Sport
NHL

NHL: Hischiers Devils bei nächster Owetschkin-Show chancenlos

New Jersey Devils center Nico Hischier (13), from Switzerland, moves the puck past Washington Capitals defenseman John Carlson (74) during the third period of an NHL hockey game Saturday, Jan. 11, 202 ...
Nico Hischier glänzte beim 1:3 der Devils mit einem herrlichen Assist.Bild: AP

Hischiers Devils tauchen gegen die Caps – Owetschkin ballert sich in die Geschichtsbücher

17.01.2020, 06:5817.01.2020, 14:49
Mehr «Sport»

Jonas Siegenthaler entscheidet das Duell zweier Schweizer in der NHL gegen Nico Hischier klar für sich. Die Washington Capitals gewinnen gegen die New Jersey Devils 5:2. Hischier liess sich bei der Niederlage gegen den Leader der Eastern Conference einen Assist gutschreiben. Der Walliser leistete die Vorarbeit zu Wayne Simmonds' Anschlusstor zum 1:3.

Hischiers perfekter Pass auf Simmonds beim 1:3.Video: streamable

Die grosse Figur auf Seiten von Washington war Alexander Owetschkin als dreifacher Torschütze. Der Russe legte mit zwei Treffern im ersten Drittel die Grundlage zum Sieg und war vier Minuten vor Schluss für das Endergebnis besorgt.

Owetschkin, der schon drei Tage zuvor beide Tore zum 2:0-Heimsieg des Teams aus der Hauptstadt gegen die Carolina Hurricanes erzielt hatte, hat in der laufenden Meisterschaft nunmehr 31 Mal getroffen, womit er auch in seiner 15. Saison in der NHL die 30-Tore-Marke bereits wieder übertroffen hat.

Owetschkins nächster Hattrick bringt ihm den Rekord.Video: YouTube/NHL

Zu den Siegern in den Spielen in der Nacht auf Freitag gehörte auch Kevin Fiala, der mit den Minnesota Wild gegen die Tampa Bay Lightning 3:2 gewann. Niederlagen mussten dagegen Roman Josi und Yannick Weber mit den Nashville Predators (2:4 zu Hause gegen die Anaheim Ducks), Nino Niederreiter mit den Carolina Hurricanes (2:3 bei den Columbus Blue Jackets) und Timo Meier mit den San Jose Sharks (0:4 in Denver gegen die Colorado Avalanche) hinnehmen. Josi bereitete den 1:2-Anschlusstreffer von Viktor Arvidsson vor. (pre/sda)

Arvidsson lenkt Josis Schuss zum 1:2 ab.Video: streamable

Die Schweizer NHL-Skorer:

Bild
bild: screenshot nhl
watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.

Folge uns hier auf Instagram.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Don Pomodoro
17.01.2020 07:19registriert November 2019
Die Überschrift: "Owetschkin ballert sich in die Geschichtsbücher" ist etwas irreführend - dieser Mann hat ein eigenes Kapitel in diesen Büchern ;)
390
Melden
Zum Kommentar
7
Katar will die Olympischen Sommerspiele 2036: «Neues Kapitel der Geschichte»
Katar bekräftigt seine Ambitionen auf die Ausrichtung der Sommerspiele in elf Jahren in der Hauptstadt Doha.
«Wir glauben an die verbindende Kraft des Sports, an seine Fähigkeit, Brücken zwischen Kulturen zu schlagen, junge Menschen zu inspirieren und gesellschaftliche Potenziale zu entfalten», wurde Scheich Joaan bin Hamad Al Thani, Vorsitzender des Nationalen Olympischen Komitees Katars, von der staatlichen Nachrichtenagentur QNA zitiert. Er bestätigte die Beteiligung am Auswahlprozess durch das Internationale Olympische Komitee (IOC).
Zur Story