Das freut viele Fans: Bottas kriegt wohl wieder ein Formel-1-Cockpit
Alles spricht für ein Comeback als Stammfahrer: Aktuell steht Valtteri Bottas als Ersatzfahrer bei Mercedes unter Vertrag. Für den Rennstall drehte er als Stammpilot von 2017 bis 2021 seine Runden in der Königsklasse des Motorsports. Nun sieht es danach aus, dass der Finne auch künftig wieder in der ersten Reihe zu finden ist.
Wie die Portale «RacingNews365» und «Formula.hu» berichten, soll Bottas im kommenden Jahr für den Neueinsteiger Cadillac am Steuer sitzen. Demnach habe sich der frühere Williams-Pilot mit den Verantwortlichen geeinigt. Der 35-Jährige soll offenbar noch in der Sommerpause vor dem Grand Prix der Niederlande in Zandvoort vorgestellt werden.
«Auf die Nummer zwei sind wir mal gespannt»
Bottas wäre damit der erste Fahrer des Rennstalls. Er sagte bereits im Rahmen des diesjährigen Rennens in Ungarn bei Sky: «Ich möchte wieder auf dem Grid sein. Das ist mein Ziel.»
Sky-Experte Ralf Schumacher sagte daher bereits: «Ich glaube, es ist für so ein neues Team gut, zumindest einen erfahrenen Fahrer wie Valtteri Bottas zu haben. Was man so hört, ist das geklärt. Auf die Nummer zwei sind wir mal gespannt.»
Denn hier wird es aus deutscher Sicht spannend: Auch Mick Schumacher, Sohn von Rennfahrerlegende Michael Schumacher, soll in Gesprächen mit Cadillac-Teamchef Graeme Lowdon sein. Mick Schumacher selbst sagte bei Sky zuletzt, dass er «das eine oder andere Gespräch» habe, es aber noch «keine Neuigkeiten in Richtung Formel 1» gebe. Dennoch sei dies sein Ziel. (ram/t-online)