Sport
Leichtathletik

Gout Gout: Diesen 16-jährigen Sprinter musst du gesehen haben

ATHLETICS AUSTRALIAN SCHOOLS, Gout Gout of Australia celebrates winning the U18s, 100m final during the Australian All Schools Athletics Championships at Queensland and Athletics Centre in Brisbane, F ...
Gout Gout hat mit 16 Jahren den australischen Rekord über 200 Meter gebrochen.Bild: www.imago-images.de

Er läuft allen davon – diesen 16-jährigen Sprinter musst du gesehen haben

Mit 16 Jahren läuft Gout Gout an den australischen Schulmeisterschaften zu einem neuen Landesrekord. In Brisbane läuft Gout Gout die 200 Meter in 20,04 Sekunden. Nicht einmal Usain Bolt lief in diesem Alter so schnell.
07.12.2024, 16:45
Mehr «Sport»

Vor 56 Jahren wurde an den Olympischen Spielen von Peter Norman der australische Rekord über 200 Meter gebrochen. In Mexiko gewinnt Norman mit einer Zeit von 20,06 Sekunden hinter Tommie Smith die Silbermedaille. Das Rennen blieb besonders aufgrund von Tommie Smith und dem Gewinner der Bronzemedaille John Carlos in Erinnerung. Die beiden US-Amerikaner zeigen auf dem Podium den berühmten Black-Power-Gruss.

Nun wurde der Rekord von Tommie Smith gebrochen. Mit gerade einmal 16 Jahren unterbietet Gout Gout den Rekord von Smith um 0,02 Sekunden. An den Schulmeisterschaften gewinnt der Australier mit einem riesigen Vorsprung.

Gout selbst sagte nach dem Rennen: «Es ist ziemlich verrückt. Ich habe diesen Rekord verfolgt, aber ich dachte nicht, dass er dieses Jahr kommen würde. Ich dachte, er käme vielleicht nächstes oder übernächstes Jahr.» Bereits über 100 Meter lief Gout eine Zeit von 10,04 Sekunden. Das ist die viertschnellste Zeit, welche je ein Australier gelaufen ist. Da der Lauf bei einer Windunterstützung von 3,4 Metern pro Sekunde durchgeführt wurde, wird der Lauf nicht in der offiziellen Rekordliste geführt.

Das Ergebnis im 200-Meter-Lauf ist die sechstschnellste Zeit eines Athleten unter 20 Jahren. Selbst Usain Bolt lief in diesem Alter nicht so schnell wie Gout. Die beste Zeit von Bolt, welcher über 100 und 200 Meter Weltrekordhalter ist, als Junior war über 200 Meter eine Zeit von 20,13 Sekunden. Diese stellte der Jamaikaner im Jahr 2003 auf. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
1 / 100
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Die Französin Marie Oteiza wählt im Modernen Fünfkampf eine eher weniger elegante Variante des Absteigens vom Pferd.
quelle: keystone / mosa'ab elshamy)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Stricknadeln und Sixpacks: Dieser Olympionike kann auch «lismen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlaf
07.12.2024 17:37registriert Oktober 2019
Sein ganzes Rennen sieht nach Schlussspurt aus😂
391
Melden
Zum Kommentar
avatar
8004 Zürich
07.12.2024 18:36registriert Februar 2015
Wow, und da ist noch Luft. Die Kurve im 200m dominiert er nicht unwiderstehlich und beim 100m-Start ist er auch nur als Vierter aus den Blöcken gekommen.

Und dann physisch: Die Beine eines 400m-Läufers, aber der Oberkörper eines 3000m-Steeple-Hüpfers. Kann mit der richtigen Veranlagung funktionieren; dann geht man über die Ökonomie anstatt über Schnellkraft-Maximalktaft-Masse-Achse. Er explodiert ja auch nicht, sondern zündet eher den Nachbrenner.

Aber der Rumpf ist noch zu wenig trainiert. Schaut mal wie der Oberkörper in der Kurve schlingert, da ist ihm jeder noch Voraus und trotzdem 🚀
353
Melden
Zum Kommentar
avatar
Glenn Quagmire
07.12.2024 18:02registriert Juli 2015
Der mögliche König der olympischen Heimspiele? Kultiger Name. Ist wie wenn ein TV Star Felix statt Kurt getauft worden wäre.
263
Melden
Zum Kommentar
4
    Youngster Mensik schlägt sein Idol und verhindert historischen Djokovic-Triumph
    Novak Djokovic muss sich mit seinem 100. Turniersieg auf der Tour weiter gedulden. Der junge Tscheche Jakub Mensik bezwingt den Serben im Final des ATP-1000-Turniers in Miami.

    7:6 (7:4), 7:6 (7:4) zugunsten von Mensik lautete das Ergebnis des Finals, der wegen Regens mit fast sechs Stunden Verspätung begonnen hatte. Die lange Wartezeit machte dem 19-jährigen Überraschungsmann aus Prostejov anscheinend überhaupt nichts aus. Von Nervosität war beim Teenager im Generationenduell gegen den 37-jährigen Grossmeister rein gar nichts auszumachen.

    Zur Story