
Stefan Raab nach dem Kampf gegen Regina Halmich.Bild: rtl
Stefan Raab kehrt an den Bildschirm zurück. Der deutsche Entertainer kündigte nach neunjähriger Absenz sein grosses Comeback an. Bereits ab nächster Woche wird Raab eine neue Show moderieren.
14.09.2024, 23:5015.09.2024, 12:29
Stefan Raab gab seine Rückkehr am Samstagabend in Düsseldorf bekannt. Dort boxte er zum dritten Mal in seinem Leben gegen die frühere Weltmeisterin Regina Halmich – und verlor zum dritten Mal. Der 57-Jährige wirkte fit und schaffte es, die angesetzten sechs Runden zu überstehen. Nach Punkten verlor Raab, der nach eigenen Angaben im letzten halben Jahr zehn Kilogramm abgenommen hatte, indes deutlich.
Interessanter als der Kampf war jedoch, was danach kam. «Es ist viel geschrieben worden. Ich will dir was sagen, Elton», sagte er dem Moderator, seinem langjährigen Praktikanten. «Ich habe mir überlegt: Ich mache wieder Shows.»
Es sei schwierig gewesen, die Pläne so lange geheim zu halten, betonte Raab. Tatsächlich sickerte nichts an die Öffentlichkeit. Die neue Sendung wird bereits am nächsten Mittwoch erstmals ausgestrahlt. Sie wird nicht im regulären TV zu sehen sein, sondern ab 20.10 Uhr auf dem Streamingdienst RTL+.
Die Show heisst «Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab» und dürfte in die Richtung von «Schlag den Raab» gehen. Die Sendung dauere 90 Minuten und sei eine Mischung «aus allem, was ich kann», sagte Raab.
Jede Woche gebe es 1 Million Euro zu gewinnen – aber nur, wenn man an ihm vorbeikomme. Ein Kandidat müsse alle Fragen richtig beantworten, alle Spiele gewinnen und im Entertainment-Teil zu Beginn der Show gut aufpassen. «Sie brauchen kein Genie zu sein, aber sie müssen alles richtig machen.»
Weiter gab Raab bekannt, dass er bei RTL für fünf Jahre unterschrieben habe. Zuvor war Pro Sieben sein «Haussender». Dort hatte er mit «TV Total», das von 1999 bis 2015 ausgestrahlt wurde, Kultstatus erlangt. Bekannt wurde er beim Musiksender Viva. Raab hatte auch im Musikbusiness Erfolg, sowohl mit eigenen Songs wie auch als Produzent. Mit Lena Meyer-Landrut gewann er 2010 den Eurovision Song Contest.
Der Abend im Liveticker:
Stefan Raab hat also auch den dritten Boxkampf gegen Regina Halmich verloren. Aber die Hauptschlagzeile des Abends ist eine andere: Nach knapp zehn Jahren TV-Absenz kehrt Raab zurück auf die grosse Bühne. Ab nächster Woche wird er eine neue Sendung moderieren, die im Streamingdienst RTL+ zu sehen sein wird.
Stefan Raab hat bei RTL für fünf Jahre unterschrieben.
Um die Million Euro zu gewinnen, muss ein Kandidat alle Fragen richtig beantworten, alle Spiele gewinnen und im Entertainment-Teil zu Beginn der Show gut aufpassen. «Sie brauchen kein Genie zu sein, aber sie müssen alles richtig machen.»
«Ich habe die letzten fünf Monate hart trainiert. Ich habe mir im Internet Videos angekuckt und am Anfang tatsächlich vier Monate nur am Sack trainiert.» Erst in den letzten drei, vier Wochen habe er Sparring betrieben. «Ich habe zehn Kilos abgenommen, diszipliniert gelebt.»
«Ich werde auch nicht jünger. Ich mache es vor allem auch, um mich selber zu unterhalten.»
«Ich hatte ursprünglich die Idee, auf die Mütze im ersten Video, in dem ich zu sehen bin, die Abkürzung der Sendung zu schreiben. Dann haben wir die Spots gedreht und aber den Namen geändert, wirklich wahr.»
Nächste Woche geht es los. Mittwochs um 20.10 Uhr. Die Sendung heisst «Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab» kommt nicht im TV, sondern auf dem Streamingdienst RTL+
«Das ist der Gang der Zeit, die Moderne spielt im Streaming», sagt Raab dazu. RTL habe ihm ein Angebot gemacht, das er nicht habe ablehnen können.
Die Show dauere 90 Minuten und sei eine Mischung «aus allem, was ich kann». Jede Woche gebe es 1 Million Euro zu gewinnen – aber nur, wenn man an ihm vorbei komme. Also wird es wohl in die Richtung «Schlag den Raab» gehen.

