Sport
NHL

Den St.Louis Blues fehlt noch ein Sieg zum Gewinn des Stanley Cups 2019

NHL, Stanley-Cup-Final
Boston Bruins – St.Louis Blues 1:2 (Serie 2:3)
Boston Bruins fans watch the closing minutes of Game 5 of the NHL hockey Stanley Cup Final between the Bruins and the St. Louis Blues, Thursday, June 6, 2019, in Boston. (AP Photo/Michael Dwyer)
OMG! Verlieren die Bruins tatsächlich gegen die Blues?Bild: AP

Es kann tatsächlich geschehen – den St.Louis Blues fehlt nur noch ein Sieg zum Titel

07.06.2019, 06:5007.06.2019, 06:58

Die St.Louis Blues haben zwei Chancen, um erstmals in ihrer Geschichte den Stanley Cup zu gewinnen. Sie entschieden das fünfte Spiel der Finalserie gegen die Boston Bruins auswärts mit 2:1 und führen nun mit 3:2 Siegen. Den Titel könnten sie nun am Sonntag auf eigenem Eis holen.

Der entscheidende Spieler war neben den beiden Torschützen Ryan O'Reilly und David Perron der Goalie. Jordan Binnington zeichnete sich mit 38 Paraden aus. «Er war unser Matchwinner», betonte Verteidiger Colton Parayko.

1:0 St.Louis: Ryan O'Reilly (21.).Video: streamable
2:0 St.Louis: David Perron (51.).Video: streamable
1:2 Boston: Jake DeBrusk (54.).Video: streamable

Binnington realisierte mit dem neunten Auswärtssieg in den laufenden Playoffs einen Goalie-Rekord. Mehr Auswärtserfolge als NHL-Rookie in den Playoffs sind noch keinem Torhüter gelungen. Und mit dem 15. Playoff-Sieg insgesamt egalisierte Binnington gleichzeitig die bisherige Rookie-Bestmarke.

Drei Mal stand St.Louis bislang in einem Final, jedes Mal verloren sie ihn ohne einen einzigen Sieg. Nun dürfte den Blues ein Blick in die Geschichtsbücher Mut machen. Seit die NHL 1939 auf das Best-of-7-Format umstellte, gewann das Team, das in der Serie mit 3:2 in Führung ging, in 72 Prozent aller Fälle danach den Titel. (ram)

Like watson Eishockey auf Instagram
Checks, bei denen es Brunner und drüber geht. Tore, die Freudensprunger verursachen. Memes von Fora und hinten aus der Tabelle. Diaz alles findest du auf unserem Hockey-Account auf Instagram.

Schenk uns doch einen Kubalike!

So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eishockey-Saison 2019/20
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
10
Keine Eishockey-WM – Patrick Fischers verlorener Traum
von Klaus Zaugg
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
1
Wegen Corona-Krise: Bleibt René Fasel ein Jahr länger Hockey-Welt-Präsident?
von Klaus Zaugg
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
4
Die WM ist abgesagt – was die Folgen sind und wie es beim Verband weitergeht
von Klaus Zaugg
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
3
Die NHL pausiert, aber «gespielt» wird trotzdem – Goalie wehrt 98 Schüsse ab
von Adrian Bürgler
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
2
Profisportler kaufen für Ältere ein oder bieten sich als Babysitter an
von Ralf Meile
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
22
Hoffnung für Hockey und Fussball – Kurzarbeit wird bald möglich sein
von Klaus Zaugg
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
27
Simon Sterchi kommt – was für eine schauderhafte SCB-Transferbilanz
von Klaus Zaugg
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
9
Gaëtan Haas: «Das Spiel in der NHL ist nicht schneller, es sieht nur schneller aus»
von Philipp Reich
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6
Solange man ins Stadion durfte, war Eishockey so populär wie nie
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
12
6 grosse Schweizer Hockey-Karrieren, die durch das Coronavirus vorzeitig beendet wurden
von Adrian Bürgler
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
8
Ein Virus beendet Jonas Hillers Karriere: «Es gäbe noch viel schlimmere Szenarien»
von Adrian Bürgler
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
6
Nichts, einfach nichts – ein Wochenende ohne Sport und der Anfang einer neuen Zeitrechnung
von raphael gutzwiler
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
23
Das banale Ende aller Träume – kein Meister, keine Dramen
von Klaus Zaugg
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
2
Der Star aus der Hundehütte – wie Kevin Fiala vom Mitläufer zum Teamleader gereift ist
von marcel Kuchta
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
3
«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage
von Dario Bulleri, Lino Haltinner
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
78
So sieht der neue Gästesektor in Fribourg aus (es ist ein «Käfig»)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
weissdochaunid
07.06.2019 09:29registriert März 2019
Erstens muss ich erwähnen, dass ich definitiv die Blues unterstütze.
Ich finde, dass man ein Beinstellen pfeiffen hätte müssen, embellishment eventuell auch.
Aber ich finde es schade, dass ein durchaus gutes Spiel der Blues durch eine Fehlentscheidung geprägt wurde und man jetz nur darüber spricht.
Ausserdem tut es den Bruins nur gut auch mal nicht bevorzugt zu werden, Marchand und Co. können sich ja sonst alles leisten. ^^
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hatschi99
07.06.2019 08:49registriert Juni 2018
Bin ein neutraler Zuschauer und finde es sehr schade, dass ein ganz klares Foul von Bozak dem 0:2 vorausgeht...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
feuseltier
07.06.2019 07:46registriert April 2015
Wäre top! !
00
Melden
Zum Kommentar
14
Bekannt aus Netflix-Doku: US-Collegetrainer John Beam stirbt bei Schiesserei
Er war im Zentrum einer Dokumentation über ein besonderes Projekt am Laney College im kalifornischen Oakland. Jetzt ist John Beam einer Gewalttat zum Opfer gefallen.
Er formte Aussenseiter zu Champions – nun ist John Beam tot. Der bekannte Trainer des Laney College in Oakland wurde Opfer einer Schussattacke auf dem Gelände, auf dem er Generationen von Spielern eine Perspektive gab. Einen Tag nach dem Angriff starb er im Krankenhaus. Beam wurde 66 Jahre alt.
Zur Story