam im hinteren Teil des Feldes ins Straucheln, stürzte und brachte damit auch Verfolgerin D'Agostino aus den USA zu Fall. Statt den Konkurrentinnen hinterher zu hetzten, bewiesen beide Fairplay: Sie halfen sich gegenseitig auf die Beine und zeigten wahren Olympischen Geist.

«Auf einmal war da eine Hand auf meiner Schulter. Es war wie: ‹Los, steh auf – wir müssen das hier beenden›», sagte Hamblin nach dem Rennen laut Eurosport: «Ich bin ihr so dankbar, dass sie das gemacht hat. Sie verkörpert den wahren olympischen Geist.»

Beide beendeten das Rennen zwar weit abgeschlagen und D'Agostino musste wegen ihrer Verletzung gar im Rollstuhl aus dem Stadion geschoben werden. Doch im Ziel umarmten die Gefallenen sich. Damit nicht genug: offenbar sind sie nach Protesten ihrer Verbände für den Final zugelassen.

Gewonnen wurde der Lauf übrigens von der Äthiopierin Almaz Ayana vor Landsfrau Senbere Teferi. (kad)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
National League bleibt bei MySports – Liga und Sunrise verlängern bis 2035
Die TV-Rechte der Schweizer Eishockeyliga National League bleiben bei Mysports. Sunrise und die Liga verlängern die Medienpartnerschaft bis 2035.
Die höchste Schweizer Eishockeyliga bleibt auch künftig beim Sunrise-Sender MySports zu sehen. Die National League und der Schweizer Telekom-Konzern haben die Medienpartnerschaft vorzeitig um acht weitere Jahre bis 2035 verlängert. Der neue Vertrag umfasst wie bisher die Live- und Highlight-Rechte aller National-League-Spiele in der Regular Season und den Playoffs.
Zur Story