Während der PK beklagt sich Raab über Schmerzen, sein Arzt checkt ihn kurz und stellt die Diagnose: Rippenbruch.
Stefan Raab, frisch geduscht, gibt nun eine Art Pressekonferenz. Er betritt den Raum rappend: «Das ist jetzt mein RTL! Willkommen zuhause.»
Auf X hat einer
diesen Link gepostet. Wir erfahren, dass Elton ab November eine neue RTL-Sendung moderieren wird. Aber das wird wohl nicht alles sein, was Raab nachher ankündigt.
Eltons 12: «Unter der Moderation von Elton spielen in jeder Folge 12 Prominente um den Sieg des Abends und damit um 100'000 Euro. Dabei haben die Spieler einer jeden Folge immer etwas gemeinsam, mal sind es Olympioniken, Dschungel- oder Let's Dance-Stars. In den Spielen werden den Kandidaten dabei ganz unterschiedliche Fähigkeiten abverlangt. Mal geht es um Geschicklichkeit, mal um Wissen oder um geschicktes Taktieren.»
Raab kündigt – erwartungsgemäss – sein echtes TV-Comeback an:
«Es ist viel geschrieben worden. Ich will dir was sagen Elton. Ich habe mir überlegt: Ich mache wieder Shows. Es war schwierig, das so lange geheim zu halten. Es geht nächste Woche los.»
Wow! Raab will nun duschen und sich anschliessend an einer Pressekonferenz ausführlicher äussern. Cliffhanger kann er.
Die Kampfrichter werten:
60:53 für Halmich
59:54 für Halmich
59:54 für Halmich
Die klare Siegerin ist Regina Halmich.

«Tust mir ein bisschen leid, so wie du aussiehst», sagt Raab an seine Kontrahentin gerichtet. «Blaue Flecken hast du mehr als ich.»

«Wäre schön gewesen, wenn es noch ein, zwei Runden gedauert hätte», sagt Regina Halmich. «Je länger ein Kampf dauert, desto besser eigentlich für mich. Ich habe damit gerechnet, dass er sehr ehrgeizig ist und nicht einfach umkippt. Ich glaube, die Zuschauer sind auf ihre Kosten gekommen.»
Keine vorzeitige Entscheidung. Regina Halmich wird nach Punkten zur Siegerin erklärt werden.
Aber Respekt vor Stefan Raab. Gegen eine ehemalige Weltmeisterin zwölf Minuten lang zu überstehen, muss man erst einmal schaffen. Zu Recht lässt sich der 57-Jährige von den Fans feiern. Er konnte einige Treffer landen, war unter dem Strich aber deutlich der schwächere Faustkämpfer.
Stefan Raab übersteht auch die 5. Runde. Noch zwei Minuten werden geboxt. Raab muss sie auf die Bretter schicken, sonst wird Regina Halmich den Kampf gewinnen.
Raab konnte tatsächlich einen Treffer landen, Halmich hat ein blaues Auge. Und Raab zeigt Nehmerqualitäten. Wenn er etwas kann, dann leiden und sich schinden. Bloss: Irgendwann nützt beim Boxen auch der stärkste Geist nichts mehr. Wie sagte einst Mike Tyson? «Jeder hat einen Plan, bis er eins auf die Fresse bekommt.»
Schwerer Treffer von Halmich nach 40 Sekunden der Runde, Raab taumelt ein wenig. Seine Fäuste an Halmichs Wange etwa so schmerzhaft wie eine Fliege.
Raab beklagt sich über einen Tiefschlag. Sah ein bisschen danach aus, aber mutmasslich sucht er vor allem eine Gelegenheit für eine zusätzliche Verschnaufpause.
Meine Prognose war falsch, Stefan Raab steht auch nach 4 Runden noch.
Meine Prognose: Jetzt ist der Ofen aus für Stefan Raab.
Raab jetzt ein wenig aktiver, aber vielleicht lässt Halmich ihn auch absichtlich kommen, um mit einem Konter zu treffen. Wer schon ein paar richtige Boxkämpfe gesehen hat, kommt nicht umhin, festzustellen, dass das sportlich gesehen Schrott ist. (Keine Angst, ich weiss schon, dass es heute nicht darum geht.)
Runde 3 eher ausgeglichen, aber Halmich immer noch klar vorne.
Von Stefan Raab kommt gar nichts. Stattdessen muss er, in den Seilen hängend, Körpertreffer einstecken.
Wenn Raab nicht auf die Bretter geschickt wird, wird die Ringrichterin meiner Meinung nach den Kampf vorzeitig abbrechen müssen, um seine Gesundheit zu schützen.
Einmal zählt sie ihn bis auf 8 an. Die nächste Runde für Halmich.
Raab viel grösser und schwerer, mit längeren Armen. Das ist sein Vorteil. Halmich hat die Erfahrung und die boxerische Ausbildung auf ihrer Seite.
Nach 70 Sekunden erste Treffer von Halmich, Raab hängt noch nicht in den Seilen, aber wirkt bereits etwas angezählt. Er konnte keinen Treffer landen. Mit dem Gong landet eine letzte Faust an Raabs Kopf.
Die Runde geht eindeutig an Halmich.
6 Runden wird geboxt.
Regina Halmich wirkt fokussiert, ihre 54:1-Bilanz (bei einem Unentschieden) spricht für die frühere Weltmeisterin.
Was kann die Killerplautze aus Köln gegen sie bewirken?
Ich liebe Deutscheland! Jaaaaaaaa! Ich habe so darauf gehofft und natürlich enttäuscht uns Stefan Raab nicht.
Das ist die Kult-Version:
Aber wer das nicht kann, hat in einem Ring auch nichts verloren.

