Sport
NHL

Niederreiter mit Assist bei Sieg, Streit mit Assist bei Niederlage

NHL
NHL

Niederreiter mit Assist bei Sieg, Streit mit Assist bei Niederlage

03.01.2015, 08:5404.01.2015, 17:32

Nino Niederreiter gelingt bei Minnesotas 3:1-Heimsieg gegen Toronto der erste Skorerpunkt seit Mitte Dezember. Der Bündner gibt im Mitteldrittel den Pass zur 1:0-Führung. 

Die Wild, die im Dezember nur viermal gewonnen hatten (bei acht Niederlagen), starteten optimal ins neue Jahr. Einen durchzogenen Dezember hatte auch Nino Niederreiter erlebt, der in den letzten sechs Spielen ohne Skorerpunkt geblieben war. Gegen die Maple Leafs kommt der Bündner Stürmer, der in dieser Saison schon 14 Tore erzielt hat, zu seinem vierten Assist und insgesamt auf eine Plus-2-Bilanz. 

Auch Mark Streit gibt in der Nacht auf Samstag einen Assist, den 21. der Saison. Dennoch unterliegen die Philadelphia Flyers auswärts den Carolina Hurricanes 1:2. Verteidiger Streit steht bei beiden Gegentreffern auf dem Eis. 

Ebenfalls eine 1:2-Niederlage setzt es zu Hause für Calgary ab. Dabei trifft der ehemalige SCB-Spieler John Tavares für die New York Islanders zweimal. Goalie Jonas Hiller zeigt 22 Paraden, Verteidiger Raphael Diaz erhält 10:28 Minuten Eiszeit

Die Montreal Canadiens gewinnen auswärts bei den New Jersey Devils 4:2. Bei den Kanadiern kommt Stürmer Sven Andrighetto während 8:38 Minuten zum Einsatz (Plus-2-Bilanz). 

NHL
Calgary Flames (mit Hiller/22 Paraden und Diaz) – New York Islanders 1:2
Minnesota Wild (mit Niederreiter/1 Assist) – Toronto Maple Leafs 3:1
Carolina Hurricanes – Philadelphia Flyers (mit Streit/1 Assist) 2:1
Colorado Avalanche (ohne Berra/Ersatz) – Edmonton Oilers 2:1 n.P. 
New Jersey Devils – Montreal Canadiens (mit Andrighetto) 2:4
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der SC Bern gewinnt Spektakel in Biel ++ Lakers nun seit 226 Minuten ohne Treffer
Der SC Bern verhindert knapp ein weiteres Debakel. In Biel gewinnt man nach 3:0-Führung in extremis im Penaltyschiessen. Die ZSC Lions (4:2 gegen Langnau) kommen hingegen langsam wieder in Fahrt.
ZSC Lions - SCL Tigers 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)
10'673 Zuschauer. - SR Stricker/Dipietro, Obwegeser/Meusy. - Tore: 12. Andrighetto (Malgin) 1:0. 31. Rohrer 2:0. 35. Pesonen (Rohrbach) 2:1. 39. Riedi (Chris Baltisberger/Powerplaytor) 3:1. 42. Andreoff (Bader) 4:1. 54. Björninen (Pesonen/Powerplaytor) 4:2 (ohne Torhüter). -
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 5mal 2 Minuten gegen SCL Tigers. -
PostFinance-Topskorer: Malgin; Petersson.
ZSC Lions: Hrubec; Weber, Kukan; Lehtonen, Marti; Trutmann, Geering; Schwendeler; Frödén, Malgin, Andrighetto; Rohrer, Baechler, Riedi; Aberg, Andreoff, Bader; Chris Baltisberger, Sigrist, Olsson; Hollenstein.
SCL Tigers: Meyer; Kinnunen, Riikola; Lehmann, Phil Baltisberger; Erni, Paschoud; Meier, Mathys; Petersson, Björninen, Allenspach; Rohrbach, O'Reilly, Pesonen; Wagner, Salzgeber, Jenni; Julian Schmutz, Felcman, Lapinskis.
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Balcers, Grant und Gruber (alle verletzt), SCL Tigers ohne Bachofner, Fahrni, Mäenalanen, Petrini und Flavio Schmutz (alle verletzt). SCL Tigers von 53:08 bis 53:28, 56:11 bis 56:36 und 56:48 bis 58:39 ohne Torhüter. (sda)
Zur Story