Sport
National League

Lausanne schlägt enttäuschendes Ambri dank erstem Powerplay-Treffer

National League A, 10. Runde
Lausanne – Ambri 2:1
Lausannes Juha-Pekka Hytönen jubelt über das Tor seines Teamkollegen Yannick Herren.
Lausannes Juha-Pekka Hytönen jubelt über das Tor seines Teamkollegen Yannick Herren.
Bild: EQ Images

Lausanne schlägt enttäuschendes Ambri dank erstem Powerplay-Treffer

Lausanne hat im einzigen NLA-Spiel von heute gegen Ambri-Piotta einen knappen, aber verdienten 2:1-Sieg gefeiert. Und erstmals überhaupt treffen die Waadtländer in dieser Saison in Überzahl.
06.10.2015, 22:0506.10.2015, 22:11

Lausanne – Ambri 2:1

– Neuneinhalb Partien und über 50 Minuten dauert es, bis Lausanne seinen ersten Powerplay-Treffer erzielt. Etienne Froidevaux erlöst die Westschweizer gegen Ambri in der 30. Minute. Der Treffer zum 2:0 ist gleichbedeutend mit der Vorentscheidung in einer Partie, welche Eishockey-Liebhaber nicht wirklich von den Sitzen reisst.

– Davor hat Yannick Herren die Lausanner mit seinem bereits vierten Saisontreffer 1:0 in Führung geschossen. Nach 40 Minuten hätte Lausanne aber höher als mit nur zwei Treffern führen müssen. Denn nach einem ausgeglichenen Startdrittel übernimmt das Team von Trainer Heinz Ehlers das Spieldiktat, vergibt aber zahlreiche ausgezeichnete Möglichkeiten.

– Die vergebenen Chancen rächen sich in der Schlussphase beinahe noch. Denn als Cory Emmerton per Penalty verkürzt, drückt Ambri plötzlich auf den Ausgleich. In der einen Szene in Überzahl kullert der Puck via Pfosten auf die Torlinie, überquert diese aber nicht. Mit Ausnahme der letzten fünf Minuten tritt Ambri aber harmlos auf.

– Nach dem ansprechenden Saisonstart mit drei Siegen aus den ersten fünf Partien sind die Leventiner auf den Boden der Tatsachen zurück geholt worden. Mittlerweile haben die Tessiner drei Partien in Folge verloren. Lausanne auf der anderen Seite kämpft sich dank dem zweiten Sieg in Serie über den Strich, überholt unter anderen die Tessiner und macht in der Tabelle einen Sprung von Platz 11 auf 7.

Lausanne-Keeper Christobal Huet ist einmal mehr ein sicherer Rückhalt.
Lausanne-Keeper Christobal Huet ist einmal mehr ein sicherer Rückhalt.
Bild: EQ Images

Telegramm:

Lausanne - Ambri-Piotta 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
6211 Zuschauer. - SR Erard/Wiegand, Dumoulin/Fluri.
Tore: 6. Herren (Hytönen, Danielsson) 1:0. 30. Froidevaux (Trutmann/Ausschluss Giannini) 2:0. 55. Emmerton 2:1 (Penalty).
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Lausanne, 3mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta.
PostFinance-Topskorer: Danielsson; Mäenpää.
Lausanne: Huet; Gobbi, Leeger; Genazzi, Rytz; Trutmann, Stalder; Nodari, Lardi; Danielsson, Hytönen, Herren; Louhivaara, Froidevaux, Pesonen; Antonietti, Conz, Déruns; Walsky, Savary, Augsburger.
Ambri-Piotta: Zurkirchen; Gautschi, Zgraggen; Birbaum, Mäenpää; Trunz, Berger; Giannini, Chavaillaz; Grassi, Hall, Lauper; Lhotak, Emmerton, Giroux; Pestoni, Kamber, Bastl; Duca, Fuchs, Monnet.
Bemerkungen: Lausanne ohne Bang, Simon Fischer, Miéville und Jannik Fischer, Ambri-Piotta ohne Sidler, Fora, Flückiger (alle verletzt), Stucki und Bianchi (beide krank). Pfostenschuss Antonietti (20.). Lattenschuss Herren (24.). Timeout Ambri-Piotta (28.). (si)

So steht es um die 12 NLA-Trainer

1 / 14
So steht es um die 12 NLA-Trainer (Stand Februar 2016)
Lars Leuenberger (SC Bern), Stand: Vertrag läuft bis Ende der Saison 2015/16.
quelle: freshfocus / andy mueller/freshfocus
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hintermann fühlt sich «tipptopp» und möchte wieder konkurrenzfähig sein
Ein Jahr nach der Krebs-Diagnose steht Niels Hintermann vor dem Comeback im Spitzensport. Der Speed-Fahrer spricht darüber, was sich für ihn verändert hat und was gleich geblieben ist.
«Danke, soweit tipptopp, ich kann mich nicht beklagen.» Niels Hintermann antwortet so, wie es viele machen, wenn sie gefragt werden, wie es ihnen geht. Die Antwort würde in den allermeisten Fällen kaum mehr als ein beiläufiges Nicken auslösen. Beim 30-Jährigen hat sie mehr Gewicht. Er gibt sie an der Medienkonferenz in Dübendorf, wo er mit weiteren Athletinnen und Athleten von Swiss-Ski das Material für die anstehende Saison abholt. Wie vor einem Jahr ist Hintermann soeben aus dem Trainingslager aus Südamerika zurückgereist. Doch der Kontrast könnte nicht grösser sein.
Zur Story