Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.
Das ist der Link zum aktuellen Programm.
Kevin Fiala (LA), 1 Tor, 1 Assist, 6 Schüsse, 3 Checks, 19:04 TOI
Ein starker Start in die Playoffs gelang Kevin Fiala mit den Los Angeles Kings. Der 28-jährige Ostschweizer, der in vier der letzten fünf Partien der Qualifikation zweimal geskort hatte, reüssierte auch im ersten Playoff-Spiel gegen die Edmonton Oilers wieder doppelt. Fiala bereitete nach bloss 169 Sekunden das Powerplaytor zum 1:0 durch Andrej Kusmenko vor. Und nach 45 Minuten, nachdem der Vorjahresfinalist aus Edmonton von 0:4 auf 2:4 verkürzt hatte, stellte Fiala mit dem 5:2 in Überzahl den Sieg scheinbar sicher.
Dann aber folgte ein schier unglaubliches Finish: Die Edmonton Oilers holten das 2:5 noch auf. In den letzten 124 Sekunden erzielten die Kanadier ohne Goalie auf dem Eis zwei Goals vom 3:5 zum 5:5. Superstar Connor McDavid steuerte den 5:5-Ausgleich und drei Assists bei. 46 Sekunden nach dem 5:5-Ausgleich und 42 Sekunden vor der Schlusssirene schoss Philip Danault die L.A. Kings aber doch noch zum 6:5-Heimsieg.
PHIL! WARREN! AHHHHH pic.twitter.com/7jZtBpF1dn
— x - LA Kings (@LAKings) April 22, 2025
In den letzten drei Saisons schieden die Kings in den Achtelfinals jeweils gegen Edmonton aus – mit 3:4 (2022), 2:4 (2023) und 1:4 (2024).
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.
Das ist der Link zum aktuellen Programm.
Nino Niederreiter (WIN), 1 Schuss, 14:13 TOI
Nino Niederreiter führt mit Winnipeg gegen St. Louis sogar schon mit 2:0 Siegen. So richtig in Hochform präsentierte sich der Bündner in den ersten beiden Playoff-Partien indes noch nicht. Lediglich zwei Torschüsse und einen Bodycheck stehen für den 32-jährigen Bündner zu Buche. Niederreiters Winnipeg Jets gewannen nach dem 5:3-Erfolg in Spiel 1 mit 2:1 aber auch das zweite Heimspiel. Mark Scheifele (1:0) und Kyle Connor (2:1) erzielten die Tore. Die nächsten beiden Spiele der Best-of-7-Serie finden in St. Louis statt.
Lian Bichsel, 5 Checks, 1 Block, 14:52 TOI
Auch die Dallas Stars mit Verteidiger Lian Bichsel kamen mit 4:3 nach Verlängerung gegen Colorado Avalanche zum ersten Sieg. Zum Matchwinner wurde Colin Blackwell mit seinem Tor nach knapp 18 Minuten im Zusatzdrittel. Bichsel blieb zwar ohne Skorerpunkt, machte sich aber einmal mehr mit seiner Physis bemerkbar. Am Ende stehen in der Statistik fünf Checks. Die Serie steht nach den beiden Spielen in Dallas 1:1 unentschieden.
IN HIS STARS PLAYOFF DEBUT, PLAY PANTERA FOR COLIN BLACKWELL!!!! pic.twitter.com/PsxM3OaVrc
— X - Dallas Stars (@DallasStars) April 22, 2025
Gut in die Playoffs starteten die Washington Capitals, die gegen die Montreal Canadiens dank zwei Toren von Superstar Alexander Owetschkin mit 3:2 nach Verlängerung gewannen. Den entscheidenden Treffer erzielte der Russe in der 63. Minute. (nih/sda)