Sport
Motorsport

Piastri siegt in Dschidda vor Verstappen und Leclerc, Sauber ohne Punkte

McLaren driver Oscar Piastri of Australia celebrates after winning the Formula One Saudi Arabian Grand Prix at the Jeddah Corniche Circuit in Jeddah, Saudi Arabia, Sunday, April 20, 2025. (AP Photo/Al ...
Oscar Piastri lässt sich feiern.Bild: keystone

Piastri siegt in Dschidda vor Verstappen und Leclerc – Sauber weit an den Punkten vorbei

Wie schon die Grands Prix in China und Bahrain gewinnt Oscar Piastri auch denjenigen in Saudi-Arabien. Der Australier im McLaren setzt sich in Dschidda vor dem aus der Pole-Position gestarteten Weltmeister Max Verstappen durch und übernimmt erstmals die WM-Führung.
20.04.2025, 20:5620.04.2025, 20:56
Mehr «Sport»

Die entscheidende Szene im Kampf um den Sieg beim Flutlichtrennen auf dem ultra-schnellen Stadtkurs am Roten Meer ereignete sich unmittelbar nach dem Start. Piastri, von Position zwei losgefahren, befand sich dank seines Topstarts vor der ersten Kurve auf gleicher Höhe mit Verstappen. Der Niederländer kürzte in der Folge durch die Schikane ab und kam vor seinem Konkurrenten auf die Strecke zurück.

Fünf-Sekunden-Strafe gegen Verstappen

Piastri habe ihn abgedrängt, funkte der vierfache Weltmeister im Red Bull an die Box. Ganz anders sah es der 24-Jährige aus Down Under, der forderte, dass Verstappen die Führungsposition an ihn abgeben müsse. Die Rennleitung nahm das Geschehene nochmals genau unter die Lupe – und urteilte zugunsten von Piastri.

Das Verdikt gegen Verstappen: Fünf-Sekunden-Zeitstrafe. Diese «sass» der Weltmeister beim Reifenwechsel ab, wodurch er hinter Piastri zurückfiel. In der Folge fuhr der Australier fehlerlos und ungefährdet seinem fünften GP-Triumph entgegen.

Norris im Rennen tadellos

Charles Leclerc komplettierte in Dschidda als Dritter das Podest. Hinter dem Monegassen im Ferrari, der sich in dieser Saison zum ersten Mal in den Top 3 klassierte, folgte Lando Norris. Der als WM-Führender nach Saudi-Arabien gereiste Brite startete nach seinem selbstverschuldeten Crash im entscheidenden Teil im Qualifying nur von Position zehn.

Der McLaren-Fahrer, der schon beim GP-Wochenende zuvor in Bahrain im Qualifying gepatzt hatte, gewann bereits kurz nach dem Start zwei Ränge, weil sich Pierre Gasly und Yuki Tsunoda in die Quere gekommen waren. Sowohl für den Franzosen im Alpine wie auch den Japaner im Red Bull war das Rennen nach dem Zwischenfall zu Ende.

epa12043307 The cars in action after the start of the Formula 1 Saudi Arabian Grand Prix at the Jeddah Corniche Circuit in Jeddah, Saudi Arabia, 20 April 2025. EPA/ALI HAIDER
Eng nebeneinander biegen Verstappen und Piastri in die Startkurve ein.Bild: keystone

Nach der Safety-Car-Phase begann Norris seine eindrückliche Aufholjagd. Zunächst schnappte er sich Carlos Sainz, einige Runden später auch Rekordweltmeister Lewis Hamilton und Andrea Kimi Antonelli. Im Zuge der Reifenwechsel der Spitzenfahrer übernahm der letztjährige WM-Zweite für einige Runden sogar die Rennführung, ehe er seinerseits für neue Reifen an die Box abbog. Von Zwischenrang 5 überholte Norris danach noch George Russell, auch Leclerc näherte er sich noch bis auf eine Sekunde an.

Zehn Punkte Vorsprung für Piastri

Im WM-Klassement musste Norris die Leader-Position an Piastri abgeben. Dieser führt nach etwas mehr als einem Fünftel der Saison mit zehn Punkten Vorsprung vor seinem Teamkollegen. Weitere zwei Punkte zurück folgt der Titelverteidiger Verstappen.

Die Fahrer des Teams Sauber blieben in Dschidda, wo seit 2021 Grands Prix gefahren werden, ohne Aussicht auf WM-Punkte. Der Deutsche Nico Hülkenberg klassierte sich auf dem 15. Platz, der Brasilianer Gabriel Bortoleto wurde 18. und Letzter. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die Autos der einzelnen Teams in der Formel 1 2025
1 / 11
Das sind die Autos der einzelnen Teams in der Formel 1 2025
Kick Sauber, Fahrer: Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto
quelle: x / x
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unser Redaktor an der Männer-Messe
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dasasolu
20.04.2025 21:27registriert Juni 2024
Kann nicht nachvollziehen warum Verstappen nach dem Rennen null Verständnis für die 5 Sekunden zeigte. Von mir aus war Piastri vor der Kurve vorne. Verstappen zieht natürlich nicht zurück und muss daher abkürzen.
Lasse mich sonst gerne konstruktiv belehren :-)
456
Melden
Zum Kommentar
avatar
xTuri
20.04.2025 23:48registriert Januar 2015
Die Aussage, dass Norris tadellos fuhr stimmt nicht. Er hat das Podest weggeworfen indem er Hamilton zweimal in der letzten Kurve überholt hat und Hamilton auf Start/Ziel Geraden zweimal mit DRS zurücküberholt hat. Er hat so zwei Runden verschenkt und konnte Hamilton erst beim dritten Mal hinter sich lassen indem er selbst auf Start/Ziel gewartet hat. Das hat ihn locker mehrere Sekunden gekostet, die ihm auf Leclerc am Schluss gefehlt haben.
Weit weg von tadellos…
230
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kont2550
20.04.2025 23:15registriert Juni 2021
Verstappen ist nicht nur ein guter Rennfahrer, er ist in meinen Augen auch der grösste Gränni. Und immer sind die anderen schuld. Total unsympathisch...
319
Melden
Zum Kommentar
17
    Endlich wieder Rekordmeister – so farbenfroh feiert Liverpool den 20. Titel
    Der FC Liverpool ist zum 20. Mal englischer Meister und schliesst damit zu Erzrivale Manchester United auf. Die Feierbilder aus der nordwestenglischen Hafenstadt sind eindrücklich – hier sind die besten.

    Der FC Liverpool mag nicht ganz so regelmässig grosse Titel einzuheimsen wie andere Topklubs – doch wenn es gelingt, wissen die Fans der Reds das umso ausgiebiger zu feiern. Auch der insgesamt 20. Meistertitel, den das Team von Trainer Arne Slot am Sonntag mit einer 5:1-Gala gegen Tottenham definitiv eingetütet hat, stellt keine Ausnahme dar. Hier sind die besten Bilder von der Merseyside.

    Zur Story