Sport
NHL

Erneut Führung verspielt: Josis Nashville verliert zum 5. Mal in Serie

Nashville Predators defenseman Roman Josi (59) skates for the puck during the first period of an NHL hockey game against the Seattle Kraken, Wednesday, Nov. 20, 2024, in Seattle. (AP Photo/Rio Giancar ...
Die Nashville Predators verlieren auswärts in Toronto.Bild: keystone

Erneut eine Führung verspielt: Josis Nashville verliert zum 5. Mal in Serie

05.12.2024, 07:0705.12.2024, 07:07
Mehr «Sport»

Toronto – Nashville 3:2

Roman Josi, 1 Assist, 2 Schüsse, 2 Blocks, 26:27 TOI

Die Nashville Predators mit dem Schweizer Captain Roman Josi tun sich in dieser NHL-Saison weiterhin schwer. Beim 2:3 in Toronto kassieren sie die nächste knappe Niederlage.

Nachdem sie sich zuletzt dreimal in Folge in der Verlängerung geschlagen geben mussten, war Nashville auf gutem Weg, zum ersten Mal seit fast sechs Jahren in Toronto zu gewinnen. Bis zum Beginn des Schlussdrittels lagen sie nach einem frühen Tor durch Jonathan Marchessault 1:0 in Führung, doch dann folgte der Einbruch.

Das Heimteam stellte innerhalb von viereinhalb Minuten auf 3:1, wobei der frühere ZSC-Stürmer Auston Matthews mit einem Doppelschlag innert weniger als zwei Minuten die Wende herbeiführte. Mehr als der Anschlusstreffer durch Mark Jankowski (57.) wollte Nashville nicht mehr gelingen.

Roman Josi liess sich beim Führungstor der Predators einen Assist notieren und verlängerte damit seine Punkteserie auf sechs Spiele (5 Tore, 4 Assists). Das Team mit dem Berner Verteidiger, das nun bereits zum fünften Mal in Serie verlor, belegt in der Western Conference weiterhin den vorletzten Platz unter 16 Teams.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/SPORTSNET
Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.

Das ist der Link zum aktuellen Programm.

Chicago – Boston 2:4

Philipp Kurashev, 1 Schuss, 12:14 TOI

Einzig die Chicago Blackhawks haben in dieser Saison noch weniger Punkte als Nashville gesammelt. Beim 2:4 zuhause gegen Boston stand die Mannschaft mit dem Schweizer Stürmer Philipp Kurashev ein weiteres Mal als Verlierer da. Kurashev erhielt dabei am drittwenigsten Eiszeit von allen Stürmern.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/SPORTSNET

Los Angeles – Dallas 3:2

Kevin Fiala, 3 Schüsse, 3 Checks, 18:34 TOI

Kevin Fiala hingegen ging mit den Los Angeles Kings als Sieger vom Eis. Der Tabellenvierte der Western Conference bezwang die Dallas Stars daheim 3:2. Dabei holte LA einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand auf. Fiala blieb ohne Skorerpunkt, für die Tore waren für einmal andere Spieler besorgt. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 14
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.
quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wer macht diese Logos?!» – so schlecht kennen wir die NHL
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Shaqiri und Basel zerlegen Verfolger Servette – der 1. Meistertitel seit 8 Jahren naht
    Der FC Basel macht einen grossen Schritt in Richtung Meistertitel. Das Team von Trainer Fabio Celestini gewinnt das Spitzenspiel gegen Servette 5:1.

    War die Kulisse beim Einlaufen der beiden Teams im St. Jakob-Park schon beeindruckend, so folgte die Mannschaft dem Beispiel der Fans und knüpfte an die starken Leistungen der letzten Wochen an. Dass dabei Xherdan Shaqiri erneut eine tragende Rolle spielte, überrascht nicht. Der Topskorer der Liga war es, der den Bann brach und den FCB in der 28. Minute in Führung brachte. Doch damit nicht genug: Shaqiri bereitete drei weitere Treffer vor und steht nun bei 15 Toren und 20 Assists.

    Zur Story