Sport
NHL

NHL: Fiala mit 2 Assists – Ovechkin noch näher an Gretzkys Tor-Rekord

NHL, Eishockey Herren, USA Los Angeles Kings at Vegas Golden Knights Mar 9, 2025 Las Vegas, Nevada, USA Los Angeles Kings left wing Kevin Fiala 22 warms up before a game against the Vegas Golden Knigh ...
Fiala zeigt in Vegas ein gutes Auswärtsspiel.Bild: IMAGO/Imagn Images

Fiala führt Kings mit 2 Assists zum Sieg – Ovechkin noch näher an Gretzkys Tor-Rekord

10.03.2025, 07:0410.03.2025, 16:03
Mehr «Sport»

Philadelphia – New Jersey 1:3

Nico Hischier 1 Schuss, 1 Block, 16:53 TOI
Timo Meier, 3 Schüsse, 18:39 TOI
Jonas Siegenthaler verletzt

Die von Verletzungen stark gebeutelten New Jersey Devils durften endlich wieder einen Sieg feiern – erst der vierte in den letzten zehn Spielen. Auswärts bei Erzrivale Philadelphia gewann das Team von Nico Hischier und Timo Meier mit 3:1. Die beiden Schweizer Stürmer blieben dabei ohne Skorerpunkt. Neuzugang Cody Glass sowie Erik Haula und Dawson Mercer sorgten für den Unterschied.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/SPORTSNET

Vegas – Los Angeles 5:6

Kevin Fiala, 2 Assists, 3 Schüsse, 16:04 TOI

Auch Kevin Fiala durfte sich mit den LA Kings über einen Sieg freuen. Beim 6:5-Spektakel auswärts gegen die Vegas Golden Knights steuerte der Ostschweizer zwei Assists bei.

Fiala bereitete das zwischenzeitliche 3:0 durch Quinton Byfield vor. Im Schlussdrittel hatte er seinen Stock beim am Ende entscheidenden sechsten Treffer der Kings durch Adrian Kempe im Spiel. Trotzdem musste LA am Ende noch zittern, als Tomas Hertl zwei Minuten vor der Schlusssirene noch zum 5:6 traf – dabei blieb es dann aber.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/SPORTSNET

Vancouver – Dallas 1:4

Pius Suter (VAN), 2 Schüsse, 1 Block, 17:38 TOI
Lian Bichsel (DAL), 1 Schuss, 1 Block, 15:43 TOI

Ebenfalls eine erfolgreiche Nacht hatte Lian Bichsel. Er gewann mit den Dallas Stars das Schweizer Duell gegen Pius Suter und die Vancouver Canucks mit 4:1. Beide Schweizer blieben ohne Skorerpunkt. Neuzugang Mikko Rantanen traf auch in seinem zweiten Spiel für Dallas, er machte kurz vor Schluss das 4:1 ins leere Tor.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/SPORTSNET
Hockey haut dich um!

Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.

Das ist der Link zum aktuellen Programm.

Mehr anzeigen

Carolina – Winnipeg 4:2

Nino Niederreiter, 1 Schuss, 1 Check, 12:42 TOI

Die Winnipeg Jets sind die Leaderposition in der NHL wieder los. Das Team mit Nino Niederreiter verlor bei den Carolina Hurricanes 2:4.

Die Jets mussten sich einem Gegner geschlagen geben, der ebenfalls zu den besten Teams der Liga gehört. Im Osten sind die Hurricanes die Nummer 3 – und ausserdem im Moment sehr gut in Form. Der Sieg gegen Winnipeg war der vierte hintereinander. Die Entscheidung fiel zu Beginn des dritten Drittels, als der Kanadier Logan Stankoven in Überzahl das 3:0 erzielte. Niederreiter, der seit nunmehr zehn Spielen auf ein Tor wartet, blieb ohne Skorerpunkt.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/NHL

Washington – Seattle 4:2

In der Rangliste der Liga haben die Washington Capitals die Jets als Nummer 1 wieder abgelöst. Das Team aus der Hauptstadt weist gleich viele Punkte wie Winnipeg aus, hat aber ein Spiel weniger ausgetragen. Beim 4:2 zuhause gegen die Seattle Kraken sorgte Alex Ovechkin für den Schlusspunkt. Der 39-jährige Russe traf anderthalb Minuten vor Schluss mit einem Schuss ins leere Tor.

Ovechkins 1600. Skorerpunkt war Treffer Nummer 886 in Regular Seasons, womit ihm zum Rekord von Wayne Gretzky noch acht Tore fehlen. (abu/sda)

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/SPORTSNET
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wer macht diese Logos?!» – so schlecht kennen wir die NHL
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Über Nacht berühmt geworden: Was vom Internet-Hype in Balzers übrig geblieben ist
Praktisch über Nacht hatte der FC Balzers im vergangenen Winter auf Instagram mehr Abonnenten als jeder Fussballverein der Schweiz. Dank des argentinischen Influencers Valentin «El Scarso» Scarsini löste der Provinzverein einen riesigen Hype aus. Doch was ist davon geblieben?
Der argentinische Influencer Valentin «El Scarso» Scarsini entschloss sich Ende Dezember, den «Klub mit der kleinsten Fangemeinde der Welt» grosszumachen und forderte seine über 250'000 Follower auf, dem FC Balzers auf der Plattform Instagram zu folgen. So nahm das Ganze seinen Lauf: Innerhalb weniger Tage hat der kleine Verein aus dem Fürstentum Liechtenstein 426'000 Abonnenten auf Instagram – mehr als der grosse FC Basel.
Zur Story