Sport
Leichtathletik

Mildes Urteil: Gjert Ingebrigtsen von Gewalt gegen Kinder freigeprochen

A courtroom sketch of Gjert Ingebrigtsen, former coach and father of Jakob Ingebrigtsen, during the first day of the criminal case against him in Sor-Rogaland District Court in Sandnes, Norway, Monday ...
Gjert Ingebrigtsen wurde mehrheitlich freigesprochen.Bild: keystone

Bewährung und kleine Entschädigung – mildes Urteil für Jakob Ingebrigtsens Vater

Die norwegische Justiz spricht Gjert Ingebrigtsen von Vorwürfen der Gewalt gegen mehrere seiner Kinder weitgehend frei.
16.06.2025, 12:3516.06.2025, 12:35

Der siebenfache Familienvater wurde am Montag zwar wegen eines vorsätzlichen Schlages mit einem Handtuch ins Gesicht seiner damals 15-jährigen Tochter während eines Streits verurteilt. Dafür erhielt er 15 Tage Gefängnis auf Bewährung und muss eine Entschädigung in Höhe von umgerechnet rund 820 Franken zahlen. Von anderen Anschuldigungen – darunter Gewalt gegen Jakob Ingebrigtsen – wurde der 59-Jährige dagegen freigesprochen.

Im Falle der Tochter wurde Gjert Ingebrigtsen wegen Körperverletzung, nicht aber wegen des schwereren Vorwurfs der Misshandlung enger Angehöriger verurteilt, wie aus dem Urteil des zuständigen Amtsgerichts Sör-Rogaland in Sandnes bei Stavanger hervorging.

Gjert Ingebrigtsen musste sich wegen mutmasslicher physischer und psychischer Gewalt gegen seine Kinder über einen Zeitraum von insgesamt 14 Jahren (von 2008 bis 2022) verantworten. (abu/sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Leichtathletik-Weltrekorde
1 / 49
Alle Leichtathletik-Weltrekorde

Männer – 100 Meter: Usain Bolt (JAM), 9,58 Sekunden, 2009 in Berlin.

quelle: ap / gero breloer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du findest Treppensteigen anstrengend? Ditaji Kambundji macht mit ihnen kurzen Prozess
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Murat Yakin sorgt für Überraschung – albanischer Nati-Spieler wechselt zur Schweiz
Nach dem optimalen Start in die WM-Qualifikation setzt Nationaltrainer Murat Yakin auch für die nächsten zwei Spiele auf das bewährte Personal. Erstmals im Aufgebot stehen Luca Jaquez und Adrian Bajrami.
Jetzt dreht Nationaltrainer Murat Yakin den Spiess um: Nach den Abgängen von Eman Kospo zu Bosnien und Herzegowina sowie Leon Avdullahu und Albian Hajdari zum Kosovo nominiert der 51-Jährige in Adrian Bajrami vom FC Luzern einen Spieler, der 2022 bereits in drei Freundschaftsspielen für Albanien zum Einsatz kam und ausserdem zwölf Spiele für dessen Nachwuchsnationalteams absolvierte. Erst am Mittwochabend habe die Schweiz gemäss Kommunikationschef Adrian Arnold die Freigabe der UEFA erhalten.
Zur Story