Bild: rtl
Nochmals kurz Pause, bevor es zur Sache geht. Vermutlich.
Und so sieht Stefan Raab aus: Fit!

Bild: rtl
«Jetzt gibt's ein paar aufs Maul!» singt Stefan Raab an die Adresse von Regina Halmich gerichtet.
Ist das Wesen tatsächlich Stefan Raab? Oder habe ich aus Versehen auf eine alte Folge Akte X umgeschaltet?

Werden wir Raab noch vor der nächsten Werbepause sehen? Die Antwort kennen wir doch alle.
Klaviergeklimper, Streicher. Ein Engel winkt in die Halle. Es gab schon Eröffnungsfeiern von Olympischen Spielen, da war weniger los.
Eine Art Himmelsleiter wird aufgefahren. Stefan Raab steigt auf die Erde hinunter wie … nun ja, vermutlich wie Stefan Raab. Oder kommt er mit einem Wok angebraust?
Jetzt aber wirklich. Oder? Oder? Nochmals ein Countdown.
… kommt natürlich der Countup. Von 1 geht es wieder hoch auf 10. Und jetzt? Singt Helge Schneider «Katzenklo». Überkult.
«The time has come!», sagt der Videowürfelsprecher und ein Countdown von 10 bis 1 beginnt.
Muss man glaube ich nicht kennen. Ganz schwach erinnere mich an «Bravo»-Heftli mit Abziehbildli, da war sie auch dabei. Aber nie einen Song gehört. Weiter im Text, wir wollen eh einfach Raab.
It's Time For Justice – Es ist an der Zeit für Gerechtigkeit. So heisst der Walk-on-Song von Regina Halmich.

Sie ist 46-fache Box-Weltmeisterin. Mittlerweile ist Regina Halmich 47 Jahre alt – und damit zehn Jahre jünger als ihr Herausforderer. In einem der beiden ersten Kämpfe zwischen den beiden brach Halmich Raab die Nase.
Bevor Halmich in die Halle kommt, erinnert sie sich an früher und spricht über den heutigen Kampf. «Er wird es bitter bereuen», kündigt sie an.
Leider nicht Michael Buffer, sondern sonst einer, der natürlich englisch spricht. Aber der Ringsprecher ist kein Ringsprecher, denn er erscheint nur auf dem Videowürfel. Eigentlich ist er also ein Videowürfelsprecher.
Tatsächlich kommen nun die beiden Stars des Abends in die Halle. Zunächst Regina Halmich.
Aber dann, aber dann … wird es nochmals eine Weile dauern, bis die Fäuste fliegen. Wir schauen ja nicht zum ersten Mal eine RTL-Sendung.
Bislang fehlte der Boxring in der Halle. Nun wird er begleitet von einer Lichtshow vom Hallendach heruntergelassen. Und wir Deppen schauen dabei zu.
Dank Stefan Raab kennt man das einstige Mitglied der «Kelly Family» immer noch. Der nervige Ire war wahrscheinlich in mehr Raab-Sendungen Kandidat als Raab selber. «Es wird hart und spektakulär, es wird Wahnsinn», prophezeit Kelly, wie der Boxkampf gegen Regina Halmich verlaufen wird.

