Sport
Leichtathletik

Mildes Urteil: Gjert Ingebrigtsen von Gewalt gegen Kinder freigeprochen

A courtroom sketch of Gjert Ingebrigtsen, former coach and father of Jakob Ingebrigtsen, during the first day of the criminal case against him in Sor-Rogaland District Court in Sandnes, Norway, Monday ...
Gjert Ingebrigtsen wurde mehrheitlich freigesprochen.Bild: keystone

Bewährung und kleine Entschädigung – mildes Urteil für Jakob Ingebrigtsens Vater

Die norwegische Justiz spricht Gjert Ingebrigtsen von Vorwürfen der Gewalt gegen mehrere seiner Kinder weitgehend frei.
16.06.2025, 12:3516.06.2025, 12:35
Mehr «Sport»

Der siebenfache Familienvater wurde am Montag zwar wegen eines vorsätzlichen Schlages mit einem Handtuch ins Gesicht seiner damals 15-jährigen Tochter während eines Streits verurteilt. Dafür erhielt er 15 Tage Gefängnis auf Bewährung und muss eine Entschädigung in Höhe von umgerechnet rund 820 Franken zahlen. Von anderen Anschuldigungen – darunter Gewalt gegen Jakob Ingebrigtsen – wurde der 59-Jährige dagegen freigesprochen.

Im Falle der Tochter wurde Gjert Ingebrigtsen wegen Körperverletzung, nicht aber wegen des schwereren Vorwurfs der Misshandlung enger Angehöriger verurteilt, wie aus dem Urteil des zuständigen Amtsgerichts Sör-Rogaland in Sandnes bei Stavanger hervorging.

Gjert Ingebrigtsen musste sich wegen mutmasslicher physischer und psychischer Gewalt gegen seine Kinder über einen Zeitraum von insgesamt 14 Jahren (von 2008 bis 2022) verantworten. (abu/sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Leichtathletik-Weltrekorde
1 / 50
Alle Leichtathletik-Weltrekorde
Männer– 100 Meter: Usain Bolt (JAM), 9,58 Sekunden, 2009 in Berlin.
quelle: ap / gero breloer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du findest Treppensteigen anstrengend? Ditaji Kambundji macht mit ihnen kurzen Prozess
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mujinga Kambundji möchte als Mutter an den nächsten Olympischen Spielen teilnehmen
Mujinga Kambundji führt ein erfülltes Leben. Ende November wird die Schweizer Spitzensprinterin erstmals Mutter, noch immer trainiert sie aber fast vollständig. Die Rückkehr im kommenden Jahr ist fest eingeplant.
Die je zweifache Europameisterin und Hallen-Weltmeisterin Mujinga Kambundji erlebt einen speziellen Sommer. In ihrer Heimat Bern sprach die 33-Jährige diese Woche mit Keystone-SDA über ihre Schwangerschaft, die Auswirkungen auf das Training und ihre Pläne für die Rückkehr in den Wettkampf. Klar ist: Sie will auch bei Olympia 2028 in Los Angeles am Start sein.
Zur Story