Sport
NHL

NHL: Kuraschew führt Chicago zum Sieg, Josi kassiert Klatsche

Chicago Blackhawks left wing Nick Foligno, center, celebrates his goal against the Los Angeles Kings with center Philipp Kurashev, right, during the first period of an NHL hockey game Tuesday, March 1 ...
Philipp Kuraschew avancierte gegen Philly zum Mann des Spiels.Bild: keystone

Kuraschew führt Chicago zum Sieg, Josi kassiert Klatsche gegen Colorado

Fünf Schweizer standen in der Nacht in der NHL im Einsatz. Die beste Figur gab Philipp Kuraschew ab, der Chicago zum Sieg schoss. Kevin Fialas Assists blieben am Ende wirkungslos, genauso wie Roman Josi beim Auftritt der Predators in Colorado.
31.03.2024, 09:2431.03.2024, 12:09
Mehr «Sport»

Flyers – Blackhawks 1:5

Die in der Tabelle abgeschlagenen Chicago Blackhawks feiern gegen die Philadelphia Flyers einen 5:1-Auswärtssieg. Philipp Kuraschew wird dabei zum Mann des Spiels.

Der 24-Jährige, der in Bern und Davos aufwuchs, brachte sein Team mit seinem 16. Saisontreffer 2:0 in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer bereitete Kuraschew das 3:1 durch Nick Foligno mustergültig vor, es war sein 33. Assistpunkt in dieser Saison.

Damit wurde der Schweizer mit dem «First Star» für den besten Spieler der Partie ausgezeichnet. Für Chicago, das zweitschlechteste Team der NHL, war es der dritte Sieg in den letzten vier Begegnungen.

Flames – Kings 4:2

Nichts zu holen gab es für Kevin Fiala und seine Los Angeles Kings im kanadischen Calgary. Auf persönlicher Ebene performte der St.Galler allerdings ordentlich: Er hatte bei beiden L.A.-Treffern seinen Stock im Spiel.

Avalance – Predators 7:4

Bitterer Abend für die Nashville Predators. Gegen Spitzenteam Colorado mussten die Preds gleich sieben Gegentreffer hinnehmen. Für einmal blieb auch Roman Josi wirkungslos, der sich in Topform befindende Schweizer konnte keine Skorerpunkte verzeichnen.

Jets – Senators 2:3

Eine bittere Heimpleite setzte es auch für die Winnipeg Jets mit Nino Niederreiter ab. Der Bündner feuerte zwar zweimal auf das Tor von Senators-Hüter Korpisalo, er konnte ihn allerdings nicht bezwingen. Am Ende blieb die Franchise aus der kanadischen Hauptstadt damit siegreich – obwohl die Jets aufgrund der Tabellenlage klar zu favorisieren gewesen waren. (con/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Jon Drummond wird im WM-Viertelfinal disqualifiziert und macht ein riesiges Theater
24. August 2003: An der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris kommt es zu einem Skandal. Mittendrin sind US-Sprinter Jon Drummond und eine neue Fehlstart-Regel. Das ganze Theater endet mit einem Streik des Sprinters.
Leichtathletik-WM in Paris. Über die 100 Meter steht ein Viertelfinal-Lauf an. Mit am Start ist auch der Amerikaner Jon Drummond. Alles läuft soweit gut – bis Drummond 48 Hundertstel zu früh zuckt und für einen Fehlstart sorgt.
Zur Story