Bild: imago stock&people
Noch ein Rückblick auf eine Sendung, die Raab erfand und prägte. Er kämpfte – stets mit vollem Einsatz – in diversen Spielen gegen einen Gegner. Dieser Kampfgeist machte die Sendung aus.
«Schlag den Raab» war ein Quoten-Hit und dauerte stets so lange, dass man im Morgengrauen vom Ausgang nach Hause kommen konnte, und die waren etwa bei Spiel 4.

Bild: imago stock&people
Oder sind all die «Prominenten», die uns zwischendurch immer wieder gezeigt werden, in Deutschland Currywurstpromis?
«Und dann geht es looo-hoos!», kündigt Elton an. Hoffen wir's!
Vieles vergisst man ja bei so einem Lebenswerk. Aber ja klar, Stefan Raab hat tatsächlich Guildo Horn an den ESC gebracht. Hammer!
Womöglich der legendärste Nonsens-Hit von Stefan Raab.
Maschendrahtzaun in the morning
Maschendrahtzaun late in the night
Maschendrahtzaun in the evening
Maschendrahtzaun makes me feel alright
And if i'd ever be king
And i′d get a crown
Then it would surely be made of Maschendrahtzaun
Börti, Börti Vogts
Ein Bett im Kornfeld
Hier kommt die Maus
Wadde hadde dude da?
Stefan Raab war nicht nur Moderator, sondern auch Sänger. Das Musik-Business liebte er vielleicht sogar noch mehr als seine Arbeit im TV.
Laura Wontorra steht vor der Garderobe der früheren Box-Weltmeisterin. Oooh, darf sie wohl eintreten? Ein Muskelprotz steht vor der Türe. Spannung total, als Wontorra an die Türe klopft und kurz hineinblicken darf. Hätten wir nie gedacht, dass der übertragende Sender eines Showkampfs das darf.
Hahaha, Rihanna ist im Studio und Raab lässt das Publikum «Joana, du geile Sau» singen. Der zog sein Ding einfach knallhart durch.
Oh jaaa und jetzt Raab an der Ukulele mit Will Smith, die «Men in Black» singen. Fan!Tas!Tisch!
(Also das ist natürlich immer noch ein Rückblick auf früher, kein Beschrieb, was in der Halle passiert)
Rainer Calmund habe ich noch nicht gesehen in der Sendung. Wird vermutlich noch am Buffet sein.
Von all den Prominenten, die da waren, habe ich Kylie Minogue als Lieblingsgast in Erinnerung. «Hasche Reeescht!» sagte die Australierin, der Raab kölsch beibrachte.
Oh, und jetzt Elton John, der «Maschendrahtzaun» singt. Grandios!
Sagt Laura Wontorra, die sich nun mit irgendwelchen Leuten trifft, die man nicht kennen muss.
Krass, dass es 35 Minuten dauerte, bis RTL uns zum ersten Mal Verbraucherinformationen zeigt. Beinahe wollte ich schreiben, dass wir nun etwas Zeit zum Durchatmen hätten. Aber ausser Atem ist nach diesem ersten Teil der Sendung noch niemand, da war sehr viel heisse Luft dabei.
«Raab in Gefahr» hiess ein Segment, in dem sich Stefan Raab nicht schonte. Er sprang über Skisprungschanzen, fuhr im Düsenjet mit und ging in bester Stürmermanier oft dahin, wo's weh tut.
Nun wird der Gen Z gezeigt, was «TV Total» war. Glaubt mir: Es war zu dieser Zeit eine wirklich fantastische Sendung, die wir alle begeistert geschaut haben.
Raab erfand im Prinzip Memes, bevor es Memes gab. Und er war so frech, dass er Verona Feldbusch anschaute und sang, für viele sei sie bloss eine Wichsvorlage. Gäbe heute vermutlich ein kleineres Shitstörmchen …
Finde es grad nicht, deshalb das Raabigram für Dieter Bohlen:
Soeben wurde mir diese geleakte Info zugespielt:
20.15 Start TV-Sendung
21.30 Einlauf Regina Halmich
21.50 Einlauf Stefan Raab
22.30 Start Kampf über 6 Runden
22.50 Siegerehrung
23.00 Pressekonferenz
23.15 Ende TV-Sendung
Jetzt spricht Buschi schon über den Boxkampf, als ob er in Kürze losgehen würde. Haha, als ob wir darauf hereinfallen würden.
Was wir bislang erlebt haben, war wie der Nachruf auf einen Verstorbenen. Aus gut unterrichteten Quellen weiss ich: Stefan Raab lebt.
Ob auch Elvis lebt, der Hip-Hop-Hase, wage ich nach all den Jahren zu bezweifeln.
«Vivasion» auf Viva war wirklich grosses Kino. Anarchistisch führte Stefan Raab durch eine Fernsehsendung, die man im deutschsprachigen Raum so noch nicht gekannt hatte.
Was ich noch gut in Erinnerung habe: Er hatte einen Hasen im Studio, Elvis. Der war kein Hoppelhase, sondern ein Hip-Hop-Hase. Rückblickend nicht der ganz grosse Gag und ich frage mich grad, wieso ich das noch weiss und gleichzeitig alles vergessen habe, was ich jemals bei Herrn Rudolf in Geometrie «gelernt» habe.
Noch steht kein Box-Ring in der Halle. Gerüchten zufolge soll dieser erst nach 22 Uhr von der Decke gelassen werden für den Kampf.
Danach soll Raab laut der «Bild» seine neue Show bei RTL ankündigen, mit der er «TV Total» bei Pro Sieben angreifen wolle.
Hosts heissen sie vielleicht auch. Es sind bekannte deutsche TV-Grössen: Elton, Laura Wontorra und Frank Buschmann.
Mist, ich kann keine Screenshots machen. Hoffe, ich kriege das noch hin im Verlaufe des Abends. Dürfte ja die eine oder andere Werbepause geben.
Über der Halle in Düsseldorf wird ein Feuerwerk abgebrannt wie in einem durchschnittlichen Aargauer Dorf am 1. August.
«Final Fight» heisst die Sendung. Sie beginnt im Stil eines Dok-Films. Es werden Trophäen gezeigt, die Stefan Raab in seiner TV-Karriere gewonnen hat und Prominente sprechen über ihn. Unter anderem Thomas Gottschalk, Bully Herbig oder Herbert Grönemeyer.
«Stefan hat mein Leben lustiger gemacht», sagt Campino von den «Toten Hosen».
Die Sendung beginnt um 20.15 Uhr und soll bis 23.15 Uhr dauern. Was nebst dem Kampf zu sehen sein wird, wurde nicht bekannt gegeben.
Moderiert wird die Show von Raabs einstigem Praktikanten Elton, kommentiert wird der Boxkampf von Frank Buschmann.
Der 57-Jährige steigt ein weiteres Mal in den Box-Ring, um sich mit Regina Halmich zu prügeln. Die ersten beiden Kämpfe gegen die zehn Jahre jüngere Ex-Weltmeisterin verlor Raab in den Jahren 2001 und 2007.

