
Mats Zuccarello (rechts) gelang gegen Chicago ein Hattrick.Bild: keystone
17.12.2022, 07:2717.12.2022, 12:48
Minnesota – Chicago 4:1
Philipp Kuraschew, 2 Strafminuten, 1 Block, 14:38 TOI
Die Chicago Blackhawks befinden sich in der NHL weiter im Tief. Das Team mit dem Schweizer Stürmer Philipp Kuraschew kassiert beim 1:4 auswärts gegen die Minnesota Wild den nächsten Nackenschlag.
Es war für den Letzten der Western Conference bereits die sechste Niederlage in Folge; aus den letzten 15 Partien resultierte ein einziger Sieg. Dabei tut sich Chicago vor allem mit dem Toreschiessen schwer: Sechs Treffer aus den vergangenen sechs Spielen sind eindeutig zu wenig.
Kuraschew blieb bei der Auswärtsniederlage ohne Skorerpunkt, verschuldete gegen Ende des Mitteldrittels aber eine Strafe, die zum vorentscheidenden 3:1 für Minnesota führte. Bei den Wild war Hattrick-Torschütze Mats Zuccarello an sämtlichen Toren beteiligt. Minnesota entschied die letzten fünf Direktduelle gegen die Blackhawks allesamt für sich.
Arizona – New York Islanders 5:4
Janis Moser, 1 Schuss, 5 Blocks, 22:31 TOI
Im Aufwind befinden sich derzeit die Arizona Coyotes mit dem Schweizer Verteidiger Janis Moser. Beim 5:4 zuhause gegen die New York Islanders resultierte für den Drittletzten im Westen der dritte Sieg aus den letzten vier Spielen. Moser erhielt mit über 22 Minuten am zweitmeisten Eiszeit seines Teams.
Schweizer Skorerliste:

(dab/sda)
watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.
Folge uns hier auf Instagram.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.
quelle: imago/usa today network / imago images
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach einem Jahr «Denkpause» haben sich die Zermatter Bergbahnen und der Verband Swiss Ski wiedergefunden. Beim neuen Ansatz der Zusammenarbeit und der langfristigen Partnerschaft geht es um viel mehr als nur Vorteile für Marco Odermatt, Lara Gut-Behrami und Co.
«Warum seid ihr überhaupt wieder hier?» Die Frage eines Zermatter Bergführers an Swiss-Ski-Cheftrainer Beat Tschuor in der Seilbahn aufs Klein Matterhorn ist nicht als Kritik gemeint. Vielmehr als träfer Spruch. «So viele Erfolge, wie ihr letzten Winter gefeiert habt», schiebt der Bergler schmunzelnd nach. Er ist mit einer Seilschaft in Richtung Breithorn unterwegs. Der Viertausender für Touristen.