— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) 15. März 2019
Das Heimrecht bei Barcelona–United wird abgetauscht
Weil Manchester United und Manchester City nicht am gleichen oder darauffolgenden Abend Heimspiele austragen können, wird das Heimrecht bei der Paarung zwischen dem FC Barcelona und Manchester United abgetauscht. Die Engländer also zuerst zuhause und im Rückspiel in Spanien.
*A reminder that Man. City & Manchester United are not able to play at home on the same night, nor on consecutive nights, following a decision made by the relevant local authorities. The first leg of Manchester United v Barcelona will therefore be at Old Trafford.
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) 15. März 2019
Attraktive Duelle garantiert
Barcelona gegen Manchester United ist das Schlagerduell in den Viertelfinals der Champions League. Die Hinspiele finden am 9. und 10. April statt, die Rückspiele eine Woche später.
Obschon die Dauergäste Real Madrid und Bayern München unter den letzten acht fehlen, hat die Auslosung der Viertelfinals am Sitz der UEFA in Nyon attraktive Affichen ergeben.
Die beiden Begegnungen zwischen Barcelona und Manchester United stechen hervor, aber auch die übrigen Duelle lassen sich sehen: Ajax Amsterdam gegen Juventus Turin, Liverpool gegen Porto und – als einziges englisches Duell – Tottenham Hotspur gegen Manchester City. (sda)
Die Halbfinals
Der Sieger von Tottenham-ManCity trifft im ersten Halbfinale auf den Sieger zwischen Ajax und Juventus. Im zweiten Halbfinale kämpft der Sieger aus Liverpool-Porto gegen den Gewinner aus Barcelona gegen Manchester United.
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) 15. März 2019
Der vierte Viertelfinal
FC Barcelona – Manchester United. Sicher das prestigeträchtigste Duell aller Viertelfinals. 2009 und 2011 standen sich die beiden Teams im Final gegenüber, beide Male gewann Barcelona.
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) 15. März 2019
Julio Cesar spielt die Glücksfee
Inter-Legende Julio Cesar ist für die Auslosung auf die Bühne gekommen. Falls er gestern seinem Inter zugeschaut hat, hätte er sich wohl am liebsten die Augen ausgestochen. Die Mailänder haben beim Europa-League-Out gegen Frankfurt ein miserables Spiel abgeliefert.
Die Champions-League-Rekorde
Ronaldo hat seinen Tor-Rekord ausgebaut, Casillas seinen Einsatz-Rekord. Wissen wir natürlich. Wir haben ja auch diese schöne Slideshow:
Endlich kommt unser heimlicher Star auf die Bühne. Giorgio Marchetti, der Claudio Ranieri der UEFA ist da.
Pedro Pinto begrüsst uns
Wie immer bei den Auslosungen steht Pedro Pinto, Leiter der UEFA-Kommunikationsabteilung, bereit und erzählt erst einmal von den bisherigen Runden. Bis die Auslosung tatsächlich beginnt geht es bestimmt noch ein paar Minuten.
Mal schauen, ob es tatsächlich stimmt
Im Social-Media Account von einem UEFA-Direktor wurde eine Liste mit CL-Spielen entdeckt. Kann man ja morgen vergleichen:
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) 13. März 2019
Viertelfinal-Auslosung
Heute um 12 Uhr wird in Nyon der restliche Turnierbaum der Champions League ausgelost. Will heissen, neben den Viertelfinals steht dann auch bereits fest, welche Teams in einem Halbfinale aufeinander treffen könnten. Wir tickern die Auslosung live.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
jimknopf
15.03.2019 13:31registriert Dezember 2016
Hmm Barca, schwieriges Los für United. Aber nachdem wir uns gegen PSG durchgewurstelt haben ist auch das (hoffentlich) noch einmal möglich..
Keiner stoppt Shaqiri – ausser die SIA-Norm 358 über die Höhe von Balkongeländern
Der FC Basel steht vor dem Meistertitel. Nach Jahren des Darbens endlich wieder Jubel – doch dann das: Ein Balkongeländer droht alles zu verhindern. Oder schlimmer noch: Xherdan Shaqiri unsichtbar zu machen. Eine Glosse.
«Balkongeländer beim Barfi 10 Zentimeter zu tief» – diese Schlagzeile beschäftigt Basel. Sicherheitsvorschriften, Normen, Paragraphen sind in der Schweiz bedeutender als jeder Last-Minute-Treffer. Und deshalb die bange Frage: Kann auf dem Barfüsserplatz überhaupt eine Meisterfeier steigen?