Sport
Eishockey

Die ZSC Lions sprechen über die Absage der Playoffs der National League

«Als würde man zum Geburtstag keinen Kuchen kriegen» – das sagt der ZSC zur Playoff-Absage

12.03.2020, 16:5712.03.2020, 16:57

In der National League ist wegen des Coronavirus das Worst-Case-Szenario eingetroffen: Die Playoffs können nicht stattfinden, die Saison ist vorzeitig zu Ende. Das hat der Eishockeyverband bei einer Telefonkonferenz am Donnerstag entschieden. Grund dafür war, dass die Tessiner Behörden am Mittwoch den Nostand ausgerufen und alle sportlichen Aktivitäten vorerst verboten hatten.

Ob es einen Meister gibt, ist noch unklar – aber sollte es einen geben, dann die ZSC Lions. Die Zürcher beendeten die Regular Season auf Rang eins. Wir haben bei den Lions nachgefragt, wie sie mit der unglücklichen Situation umgehen.

Video: watson/Lino Haltinner
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Bilder zum Geisterspiel-Abend in der National League
Dinge, die Hockey-Fans niemals sagen würden
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Steve21
12.03.2020 17:54registriert Januar 2020
Ob jetzt jemand zum Meister ernannt wird ist doch egal. Viel blöder ist es für die Fans und sogar saublöd für Spieler, die die Karriere beenden ... Tschantré, Hiller (?) .... und solche Spieler gibt es sicher bei allen Teams
551
Melden
Zum Kommentar
3
Lausanne schafft «Stängeli» gegen Genf + HCD bleibt makellos + ZSC patzt in Langnau
Lausanne deklassiert den Erzrivalen Genf-Servette mit einem Stängeli (11:0), die ZSC Lions verlieren erstmals, Biel feiert den Premierensieg. Die wichtigsten Fakten der sieben Partien vom Dienstag.
Der Lausanne HC zementiert seine Vormachtstellung am Genfersee mit einem historischen Sieg im ersten Léman-Derby der Saison. Bereits in der 45. Minute machte Cédric Fiedler vor 9525 mehrheitlich begeisterten Fans das Stängeli perfekt – das erste in der National League seit Januar 2022 (11:0 von Zug gegen Ajoie). Théo Rochette zeichnete sich als Dreifach-Torschütze aus. Nach dem 5:0 in der 24. Minute machte Stéphane Charlin, in der letzten Saison bei den SCL Tigers bester Goalie der Liga, Robert Mayer Platz. Besserung trat keine ein. Für seinen Shutout wehrte Lausannes Goalie Connor Hughes 27 Schüsse ab.
Zur Story