Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.
Das ist der Link zum aktuellen Programm.
Nico Hischier 1 Schuss, 1 Block, 16:53 TOI
Timo Meier, 3 Schüsse, 18:39 TOI
Jonas Siegenthaler verletzt
Die von Verletzungen stark gebeutelten New Jersey Devils durften endlich wieder einen Sieg feiern – erst der vierte in den letzten zehn Spielen. Auswärts bei Erzrivale Philadelphia gewann das Team von Nico Hischier und Timo Meier mit 3:1. Die beiden Schweizer Stürmer blieben dabei ohne Skorerpunkt. Neuzugang Cody Glass sowie Erik Haula und Dawson Mercer sorgten für den Unterschied.
Kevin Fiala, 2 Assists, 3 Schüsse, 16:04 TOI
Auch Kevin Fiala durfte sich mit den LA Kings über einen Sieg freuen. Beim 6:5-Spektakel auswärts gegen die Vegas Golden Knights steuerte der Ostschweizer zwei Assists bei.
QUIN-TIP ‼️ pic.twitter.com/AOY3B1ub3Z
— LA Kings (@LAKings) March 10, 2025
Fiala bereitete das zwischenzeitliche 3:0 durch Quinton Byfield vor. Im Schlussdrittel hatte er seinen Stock beim am Ende entscheidenden sechsten Treffer der Kings durch Adrian Kempe im Spiel. Trotzdem musste LA am Ende noch zittern, als Tomas Hertl zwei Minuten vor der Schlusssirene noch zum 5:6 traf – dabei blieb es dann aber.
Pius Suter (VAN), 2 Schüsse, 1 Block, 17:38 TOI
Lian Bichsel (DAL), 1 Schuss, 1 Block, 15:43 TOI
Ebenfalls eine erfolgreiche Nacht hatte Lian Bichsel. Er gewann mit den Dallas Stars das Schweizer Duell gegen Pius Suter und die Vancouver Canucks mit 4:1. Beide Schweizer blieben ohne Skorerpunkt. Neuzugang Mikko Rantanen traf auch in seinem zweiten Spiel für Dallas, er machte kurz vor Schluss das 4:1 ins leere Tor.
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.
Das ist der Link zum aktuellen Programm.
Nino Niederreiter, 1 Schuss, 1 Check, 12:42 TOI
Die Winnipeg Jets sind die Leaderposition in der NHL wieder los. Das Team mit Nino Niederreiter verlor bei den Carolina Hurricanes 2:4.
Die Jets mussten sich einem Gegner geschlagen geben, der ebenfalls zu den besten Teams der Liga gehört. Im Osten sind die Hurricanes die Nummer 3 – und ausserdem im Moment sehr gut in Form. Der Sieg gegen Winnipeg war der vierte hintereinander. Die Entscheidung fiel zu Beginn des dritten Drittels, als der Kanadier Logan Stankoven in Überzahl das 3:0 erzielte. Niederreiter, der seit nunmehr zehn Spielen auf ein Tor wartet, blieb ohne Skorerpunkt.
In der Rangliste der Liga haben die Washington Capitals die Jets als Nummer 1 wieder abgelöst. Das Team aus der Hauptstadt weist gleich viele Punkte wie Winnipeg aus, hat aber ein Spiel weniger ausgetragen. Beim 4:2 zuhause gegen die Seattle Kraken sorgte Alex Ovechkin für den Schlusspunkt. Der 39-jährige Russe traf anderthalb Minuten vor Schluss mit einem Schuss ins leere Tor.
Ovechkins 1600. Skorerpunkt war Treffer Nummer 886 in Regular Seasons, womit ihm zum Rekord von Wayne Gretzky noch acht Tore fehlen. (abu/sda)