Bild: imago sportfotodienst
Der deutsche Entertainer Stefan Raab gibt nach neun Jahren Bildschirm-Absenz sein grosses TV-Comeback. So kannten wir ihn:

Bild: www.imago-images.de
Raab, der beim Musiksender Viva mit der Kult-Sendung «Vivasion» gross wurde, moderierte von 1999 bis 2015 «TV Total» auf Pro Sieben. Heute Abend wird er auf RTL zu sehen sein.
Gespannt warten wir darauf, wie sich Stefan Raab präsentieren wird – im Boxring und daneben. Kündigt er eine neue TV-Show an? Was erwartest du? Diskutiere mit!
«Because I got high» – Adieu Stefan Raab
1 / 20
«Because I got high» – Adieu Stefan Raab
Stefan Raab geht von uns. Das heisst, weg von der Bildschirmfläche. Nach 2180 Episoden «TV total» verabschiedet sich der Mann, der wie kein anderer das deutsche Unterhaltungsfernsehen geprägt hat. Adieu, Stefan Raab. Im Bild: der rauchende Raab 1997.
quelle: ullstein bild / ullstein bild
Stefan Raab rührt die Werbetrommel für TV-Comeback – wer ist der mysteriöse Doktor?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1. April 1998: Anderthalb Minuten vor Anpfiff des Champions-League-Halbfinals zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund fällt im Bernabeu schon das erste Tor. Die heissblütigen spanischen Fans haben es zum Einsturz gebracht. Was folgt, ist Fernsehgeschichte.
Wenn ein TV-Kommentator live von einer Halbfinal-Partie der Champions League berichtet, macht er sich auf einige Eventualitäten gefasst. Das Szenario, welches sich dem deutschen Profi-Plapperer Marcel Reif an einem Abend im April 1998 bietet, hat er sich aber wohl nicht in seinen schlimmsten Albträumen ausgemalt.