Sport
Mountainbike

Mountainbike-WM: Nächste Medaille für Alessandra Keller

Alessandra Keller of Switzerland, in action during the UCI MTB Elite Women Cross Country, XCO, Mountain Bike World Championship, on Saturday, September 13, 2025, in Crans Montana, Switzerland.(KEYSTON ...
Alessandra Keller kann sich an der Heim-WM über die zweite Meddaille freuen.Bild: keystone

Trotz Sturz in der zweiten Runde: Keller fährt im Cross-Country zur nächsten WM-Medaille

Alessandra Keller zeigt an der Mountainbike-WM im Wallis eine neuerliche Topleistung. Die Shorttrack-Weltmeisterin sichert sich mit Bronze auch im olympischen Cross-Country-Rennen eine Medaille. Gold geht an Jenny Rissveds.
13.09.2025, 15:2213.09.2025, 16:20
Mehr «Sport»

Nachdem Alessandra Keller bereits am Dienstag an der Heim-WM im Shorttrack Weltmeisterin wurde, sichert sich die 29-Jährige im olympischen Cross-Country die nächste Medaille. Hinter der Schwedin Jenny Rissveds und Samara Maxwell aus Neuseeland fährt Keller in Crans-Montana zur Bronzemedaille. Dies, obwohl sie in der zweiten Runde stürzte.

In der fünften von sieben Runden attackierte Rissveds die Schweizerin, nachdem ihr ein Fehler unterlaufen war. Daraufhin fuhr die 31-Jährige solo zur Goldmedaille. Es ist für die Schwedin die erste WM-Medaille. Maxwell hatte 18 Sekunden Rückstand auf die neue Weltmeisterin. Keller überquerte die Ziellinie mit knapp einer Minute Rückstand. Die 29-jährige Nidwaldnerin sorgte damit für die erste WM-Medaille im Cross-Country einer Schweizerin seit 2022, als Jolanda Neff Silber geholt hatte.

«Es war brutal. Ich bin mega glücklich, hat es gereicht. Als ich stürzte, fielen alle Gels aus dem Trikot. Ich habe bis zum Maximum gekämpft und hatte in der letzten Runde noch Krämpfe. Das Publikum hat mich voll gepusht. Am Schluss hatte ich auch noch Zeit, das Ganze zu geniessen.»

Mit ihrer persönlich ersten WM-Medaille bei der Elite im olympischen Cross-Country gelang der ehemaligen Juniorinnen- und U23-Weltmeisterin die Krönung einer Saison, in die sie nach einer Knieoperation im vergangenen Oktober mit Fragezeichen gestartet war. Vor knapp einem Jahr hatte sich Keller, deren Fokus klar den Sommerspielen 2028 in Los Angeles gilt, einem Eingriff am Kreuzband unterzogen. Dieses hatte sie sich sechs Jahre zuvor gerissen.

Mit Ramona Forchini im 8. und Nicole Koller im 10. Rang reihten sich zwei weitere Schweizerinnen bei der Heim-WM im Wallis in den ersten zehn ein. Enttäuschend verlief das Rennen für Titelverteidigerin Puck Pieterse. In der drittletzten Runde platzte bei der Niederländerin der Hinterreifen. (riz/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Polnischer Mountainbike-Profi baut eigenen Slopestyle-Parcours – auf fahrendem Zug
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Kloten dreht 0:3 gegen Rappi, Bern besiegt Servette im Penaltyschiessen
Eine spektakuläre Wende in Kloten, ein Duell zweier neuer Cheftrainer und das erste Penaltyschiessen der Saison. Das sind die Fakten der National-League-Runde vom Freitag.
Beim 2:1-Sieg von Zug in Lugano fielen alle Tore im Mitteldrittel. Der langjährige NHL-Stürmer Tomas Tatar brachte die Gäste mit seinem ersten Treffer in der National League in der 26. Minute im Powerplay in Führung. Kurz nach Spielhälfte glich der frühere Zuger Verteidiger Santeri Alatalo die Partie wieder aus.
Zur Story