Nun sieben Punkte vor dem BVB: Bayern zittert sich im Spitzenspiel zum Sieg
Bayern – Dortmund 2:1
Bayern München liess sich auch im Klassiker gegen Borussia Dortmund nicht stoppen. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany gewann mit 2:1 auch das wettbewerbsübergreifend elfte Spiel in dieser Saison. In der Bundesliga war es der siebente Sieg, womit die Münchner die Tabelle nun mit fünf Punkten Vorsprung vor Leipzig anführen.
Die Gastgeber dominierten die erste Halbzeit gegen Dortmund praktisch nach Belieben. Trotz fast 75 Prozent Ballbesitz konnten sie den Schweizer Torhüter Gregor Kobel vor der Pause allerdings nur einmal bezwingen. Das Tor erzielte Harry Kane in der 22. Minute per Kopf. Der englische Stürmer traf im siebenten Spiel in der laufenden Meisterschaft bereits zum zwölften Mal.
Zwar erhöhte Michael Olise in der 79. Minute auf 2:0, doch weil dem eingewechselten Julian Brandt fünf Minuten später der Anschlusstreffer für den BVB gelang, blieb es bis am Ende spannend. Dortmund liegt nach der ersten Saisonniederlage in der Bundesliga nun sieben Punkte hinter den Bayern auf dem 4. Tabellenrang.
Bayern München - Borussia Dortmund 2:1 (1:0).
75'000 Zuschauer.
Tore: 22. Kane 1:0. 78. Olise 2:0. 84. Brandt 2:1.
Bemerkungen: Borussia Dortmund mit Kobel.
Köln – Augsburg 1:1
Fabian Rieder reiht sich in der 7. Runde der Bundesliga unter die Torschützen ein. Dennoch muss sich Augsburg in Köln mit einem 1:1 begnügen.
Fabian Rieder traf bei Aufsteiger Köln in der 54. Minute per Penalty zum 1:1 für Augsburg. Für den 23-jährigen Offensivspieler war es im fünften Spiel für seinen neuen Arbeitgeber das zweite Tor - zudem gelangen ihm zwei Assists. Dennoch wurde nichts aus dem dritten Saisonsieg für Augsburg, da die mit dem Schweizer Verteidiger Joël Schmied angetretenen Gastgeber in der 76. Minute durch Said El Mala ausglichen.
1. FC Köln - Augsburg 1:1 (0:0).
50'000 Zuschauer.
Tore: 54. Rieder (Penalty) 0:1. 76. Saïd El Mala 1:1.
Bemerkungen: 1. FC Köln mit Schmied. Augsburg mit Zesiger (ab 85.) und Rieder (bis 85.).
Mainz – Leverkusen 3:4
Gleich sieben Tore gab es im Spiel zwischen Mainz und Bayer Leverkusen. Während sich Alejandro Grimaldo bei den Gästen als Doppel-Torschütze auszeichnete, kam Silvan Widmer bei Mainz nicht zum Einsatz. Leverkusen bleibt somit auf dem fünften Platz, während Mainz weiterhin im Tabellenkeller fest steckt.
Mainz 05 - Bayer Leverkusen 3:4 (1:3).
33'305 Zuschauer.
Tore: 11. Grimaldo (Penalty) 0:1. 24. Kofane 0:2. 34. Lee Jae-Sung 1:2. 45. Grimaldo 1:3. 71. Amiri (Penalty) 2:3. 87. Terrier 2:4. 90. Sieb 3:4.
Bemerkungen: Mainz 05 ohne Widmer (Ersatz).
RB Leipzig – HSV 2:1
Leipzig rückte dank einem 2:1-Sieg gegen den Aufsteiger Hamburg auf den 2. Tabellenplatz vor. Beide Tore für das Heimteam zum 1:0 (45.) und 2:1 (50.) schoss der Österreicher Christoph Baumgartner. Der Siegtreffer fiel zwei Minuten nach dem 1:1 von Albert Sambi Lokonga, der auf Vorarbeit des Schweizers Miro Muheim erfolgreich war.
Leipzig - Hamburger SV 2:1 (1:0).
47'800 Zuschauer.
Tore: 45. Baumgartner 1:0. 48. Sambi Lokonga 1:1. 50. Baumgartner 2:1.
Bemerkungen: Hamburger SV mit Muheim, ohne Hefti (nicht im Aufgebot).
Wolfsburg – Stuttgart 0:3
Das drittklassierte Stuttgart feierte mit einem 3:0 bei Wolfsburg den vierten Sieg in Serie. Luca Jaquez spielte bei den Gästen in der Verteidigung durch. In der Bundesliga ist es für den VfB der vierte Sieg in Serie.
Wolfsburg - VfB Stuttgart 0:3 (0:1).
26'145 Zuschauer.
Tore: 35. Tiago Tomás 0:1. 55. Mittelstädt 0:2. 80. Stiller 0:3.
Bemerkungen: VfB Stuttgart mit Jaquez, ohne Stergiou (nicht im Aufgebot).
Heidenheim – Bremen 2:2
Keinen Sieger gab es in Heidenheim. Zwar ging Werder Bremen in der zweiten Halbzeit zweimal in Führung, kassierte aber jeweils kurze Zeit später den Ausgleich.
Heidenheim - Werder Bremen 2:2 (0:0).
Tore: 50. Grüll 0:1. 67. Schimmer 1:1. 69. Stage 1:2. 83. Föhrenbach 2:2.
Bemerkungen: Werder Bremen ohne Schmidt (nicht im Aufgebot). (riz/sda)