Sport
Liveticker

Bansko-Queen Anna Fenninger holt auch heute den Sieg – die Schweizerinnen bleiben chancenlos

Super-G in Bansko
1. Anna Fenninger (Ö) 
2. Tina Maze (Slo) +0.16
3. Lindsey Vonn (USA) +0.28
10. Lara Gut (Sz) +1.01 
14. Dominique Gisin (Sz) +1.96
Nach der Kombi gratuliert Tina Maze ihrer Konkurrentin Anna Fenninger auch im Super-G zum Sieg.
Nach der Kombi gratuliert Tina Maze ihrer Konkurrentin Anna Fenninger auch im Super-G zum Sieg.Bild: GEORGI LICOVSKI/EPA/KEYSTONE
Super-G der Frauen, Bansko

Bansko-Queen Anna Fenninger holt auch heute den Sieg – die Schweizerinnen bleiben chancenlos

Anna Fenninger holt sich nach dem Kombi- nun auch den Super-G-Sieg. Die Österreicherin gewinnt vor Tina Maze und Lindsey Vonn. Die Schweizerinnen müssen eine herbe Enttäuschung einstecken. 
02.03.2015, 11:3002.03.2015, 12:06
Mehr «Sport»

Die Siegerin

Anna Fenninger triumphiert auch im Super-G von Bansko. Die Österreicherin holt sich dank dem Sieg die Führung in der Disziplinenwertung. Lindsey Vonn, die heute Dritte wird, liegt neu 32 Punkte zurück. Der Kampf um die grosse Kristallkugel bleibt dank dem zweiten Rang von Tina Maze ebenfalls spannend, die Slowenin hat noch 44 Punkte Vorsprung. 

Zischt nur so um die Tore: Anna Fenninger war auch im Super-G die Schnellste.
Zischt nur so um die Tore: Anna Fenninger war auch im Super-G die Schnellste.Bild: STOYAN NENOV/REUTERS

Das Podest

Das ist sowohl sportlich als auch optisch höchst ansprechend, was heute auf dem Treppchen steht. Neben der Überfliegerin Anna Fenninger rangiert Tina Maze, die führende im Gesamtweltcup, auf Rang zwei. Nach der enttäuschenden Ski-WM schafft es heute auch Lindsey Vonn wieder aufs Podium.

Tina Maze behält dank dem 2. Rang die Führung im Gesamtweltcup.
Tina Maze behält dank dem 2. Rang die Führung im Gesamtweltcup.Bild: STOYAN NENOV/REUTERS

Die Schweizerinnen

Grosse Enttäuschung im Schweizer Lager! Lara Gut klassiert sich als Beste immerhin noch knapp in den Top 10. Dominique Gisin wird nach grobem Fehler 14., Fabienne Suter holt sich mit dem 19. Rang immerhin noch einige Punkte. Ein positives Zeichen setzte Slalomspezialistin Wendy Holdener mit dem 25. Rang.

Lara Gut wird als beste Schweizerin Zehnte.
Lara Gut wird als beste Schweizerin Zehnte.Bild: VASSIL DONEV/EPA/KEYSTONE

Der Aufreger

Nach viel Nebel über das gesamte Wochenende gab es heute endlich Sonnenschein. Zu Beginn des Rennens schien die gute Sicht die Fahrerinnen jedoch mehr zu verunsichern als zu befreien: Von den ersten vier Fahrerinnen kam keine ohne Sturz runter. 

Wilmaa
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von L.A. völlig dehydriert ins Marathon-Ziel
28. Juli 1984: Gaby Andersen-Schiess geht als Unbekannte zur olympischen Eröffnungsfeier. Acht Tage später kennt die ganze Welt die Schweizer Marathonläuferin. Völlig dehydriert mutet sie sich unmenschliche Qualen zu. Aufgeben ist keine Option.
6797 Athletinnen und Athleten pilgern 1984 nach Los Angeles, um sich eine der 663 olympischen Medaillen zu sichern. Bei der Eröffnungsfeier am 28. Juli im Memorial Coliseum stiehlt ihnen ein Amerikaner die Show – und das obwohl er mit Sport rein gar nichts am Hut hat. Bill Suitor, der «Rocketman», wird mit seinem spektakulären Auftritt zum Gesprächsthema Nummer 1.
Zur Story