Nino Niederreiter, 3 Schüsse, 1 Check, 14:35 TOI
Nach dem anfänglichen Hoch mit 15 Siegen aus den ersten 16 Saisonspielen tut sich Winnipeg in den letzten Wochen schwer. Auf die drei verlorenen Spiele in der Fremde blieb gegen die St. Louis Blues das erhoffte Erfolgserlebnis vor Heimpublikum aus.
A spin-o-rama beauty!!! Jordan Kyrou is having himself a night 👀 #stlblues pic.twitter.com/B0SpppOtwP
— FanDuel Sports Network Midwest (@FanDuelSN_MW) December 4, 2024
Die Jets gerieten im Mitteldrittel auf die falsche Spur, als sie mit 19:3 Torschüssen eigentlich dominierten, die Gäste in der 39. Minute mit einem Doppelschlag innert 39 Sekunden aber auf 2:0 stellten. Niederreiter blieb im vierten Match in Folge ohne Skorerpunkt.
Pius Suter, 1 Schuss, 18:37 TOI
Ebenfalls als Verlierer vom Eis musste Pius Suter mit den Vancouver Canucks. Der Zürcher Stürmer musste sich mit den Kanadiern bei den Minnesota Wild trotz zweimaliger Führung 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Kiril Kaprizov sorgte 24 Sekunden vor dem Penaltyschiessen für die Entscheidung.
YOUR LEAGUE LEADER IN POINTS, KIRILL KAPRIZOV 📈 pic.twitter.com/EvnAcEc9Vn
— B/R Open Ice (@BR_OpenIce) December 4, 2024
Minnesota steht aktuell an der Spitze der NHL. Suter war an keinem Tor der Canucks beteiligt, nachdem er zuvor drei Spiele hintereinander getroffen hatte.
Die Colorado Avalanche kommen gegen die Buffalo Sabres zu einem 5:4 Auswärtserfolg. Allerdings startete Colorado denkbar schlecht in das Spiel. Bereits nach etwas mehr als elf Minuten war Buffalo schon mit 4:0 in Führung.
Artturi Lehkonen - Colorado Avalanche (5)
— NHL Goal Videos (@NHLGoalVideos) December 4, 2024
pic.twitter.com/n9vInXzpeu
Doch Colorado reagierte und konnte das Spiel zwölf Minuten vor Schluss tatsächlich ausgleichen. Es kam noch besser für das Team aus Denver: viereinhalb Minuten vor Schluss erzielte Artturi Lehkonen das 5:4. Die Sabres konnten daraufhin nicht mehr reagieren. (riz/sda)