Sport
NHL

NHL: Kevin Fiala mit Tor und Assist für die LA Kings

Los Angeles Kings left wing Kevin Fiala, left, celebrates his goal with center Rasmus Kupari, right, during the second period of an NHL hockey game against the Dallas Stars Tuesday, Nov. 1, 2022, in D ...
Fiala steuert ein Tor und einen Assist bei.Bild: keystone

Fiala verliert trotz Tor und Assist – Kurashev und Chicago mit nächster Pleite

15.11.2022, 06:4215.11.2022, 06:42

Calgary – Los Angeles 6:5

Kevin Fiala, 1 Tor, 1 Assist, 2 Schüsse, 16:43 TOI

Kevin Fiala und die Los Angeles Kings haben in einem spektakulären Spiel gegen die Calgary Flames 5:6 verloren. Der Schweizer erzielte dabei zum dritten Mal in Serie ein Tor.

Im zweiten Drittel reagierte der 26-jährige St. Galler nach einem Abpraller von der Bande am schnellsten und verkürzte für sein Team auf 3:5. Es war sein sechstes Saisontor und sein 300. Skorerpunkt in der NHL. Davor hatten die Kings eine 2:1-Führung aus der Hand gegeben und innert elf Minuten vier Treffer kassiert.

Auch beim letzten Tor des Spiels war Fiala beteiligt und liess sich einen Assist gutschreiben. Sein Team bleibt in der Tabelle hinter den Vegas Golden Knights auf dem zweiten Platz.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/SPORTSNET

Chicago – Carolina 0:3

Philipp Kurashev, 2 Schüsse, 17:44 TOI

Philipp Kuraschews Chicago Blackhawks mussten ebenfalls eine Niederlage einstecken. Beim 0:3 gegen die Carolina Hurricanes stand der Schweizer fast 18 Minuten im Einsatz und ging mit einer Minus-2-Bilanz vom Eis. (abu/sda)

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/NHL

Schweizer Skorerliste:

NHL: Schweizer Skorerliste am 15.11.2022
Bild: screenshot nhl.com
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
FCZ-Goalie Johnny Leoni dribbelt im Derby für GC und wird in «Johnny Floponi» umbenannt
2. Oktober 2005: Im 202. Zürcher Derby laufen die letzten Minuten, als FCZ-Goalie Johnny Leoni dribbelnd aus dem Strafraum stürmt und den Ball verliert. Die Konsequenzen sind verheerend: Antonio Dos Santos profitiert und erzielt mit einem Lob aus 40 Metern das siegbringende 1:0 für die Grasshoppers.
Der Grasshopper Club Zürich steckt vor dem 202. Aufeinandertreffen mit dem FC Zürich in einer veritablen Derby-Krise. Seit Oktober 2003 warten die Hoppers auf einen Erfolg gegen den Stadtrivalen. Von den letzten sieben Duellen gingen drei an den FCZ, vier Mal wurde unentschieden gespielt.
Zur Story