Alles wieder offen! Kukans Blue Jackets und Meiers Sharks kassieren den Ausgleich
Die Columbus Blue Jackets mit Dean Kukan müssen in der Viertelfinal-Serie der NHL-Playoffs den Ausgleich (2:2) hinnehmen. Daheim unterliegt das Team aus dem US-Bundesstaat Ohio den Boston Bruins mit 1:4.
Zum ersten Mal siegte in der umkämpften Serie ein Team mit mehr als einem Tor Differenz. Patrice Bergeron stand als Doppeltorschütze im Powerplay (8./58.) am Ursprung des Sieges, der den Bruins den Heimvorteil zurückbrachte. Das zweitbeste Team der Qualifikation in der Eastern Conference war im zweiten Heimspiel der Serie nach einem 2:3 nach Verlängerung in Rücklage geraten.
Der Schweizer Verteidiger Dean Kukan stand für die Blue Jackets während rund zwölf Minuten auf dem Eis, fiel nur mit einem Ellbogencheck gegen David Backes auf und beendete das Spiel mit einer Minus-1-Bilanz.
Bei den San Jose Sharks konnte Timo Meier nicht an seinen Gala-Auftritt aus dem dritten Viertelfinal-Duell (4:2) anknüpfen, wo er dank einem Treffer und einem Assist zum Matchwinner avancierte. Bei der 0:3-Niederlage in Denver fiel der 22-jährige Stürmer lediglich durch zwei Strafen auf.
Nicht zum Einsatz kam bei Colorado Sven Andrighetto. Der 26-Jährige Angreifer, der zuletzt mit einem möglichen Wechsel in die KHL in Verbindung gebracht worden war, schaffte es nach der Rückkehr von Matt Calvert nicht ins Kader. (sda)(pre/sda)
Schenk uns doch einen Kubalike!
